Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Alte Güllegrube reinigen.

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon Lettlandbauer » Di Mai 31, 2011 4:51

Ein Atemgerät von der Feuerwehr.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon gartenfrieder » Di Mai 31, 2011 7:33

schimmel hat geschrieben:70m³? Da habt ihr ja ein richtiges Problem......ich hab nen Fall da sind 1500m³ seit 15 Jahren unterm Stall vertorft....die raus zubekommen, das ist ein Problem .... :o


Ob nach 15 Jahren beim "Austorfen" dort auch noch Gase entstehen , wäre interressant zu wissen. 1500cm ist ne ganz schöne Menge,
leider gibt es heutzutage keine Torfstecher mehr.
Die Idee mit der Feuerwehr wäre ne Variante - oder wir lassen mal Nachbars Katze hinunter****** :evil: :evil:
gartenfrieder
 
Beiträge: 31
Registriert: So Mär 27, 2011 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon Stoapfälzer » Di Mai 31, 2011 8:46

gartenfrieder hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:70m³? Da habt ihr ja ein richtiges Problem......ich hab nen Fall da sind 1500m³ seit 15 Jahren unterm Stall vertorft....die raus zubekommen, das ist ein Problem .... :o


Ob nach 15 Jahren beim "Austorfen" dort auch noch Gase entstehen , wäre interressant zu wissen. 1500cm ist ne ganz schöne Menge,
leider gibt es heutzutage keine Torfstecher mehr.
Die Idee mit der Feuerwehr wäre ne Variante - oder wir lassen mal Nachbars Katze hinunter****** :evil: :evil:


Oder du klaust den Piepmatz (incl Käfig) von der kleinen Schwester :mrgreen:

Wenns nur 70 m³ sind würd ich die Grube mal randvoll mit Regenwasser laufen lassen (ja ja ich weiß selbst wie viel es zur Zeit regnet) dann drückts schon mal das Gas raus und dann nen Güllerührer rein und alles mal kräftig aufwirbel und dabei die Sose raussaugen dann dürft nicht mehr viel drin bleiben, den Rest packt dann ne Schmutzwasserpumpe.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8223
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon Lettlandbauer » Di Mai 31, 2011 13:46

schimmel hat geschrieben:70m³? Da habt ihr ja ein richtiges Problem......ich hab nen Fall da sind 1500m³ seit 15 Jahren unterm Stall vertorft....die raus zubekommen, das ist ein Problem .... :o


Gibt' den Landtreff schon so lange, das du da keine zeit für hattest :?: :lol:

(Hast du von den Letten noch mal was gehört?)

Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon Himmelreich » Fr Jan 04, 2019 15:17

Hallo Zusammen,

ich weiß der Beitrag ist schon eine Weile her aber ich hab das gleiche Problem nur einen anderen Lüfter

Meine Güllegrube hat zwei Öffnungen 80x80cm und ich hab einen mobilen Lüfter mit dem man bei Hitze früher Frischluft in den Stall geblasen hat der übliche quadratische Kasten eben.

Würde es ausreichen wenn ich einen halben Tag mal diesen Lüfter auf ein Loch lege und somit das ganze mal durchpuste, oder hab ich Schwierigkeiten die Gase ganz unten herauszublasen?

Wie ist eure Meinung dazu?

Im Voraus schon mal Danke für eure Hilfe

Himmelreich
Himmelreich
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Mai 22, 2014 8:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon Cowrider » Fr Jan 04, 2019 17:32

Fendt-fahrer615 hat geschrieben:gebläse hin oder her wir haben auch unsere zum hackschnitzelbunker umgebaut ! wir haben eine aluleiter reingestellt also ganz ausgezogen natürlich! dan haben wir an einen langen seil eine kerze runtergelassen wenn die ausgeht weis man das da unten die luft nicht so da ist =) dan haben wir hald die rohre rein die an einen lkw angebaut waren und haben das mit einen lkw rausgepumpt ins güllefass und ne reinigung hatte der glaub ich auch noch gemacht.
ich weis nicht wie man so ein ding nent auf einen lkw ....


mfg


Mit solchen Aktionen sollte man vorsichtig sein kann auch sein das es bevor die Kerze ausgeht nochmal ganz kurz hell wird und laut kracht.... kenne einen fall da haben Kinder mit Streichhölzern gespielt und dann ist eins r
eingefallen in das Grubenloch (Streichholz mein ich nicht Kind) resultat war das es die Decke um 20cm gehoben hat und die Grube Schrott war. Na gut Gas war dann allerdings auch keins mehr drin....
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon agrarflächendesigner » Fr Jan 04, 2019 18:06

Ist aber eigentlich ziemlich viel Glück dabei ein zündfähiges Gemisch hinzubekommen.
Würd aber trotzdem lieber erst mal mit Regenwasser durchspülen und dabei ordentlich aufrühren. Alles was die Pumpe fördern kann muss keiner schippen.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2163
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Jan 04, 2019 18:08

Der Sicherste Weg ist mit der Feuerwehr mit Artenschutz eeem Atemschutz Ausrüstung.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon Sottenmolch » Fr Jan 04, 2019 19:59

@ Himmelreich

Ich hab das von einer Fachfirma machen lassen. Dauerte ungefähr 2 Std.-3Std. und die Kosten waren ungefähr bei 300€. Ausspritzen, Reste auspumpen/-saugen und bei meinem Pächter abliefern. Grubengröße rund 80m³.

Guß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon allgaier81 » Fr Jan 04, 2019 20:01

Der sicherste Weg ist auch es freizumessen bevor man einsteigt. Entweder beim Biogasanlagenbetreiber oder bei einer Servicefirma ein Gerät dafür ausleihen. Ich würde mich nicht darauf verlassen das nach ein paar Stunden pusten die möglicherweise erstickende Atmosphäre weg ist.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2883
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon Wolvie » Fr Jan 04, 2019 20:37

allgaier81 hat geschrieben:Der sicherste Weg ist auch es freizumessen bevor man einsteigt. Entweder beim Biogasanlagenbetreiber oder bei einer Servicefirma ein Gerät dafür ausleihen. Ich würde mich nicht darauf verlassen das nach ein paar Stunden pusten die möglicherweise erstickende Atmosphäre weg ist.

Messen nicht nur bevor man einsteigt, sondern solange dort unten jemand ist gearbeitet wird. :!:
Bei den Kanalarbeitern hat auch jeder ein Messgerät bei sich, als Teil der PSA.
Sollte da unten noch Satz und Schmodder drin sein, können wieder explosive bzw. schädliche Gase aufsteigen, wenn dieser umgewälzt/aufgewirbelt wird.
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon T5060 » Fr Jan 04, 2019 20:46

Mit Flüssigkeit homogenisieren und abpumpen,
dann Körnergebläse mit Winkel nach unten zum Lüften.
Eine Stunde lüften sollte zum gefahrlosen Begehen reichen.

Ganz Ängstliche können noch ein Steigergeschirr anziehen.
Dann kann man den Körper mit dem Frontlader rausziehen, wenn der zusammengesackt ist.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34857
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Fr Jan 04, 2019 22:18

Ich musste auch mal meine Grube betreten , hab mit dem Körnergebläse belüftet , dann mit einer Kerze geprüft ob Sauerstoff da ist und bin dann runter.
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon T5060 » Fr Jan 04, 2019 22:54

Hobbyfarmer01 hat geschrieben:Ich musste auch mal meine Grube betreten , hab mit dem Körnergebläse belüftet , dann mit einer Kerze geprüft ob Sauerstoff da ist und bin dann runter.


:lol: Bestimmt Güllrschlauch rausholen :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34857
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon Zettel » Sa Jan 05, 2019 8:43

Das mit dem Stallüfter haben wir auch gemacht, das war bei uns aber ein altes Trocknungsgebläse mit richtig Leistung. Allerdings haben wir nicht reingepustet, sondern rausgesaugt. Der Schalter ist direkt am Gerät und beim einschalten wäre mir schon fast übel geworden wegen der dicken Luft, die da raus kam.
Grund war bei uns, dass wir einen zusätzlichen Zulauf einbauen wollten. Den haben wir bei laufendem Lüfter von aussen aufgestellt, so dass dort keine Gase rauskamen und die Grube zusätzlich noch an anderer Stelle Luft ziehen konnte.
Zettel
 
Beiträge: 428
Registriert: So Nov 12, 2006 18:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki