Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:39

Allgemeine Fragen zum Brennholzverkauf aus dem eigenen Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zum Brennholzverkauf aus dem eigenen W

Beitragvon Hobbywaldbauer » Sa Aug 30, 2014 21:58

Ausliefern darf man mit grüner Nummer. Nichts anderes macht ein Landwirt auch, wenn er Getreide zum Verkauf zu Raiffeisen/Baywa fährt.
Hobbywaldbauer
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Jul 10, 2009 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zum Brennholzverkauf aus dem eigenen W

Beitragvon racker » So Aug 31, 2014 10:06

Hallo,
wenn ich z.B. einen "Stadtbaum" fälle und den für mich als Brennholz nach Hause fahre, ist das dann auch LOFT ?
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zum Brennholzverkauf aus dem eigenen W

Beitragvon yogibaer » So Aug 31, 2014 10:41

Wenn der " Stadtbaum" in einer öffentlichen Grünanlage stand, Ja. Ansonsten, Nein. Siehe Kfz-Steuergesetz §3 Absatz 7
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zum Brennholzverkauf aus dem eigenen W

Beitragvon racker » So Aug 31, 2014 15:41

Hallo,
wenn der Baum also auf Privatland oder in einem Schrebergarten stand ist das also kein LOFT ?
Aber es ist doch Brennholz für den Eigenbedarf!
Yogi, hab jetzt noch nicht in`s Gesetz geschaut. :oops: :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zum Brennholzverkauf aus dem eigenen W

Beitragvon yogibaer » So Aug 31, 2014 16:10

Hallo racker,
wenn Du damit z. B. deinen Ferkeln einen warmen Stall bescherst kann es ja noch durchgehen aber nicht für den Wohnzimmerofen. Kommt dann im Ernstfall auf den Richter an, aber: Wo kein Kläger, da kein Richter. :?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zum Brennholzverkauf aus dem eigenen W

Beitragvon racker » So Aug 31, 2014 16:32

Hallo, danke,
ob die mir das mit den Ferkeln glauben, wenn ich angehalten werde? :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zum Brennholzverkauf aus dem eigenen W

Beitragvon 50svent » So Aug 31, 2014 23:38

racker hat geschrieben:ob die mir das mit den Ferkeln glauben, wenn ich angehalten werde? :wink:


Ich tippe auf irgendwas zwischen "Nein" und "Na die Heizung wollen wir uns doch mal anguggen" ...
50svent
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Feb 01, 2014 14:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zum Brennholzverkauf aus dem eigenen W

Beitragvon Höhlenbär » Mo Sep 01, 2014 5:23

racker hat geschrieben:Hallo,
wenn ich z.B. einen "Stadtbaum" fälle und den für mich als Brennholz nach Hause fahre, ist das dann auch LOFT ?


Schaut doch mal:

http://www.kfz-steuer.de/kraftstg/kfz-s ... ftstg3.php

sehr interessant der Punkt c:

"(...) solange diese Fahrzeuge ausschließlich
a. in land- oder forstwirtschaftlichen Betrieben,
b.(...),
c. zu Beförderungen für land- oder forstwirtschaftliche Betriebe, wenn diese Beförderungen in einem land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb beginnen oder enden,(...) :klug:


Schöne Woche allen :)
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zum Brennholzverkauf aus dem eigenen W

Beitragvon Paule1 » Fr Dez 18, 2015 10:34

Brennholz erzeugt jetzt Steuersünder

Waldbauern müssen selbstgenutztes Brennholz künftig versteuern - vor 4 Stunden

TREUCHTLINGEN - Eine kleine Änderung in der Steuergesetzgebung dürfte in den nächsten Wochen und Monaten für einigen Aufruhr in der ländlichen Bevölkerung sorgen. Künftig sollen alle Waldbesitzer für das eigene Holz, das sie im heimischen Ofen verfeuern, offenbar Steuern bezahlen.



http://www.nordbayern.de/region/treuchtlingen/brennholz-erzeugt-jetzt-steuersunder-1.4862803?rssPage=VHJldWNodGxpbmdlbg==

PS. dann wäre ja der Schlepper welcher das Brennholz aus dem Wald fährt auch nicht mehr KFZ Steuer befreit, d.h. er bräuchte ein schwarze Nummer??



:mrgreen: Sind wir jetzt auch schon so wie die Griechen, welche KEINE Steuern zahlen wollen :mrgreen:

Kampf gegen Steuerhinterzieher: Griechenland verhaftet Maronenverkäufer statt Millionäre

Von Giorgos Christides

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-polizei-geht-hart-gegen-maronenverkaeufer-vor-a-1068307.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zum Brennholzverkauf aus dem eigenen W

Beitragvon yogibaer » Fr Dez 18, 2015 12:37

Der Bäcker muss das Brot, welches er selber isst versteuern, der Gastwirt das Bier welches er trinkt, der Schneider den Faden welchen er zum flicken seiner eigenen Hose braucht und eben auch der Landwirt sein Brennholz welches er für seine warme Stube braucht. Das war so, das ist so und wird sicherlich immer so sein so lange es die Einkommenssteuer gibt.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zum Brennholzverkauf aus dem eigenen W

Beitragvon langholzbauer » Fr Dez 18, 2015 20:22

....Und der (ehrlich buchführende) Bauer versteuert für die selbst gegessene Kuh schon lange mehr Einkommen, als er vom Schlachter erzielt hätte.


Was glaubt Ihr eigentlich, wo die vielen Mille Staatshaushalt her kommen???
Die Großkonzerne können ja abwandern, aber der kleine Michel bleibt daheim.....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zum Brennholzverkauf aus dem eigenen W

Beitragvon Paule1 » Mi Sep 27, 2017 12:38

Wird der Brennholzverkauf noch möglich sein wenn jetzt nach dem Diesel die Holzöfen drankommen als Dreck.-u.Feinstaubschleudern :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zum Brennholzverkauf aus dem eigenen W

Beitragvon Paule1 » Sa Dez 30, 2017 11:48

Brennholz wir doch meisten" Schwarz" verkauft, ich verschenke/tausche was ich nicht selber verbrauche. :wink:
:?:
:idea: muß bei Naturaltausch auch Mwst bezahlt werden :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeine Fragen zum Brennholzverkauf aus dem eigenen W

Beitragvon Waldschraat » Sa Dez 30, 2017 12:36

Hallo Paule1, nach 12 Jahren Forum und über 6.400 Beiträgen wundert die Fragestellung schon.

verkaufst Du Holz aus Deinem Wald, oder zugekauftes Holz? Die steuerlichen Regelungen sind immer unterschiedlich.
Schenken erfolgt ohne Gegenleistung; ein Tausch sind immer zwei entgeltliche Geschäfte
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki