Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Beitragvon Homer S » So Nov 10, 2024 13:08

Also wenn ich die älteren Deutz Pressen (3.55, 3.56 usw.) vergleiche, also mit und ohne den Schneiderotor dann muss ich sagen das die Rotormodelle deutlich leistungsfähiger waren als die ohne. Der Rotor frisst das Material einfach und stopft es hinten rein. Später gab es auch einen Rotor ohne Doppelzinken, dieser war nur zum stopfen da, Messer waren nicht möglich. Wir haben damals einige Pressen so verkauft. Weiterer Vorteil war die breitere Pickup.

Wenn ich wählen müsste dann immer die SW Presse.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Beitragvon Zossen » Sa Nov 16, 2024 12:17

Ich hatte im Internet auch eine Sipma für 11900,- aus Polen gesehen. Für den Preis eine Nagelneue Presse? Hätte ich genommen, aber ich glaube dass es diese Presse zu dem Preis nie gab. Auf Anfrage wurde mir gesagt die für 11900,- wäre schon verkauft, aber sie könnten mir eine andere (einfachere) Presse für wesentlich mehr Geld anbieten. :lol:
Zossen
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Feb 03, 2021 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Beitragvon 038Magnum » Sa Nov 16, 2024 13:19

Zossen hat geschrieben:...die für 11900,-


Die derzeit günstigste Sipma kostet rund 19k. Da bist du mit einer JD440 für etwa die gleiche Summe wahrscheinlich besser bedient.

Bei uns hat jetzt eine Offenstall-Gemeinschaft eine alte Hesston mit Garnbindung gekauft. Preislich um die 1500€ und für die paar wenigen Ballen im Jahr ausreichend - die Ballen müssen halt zeitig von der Wiese und unter Dach. Der Lohnunternehmer ist natürlich günstiger, selbst die billige alte Presse müsste ein halbes Jahrzehnt ohne Störung laufen, um sich bei den geringen Mengen zu rentieren.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Beitragvon Zossen » Sa Nov 16, 2024 16:38

Ja, eine 440e würde ich nehmen, aber neu habe ich die für 22000 gesehen, das ist mir eigentlich zu viel. Gebraucht gibt es die kaum.
Ich finde eine einfache Presse mit 25000 Ballen für 10000€ ist irgendwie zu teuer wenn man eine neue für ca. 20000€ bekommen kann.
Grundsätzlich ist beides eigentlich nicht so richtig wirtschaftlich für mich aber naja, mal schauen was sich ergibt.
Zossen
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Feb 03, 2021 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Beitragvon ChrisB » Sa Nov 16, 2024 16:45

Hallo Magnum,
vielleicht macht die Heeston, 90 cm breite Ballen ?
Hatten ein Kollege, wegen der alten Stallungen,
die konnten durch die Stalltüre gerollt werden.
Hatte die Jahrelang, und die machten viele Ballen je Jahr.
ChrisB
 
Beiträge: 1912
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Beitragvon 038Magnum » Sa Nov 16, 2024 17:24

ChrisB hat geschrieben:Hallo Magnum,
vielleicht macht die Heeston, 90 cm breite Ballen ?


Ne, ganz normale Breite (+/- 120cm). Durchmesser müsste von 80cm bis 160 oder 180cm gehen. Ballenform ist okay, für den Eigenbedarf reicht das vollkommen.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Beitragvon 038Magnum » Sa Nov 16, 2024 18:15

Zossen hat geschrieben:...eigentlich nicht so richtig wirtschaftlich für mich ...


Von wievielen Ballen sprechen wir eigentlich?
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Beitragvon sunshine-farmer » So Nov 17, 2024 1:31

Hallo,
ich hatte eine Hesston 5700c mit Garnbindung. Ballenmaß variabel von 30cm bis 160cm, aber die Ballen waren 150cm breit ... unmögliches Ballenformat
Gruß Jürgen
Die Bäuerin freut's, auf dem Hof gibt's nur noch Deutz
sunshine-farmer
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jul 03, 2008 12:12
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss, NRW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki