Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:20

Allrad LKW

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian_S » Fr Mai 16, 2008 8:46

Auch der Multicar ist mittlerweile ein Sammlerobjekt. Zudem kaufen finanziell klamme Gemeinden gebrauchte Multicars. Der Preis für gute Fahrzeuge ist entsprechend hoch. Der Preis für 4x4 Multis ist sogar Horror pur.

Auch ein Grund gegen den Multi ist die kleinere Spurweite. Wenn Du auf Waldwegen unterwegs bist, wo große Maschinen die Spur gelegt haben, hast Du ein echtes Problem.


Gruß,
Christian
Benutzeravatar
Christian_S
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Mär 30, 2007 20:52
Wohnort: 38162 Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Fr Mai 16, 2008 9:11

ich habe jetzt meinen 5. Unimog in Folge. Vor dem jetzigen U424 hab ich mit einem John Deere Schlepper geliebäugelt, dann aber aus rein praktischen Gründen doch wieder einen Unimog gekauft. Gerade zum Transport von Brennholz, Sand, Kies, Kompost,..... hat der Unimog eben den Vorteil daß er kompakt ist aber dennoch eine aufgebaute Kipperpritsche hat. Im Gegensatz zum Schlepper braucht man keinen Anhänger für Kleintransporte. Die Geländegängigkeit brauchen wir hier ja nicht mehr zu diskuttieren. Ein Stammtischkollege hat sich einen U406 mit Ladekran gekauft um sein Brennholz auszufahren, er macht Bündel, und Stammstücke zu holen die er für seine Motorsägenkunst braucht. Er stellte sich auch die Frage ob er einen LKW mit Kran will, einen Unimog oder die Kombination aus beidem. Kommt halt drauf an was Du genau suchst.
Bei mir war die Entscheidung eindeutig. Wenn Du noch Fragen hast meld Dich!!
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walle.o » Di Mai 20, 2008 15:12

Hallo Leute,
ich dank euch allen für euere beiträge.
UNIMOG ist und bleibt ein thema, daran kommt keiner vorbei der einen wendigen allrad LKW der 7,5 tonnen klasse sucht.
Die allerdings preiswertere alternative wäre ein Robur, die soll es auch mit Deutz motoren und ZF getrieben gegeben haben, ob die dann auch mit allrad gebaut wurden, weiß ich nicht. Kennt sich da einer von euch genauer aus?
Vielen Dank noch mal.
Walter
Ball flach halten und hoch gewinnen
walle.o
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Jul 27, 2007 10:56
Wohnort: bonn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Di Mai 20, 2008 19:14

geht es eigentlich um den Robur der bei ebay angeboten war? Der sollte zufällig auch 800 Euro kosten und hatte keine Papiere.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Di Mai 20, 2008 21:48

walle.o hat geschrieben:...
Die allerdings preiswertere alternative wäre ein Robur, die soll es auch mit Deutz motoren und ZF getrieben gegeben haben, ob die dann auch mit allrad gebaut wurden, weiß ich nicht. ...


schau mal hier rein, da steht ein bisschen was zum Robur

Grüße, Robert[/url]
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walle.o » Mi Mai 21, 2008 10:23

Hallo zusammen.
Den Robur bei ebay habe ich auch gesehen, aber bevor ich mich nicht hinreichend schlau gemacht habe schieße ich auch bei ebay auf nichts.
Der link zu der thema "was haltert Ihr davon" ist sehr gut, danke. Wir sollten nur alle aufpassen das wir uns nicht gegenseitig die preise hochjagen wenn was vernünftiges auf den markt kommt.
Grüße und einen schönen Feiertag.
Walter
Ball flach halten und hoch gewinnen
walle.o
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Jul 27, 2007 10:56
Wohnort: bonn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzwurm68 » Fr Mai 23, 2008 23:59

Hallo habe eure Diskusion verfolgt. Ein Bekannter von mir verkauft seinen W50 Pritsche mit Teleskop-Ladekran abgelastet auf 7,5 Tonnen leider OHNE Allrad. wenn jemand Interesse Hatt bitte Melden Das Teil steht in der Nähe von Suhl in Thüringen. Mfg Ronald
Holzwurm68
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 26, 2007 22:59
Wohnort: Südthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walle.o » Mi Jun 18, 2008 9:02

Hallo Leute.
Das Thema "Allrad LKW" ist bei mir immer noch nicht abgefrühstückt, habe z.Z. viel andere arbeit und komme nicht dazu mich intensiv darum zu kümmern. Ich habe es ja auch nicht eilig, dieses oder nächstes jahr, wo ist da schon der unterschied. Aber wenn mir was über die füße fällt, habe ich natürlich nichts dagegen. So bin ich auf einen Volvo gestoßen, ein ex militärfahrzeug aus schweden, C303 oder so ähnlich, 3achser allrad, alles sperbar, untersetzung fürs gelände, passiv lenkende 3 achse, mech. ABS ...., sehr leicht, etwa 2,5 tonnen und 2 tonnen zuladung. Vieviel anhängerlast der kann weiß ich noch nicht, aber es kann nicht wesentlich über 2,5 tonnen liegen, da das fahrzeug keine druckluftbremsanlage hat. Die kabine ist geräumiger wie beim Unimog, aber kleiner wie beim Robur ....... aber die kiste hat einen benzinmotor, aber wenn ich bei der tanke vorbeifahre und die preise sehe ist mir das gerade mal egal. Man könnte auch auf Autogas umrüsten. Aber ich fahre doch nur 1-3 tausend km pro jahr, also ist der benziner schon ok.
Kennt einer dieses Fahrzeug unter Holztransportbedingungen und was ist euere Meinung.
Liebe Grüße aus der Eifel.
Walter
Ball flach halten und hoch gewinnen
walle.o
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Jul 27, 2007 10:56
Wohnort: bonn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berni » Mi Jun 18, 2008 10:45

Als Tipp für Allrad-Lkw Interessierte:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/
Schau einfach mal rein, die blicken bei "Land- und Forstthemen" auch mal hier rein ;-)
Gruß
berni
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 251at » Mi Jun 25, 2008 20:01

Bremach läge zwischen Multica und Unimog:
http://www.bremach.at/
Allerdings gebraucht schwierig zu bekommen.
251at
 
Beiträge: 586
Registriert: Do Aug 10, 2006 10:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Do Jun 26, 2008 11:49

in <norditalien sind die Dinger aber recht häufig zu sehen, hier in Deutschland habe ich dagegen noch nie einen gesehen.
MfG
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walle.o » So Jul 13, 2008 7:55

Hallo Freunde.
Ich habs getan: Magirus Deztz 130D7 Allrad, ex Feuerwehr Rüstwagen. Bei so viel gutem Auto fürs weinige Geld konnte ich nicht nein sagen. Bj. 1977, noch keine 30.000km mit 5tonnen Winde. Jetzt krieg ich das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Mittelfristig bekommt er einen 3-seitem Kipper und eine ziviele Farbe. Der ist zwar jetzt etwas größer ausgefallen als ursprünglich geplant, aber auf den meißten waldwegen müßte es für den abtransport von gerücktem holz passen.
Nochmals vielen dank für alle beiträge und anregungen und den Wünschen für einen schönen Sonntag.
Walter
Ball flach halten und hoch gewinnen
walle.o
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Jul 27, 2007 10:56
Wohnort: bonn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon d4006 » Fr Jul 18, 2008 20:28

Bilder?! Entschuldigung dass ich so frag, aber würd mich einfach interessieren; Oder zeig'st den Magirus erst her, wenn er neu lackiert ist;-)
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walle.o » Do Aug 14, 2008 13:57

Hallo zusammen.
Hier sind ein paar Bilder vom Allrad LKW. Der Rüstkoffer kann zum Schrottpreis erworben werden. Das könnte ein schöner mobiler Schafstall werden.
Beim Verladen kann ich mit Traktur und Frondlader helfen. Der Standort ist 56651 Niederzissen.
Tel 01777067263
Grüße aus der Eifel.
Walter
Dateianhänge
d.jpg
(96.59 KiB) 235-mal heruntergeladen
c.jpg
(82.67 KiB) 218-mal heruntergeladen
b.jpg
(68.7 KiB) 212-mal heruntergeladen
a.jpg
(77.83 KiB) 196-mal heruntergeladen
magirus.jpg
(199.78 KiB) 227-mal heruntergeladen
Ball flach halten und hoch gewinnen
walle.o
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Jul 27, 2007 10:56
Wohnort: bonn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiderose » Sa Aug 16, 2008 20:37

Hallo,

in Asien gibt es da dann Fahrzeuge in deiner Gewichtskasse die Allrad haben und nicht von der Army sind.

Isuzu hat einen, Dawoo denke ich auch-

Die werden aber nicht ueberall ageboten.

Gruss
Wenn Du auf die Nase faellst, musst Du wieder aufstehen; und zwar sofort.
Heiderose
 
Beiträge: 189
Registriert: Sa Mär 10, 2007 9:31
Wohnort: zu Hause
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarflächendesigner, Bing [Bot], Durran, freddy55, Geisi, SCA, StefanK1996, Sturmwind42, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki