Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Beitragvon Zossen » Do Nov 07, 2024 18:43

Ich möchte mir eine Rundballenpresse anschaffen.
Neu kommt nicht in Frage weil die einfach zu teuer sind für die paar Ballen.
Es soll nur Heu oder Heulage für den eigenen Betrieb gepresst werden.
Eine ganz einfache Presse reicht mir. Netzbindung sollte aber schon gerne sein.
80PS Schlepper vorhanden. Frontlader, Ballenzange, Wickelmaschine vorhanden.
Was mir wichtig ist, dass es eine robuste und einfach zu reparierende Presse ist und dass man noch Teile bekommt.
Ich denke an John Deere 550 oder Welger RP15 oder Krone KR... für diese Dinger sollte es noch Teile geben.
Wie ist das mit NewHolland oder Fiat Pressen? Gibt es da noch Teile? Taugen die grundsätzlich was?

Ich denke wenn man eine einfach ausgestattete Presse aus Eigenmechanisierung kauft wo der Hof/die Maschinen gut behandelt wurden dann kann man durchaus einfacher eine brauchbare finden als wenn man eine Lohner Presse mit Vollausstattung wählt und die voll fertig ist.

Einfach, leichtzügig, robust, günstig.
Variabel muss nicht sein.

Sollte ich eine ausschließen oder eine andere in meine Suche aufnehmen?
Zossen
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Feb 03, 2021 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Beitragvon Zossen » Do Nov 07, 2024 19:17

Da fällt mir noch was ein.
Oft sieht man solche alten Pressen in gutem Zustand für wenig Geld aber mit Garnbindung.
Kann das eine Alternative sein? Ist das Garn billiger als Netz? Kann man evtl. doppelt mit Garn binden damit der Ballen stabiler wird?
Wie ist das mit Heu? Wenn ich die Heuballen hinterher mit dem Wickler einwickel, dann sind die ja stabil, aber geht das? Richtig trockenes Heu einwickeln?
Zossen
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Feb 03, 2021 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Beitragvon Stoapfälzer » Do Nov 07, 2024 19:45

Claas Rolant 46 S (ohne Schneidwerk) oder wenns besser sein soll Rollant 46 Rotocut, die sind eigentlich unverwüstlich und laufen.
Alternativ Welger RP 200/220 da kenne ich mich mit den Bezeichnungen nicht so gut aus.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Beitragvon Englberger » Do Nov 07, 2024 20:01

Hallo,
kann dir ne Rollant 62S anbieten; Für Heu super, Netzbindung auch mit billigstem Netz immer top. Kühe haben das Heu immer bevorzugt gefressen, verglichen mit meiner Feraboli.
Kann nur nicht sicher sagen ob ich die Presse sofort verkaufen kann , weil Probleme mit dem Hofübernehmer gibt.
Ansonsten sind das Maschinen die laufen ewig. Unsere sollte 3000 E kosten. Breitreifen + Originalreifen
.In 30 Jahren 2oder 3 Y Lager gebraucht, und 10 Pickup Zinken.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Beitragvon Zossen » Fr Nov 08, 2024 21:27

Danke für das Angebot, aber Südfrankreich ist mir zu weit weg.

Inzwischen habe ich ein paar Informationen gesammelt und geschaut was der Markt so hergibt.
Die Festkammerpressen mit Rollen werden zum Ballenende hin immer schwergängiger.
Stabketten gehen schön leicht.
Riemenpressen sind variabel und günstig und erreichen hohe Pressdichte.
Garnbindung ist sowas von out, dadurch günstig. Laut Internet durchaus brauchbar für Eigenmechanisierung mit geringer Ballenzahl.
Nachteil der Garnbindung ist der längere Bindevorgang und man kann die Ballen nicht gut draußen lagern. Ich würde aber drinnen lagern oder einwickeln.

Eine John Deere 550 scheint eine einfache, verbreitete Presse zu sein und wie es aussieht auch einfach zu bedienen.
Oder eine New Holland 865 oder 835 Stabkettenpresse ist auch günstig zu haben. Nicht so verbreitet. Gibt es noch Teile?
Zossen
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Feb 03, 2021 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Beitragvon Christian » Fr Nov 08, 2024 21:44

Bei Heu kann die hohe Pressdichte der variablen Bänderpressen auch schnell zum Nachteil werden, weil der Ballen nicht ausschwitzen kann. Da sollte man drauf achten daß die Presse eine Weichkerneinrichtung hat, musste man bei den Pressen aus den 90ern noch extra dazukaufen. Bei der 550 auch acht geben, die mit der schmalen Pickup sind noch per Keilriemen angetrieben, da sind schon einige abgebrannt deswegen. Messer wirst du bei den alten Pressen ebenfalls oft vergeblich suchen.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Beitragvon Zossen » Fr Nov 08, 2024 21:59

Danke für die Tipps. Messer brauche ich nicht.
Weichkerneinrichtung wäre schon von Vorteil, aber ich mache einen Kauf eher am Gesamtzustand der Presse fest. Wenn ich Heu presse dann mache ich das nur wenn es wirklich staubtrocken ist. Wenn es nicht einwandfrei ist wird es eingewickelt. Ich hatte einen Lohner der hat wirklich sehr stramme Ballen gemacht, auch Heu, war nie ein Problem. Aber trocken muss es sein.
Zossen
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Feb 03, 2021 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Beitragvon langholzbauer » Fr Nov 08, 2024 22:25

Das Argument vom Christian mit dem besseren Ausschwitzen von Festkammerballen ist schon lange überholt.
Auch variable Pressen lassen sich im Pressdruck an das Erntegut anpassen.
Und grenzwertige variabel fest gepresste RB, die man vergessen hat einzuwickeln, fermentieren teilweise besser, als Festkammerballen gleicher Feucht, die dann wirklich schimmeln.

Bei der JD 550 gibt es z.B. teilweise Probleme mit dem Netzstart.
Das kann auch bei anderen Pressen vorkommen.
Deshalb sollte sich ein Neueinsteiger mit einer günstigen Presse auch lieber an verfügbaren kundigen Monteuren orientieren!
Da ist ein Tausender Mehrpreis manchmal im 1. Jahr schon wieder drinnen, bis man sich bei gutem Interesse endlich selbst weiter helfen kann. :wink:
Ich habe in anderen Fäden die NH- Bänderpressen 640 aufwärts schon genug empfohlen.
Wer die kennt, versteht mich. :wink:
Da gibt es auch jetzt nach 30 Jahren noch alles dafür.
Mehr will ich dazu nicht mehr schreiben.
Zuletzt geändert von langholzbauer am Fr Nov 08, 2024 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Beitragvon MikeW » Fr Nov 08, 2024 22:27

JD 592 wär auch eine gute Variante. Durch die Weichkern Einstellung und regelbaren Pressdruck sehr gut für Heu geeignet.
Absolut zuverlässige Maschine bisher.
Wir pressen nur Heu. In 17 und 18 haben wir auch mal Silo Ballen damit gepreßt aber das machen wir nicht mehr. Wickler ist auch schon lang wieder vom Hof.
Netztbindung funktioniert super, früher das CoverEdge von JD ... heut nehmen wir Netz von Claas.
Ich weiß aber nicht, was so etwas heut gebraucht kostet.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3196
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Beitragvon Christian » Sa Nov 09, 2024 20:03

langholzbauer hat geschrieben:Das Argument vom Christian mit dem besseren Ausschwitzen von Festkammerballen ist schon lange überholt.
Auch variable Pressen lassen sich im Pressdruck an das Erntegut anpassen.
Und grenzwertige variabel fest gepresste RB, die man vergessen hat einzuwickeln, fermentieren teilweise besser, als Festkammerballen gleicher Feucht, die dann wirklich schimmeln.


Hier wird von der 550 und anderen alten Pressen aus diesem Bauzeitraum gesprochen, und zu der Zeit war der Umstand mit dem Weichkern eben nicht überholt, sondern brandaktuell. Unser Lohnpresser hatte genau so eine, und das war der Grund dass ich 1995 eine eigene Festkammerpresse kaufte.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Beitragvon langholzbauer » Sa Nov 09, 2024 20:31

Nichts für ungut...
Ich habe damals auch mit einer JD 550 eines Kollegen angefangen, der für mich gepresst hat.
Nach dem ersten Winter wusste ich aber dann, was von grenzwertigem Futter gewickelt gehört.
Zumindest Rinder fressen gern mal " Schwarztee" nebenbei mit weg, wärend nicht nur sie von staubigem Heu Husten bekommen.
Dass da nebenbei genug gutes Futter angeboten wird setze ich voraus. :wink:

Die Pressenbauart ist da nur ein Teil der ganzen Erntekette und kann andere Fehler am geringsten ausgleichen.

Gerade im Bereich der Eigenmechanisierung von kleineren Betrieben kann die variable Presse mit breiter Pukup einige Vorteile gegenüber der alten Festkammerpresse ausspielen.
Das fängt mit sauberer Aufnahme von unregelmäßigen Schwaden zu kantigen Ballen an und endet mit dem letzten kleinen , aber genau so fest gebundenen Restballen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Beitragvon schoadl » Sa Nov 09, 2024 22:58

Servus
Ich war mit meiner Krone Kr130 s Sehr zufrieden .
Habe jetzt die Fortima 1250mc (kr 130s nur 20 Jahre dazwischen. Leider bin ich hier Bedienung nur zufrieden . Aber im allgemeinen nochmal um einiges besser und Leistungsfähiger als die Kr130s

Ich würde mal nach einer Krone Kr 130s oder RoundPack 1250 Ausschau halten .
Bei mir in der Nähe wird aktuell eine 1250 Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?


Oder die genannten new Holland Stabkettenpressen . Laufen auch sehr gut haben auch einige im Kundenkreis laufen . Nur würde ich zwecks ein paar Kleinigkeiten doch eine Krone bevorzugen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android verkauft . Ist ein Ehrlicher Kerl der selbst Auch Landmaschinenschlosser ist ( ich hätte die Presse aber trotz alle dem vor dem inserat abgebürstet . )

Oder die genannten new Holland Stabkettenpressen . Laufen auch sehr gut haben auch einige im Kundenkreis laufen . Nur würde ich zwecks ein paar Kleinigkeiten doch eine Krone bevorzugen.

Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Beitragvon Zossen » Sa Nov 09, 2024 23:08

Werde mich nach einer JD 550 mit Netzbindung umschauen. Ich glaube dass die Ballen mit Netzbindung auf der Wickelmaschine besser drehen weil die gleichmäßiger sind und nicht fusseln. Die 550 scheint eine robuste und weit verbreitete Presse zu sein. Andere JD Pressen und andere Marken schließe ich aber nicht aus, Zustand/Preis/Leistung vor Marke. Krone geht schön leicht. Stabkette scheint Vor und Nachteile zu haben. Wenn ich eine schöne KR130 finde dann nehme ich die auch. Aber anscheinend sind die Preise durchweg höher. Auf Schneidwerk verzichte ich.
Zossen
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Feb 03, 2021 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Beitragvon rottweilerfan » So Nov 10, 2024 12:17

einfache presse schön und gut aber auf ein schneidwerk verzichten ,das wirst du bereuen,oder zerlegen bei dir alle ballen die viecher selber?
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte, gebrauchte, einfache Rundballenpresse Ersatzteile

Beitragvon Zossen » So Nov 10, 2024 12:37

Ja, die zerlegen sich selbst schon seit 1990. Immer ohne Schneidwerk. Wird so gewünscht.
Zossen
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Feb 03, 2021 22:55
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki