Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Alte Güllegrube reinigen.

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon gartenfrieder » Mo Mai 30, 2011 7:07

Hallo liebe Forenmitglieder

Mein Schwiegervater möchte seine seit ca 12 Jahren stillgelegte Güllegrube (ca 70cbm )reinigen und als Zisterne nutzen.
Das ist eine betonierte , nur mit einem Schachtdeckel( 1m Durcmesser) Grube , die oftmals mit Regenwasser übergelaufen ist und hernach auch ausgepumpt wurde.
Nun meine Frage : Da sich ja immer noch Schlamm darin befindet , denke ich- dass dies ein gefährliches Unterfangen werden könnte- trotz der langen Zeit. Wie lange bilden sich denn Co2, Co3 und Schwefelwasserstoffe( Gase) in so einer alten Grube. Schwiegervater meint, da passiert nichts mehr und hat meine Bedenken etwas belächelt.
Hat jemand Erfahrung damit , wie man sonst noch solche Gruben reinigen kann- ohne darin abzusteigen ?
Sicher könnte man zwangsbelüften, aber andere Infos besagen, dass schon geringste Gaskonzetrationen tödlich sein können.
Ich steige da auf jedenfall nicht hinab !! :klug:
gartenfrieder
 
Beiträge: 31
Registriert: So Mär 27, 2011 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon Samedriver » Mo Mai 30, 2011 9:06

Mit dem Belüften wirds schwer hast ja nur ein Loch. Aber das beste und einfachste wäre es schon die Grube mit einem altem Heugebläse zu lüften aber wenn nur ein Loch vorhanden ist wirs schwer (Gase müssen auch raus). Hats noch viel Dreck drinnen? Vielleicht nochmals ordentlich Wasser runterlassen und mit einem Güllerühwerk rühren. Auf keinen Fall alleine Runter gehen, am besten immer zu Dritt sein einer geht runter und die anderen 2 sichern Dich.

Mit was nehmt ihr den Dreck raus?
Benutzeravatar
Samedriver
 
Beiträge: 762
Registriert: Fr Nov 20, 2009 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon Elsaer » Mo Mai 30, 2011 9:26

Hab ein ähnliches Vorhaben in Planung (wenn auch bei einer wesentlich kleineren Grube und zur Gewinnung von Grundwasser, dass evtl. in die alte Grube drückt und als Brunnen genutzt werden soll).

Das Getreidegebläse zum Belüften ist fest eingeplant. Ich wollte den Grubeninhalt mit einem Pumpfass gut aufrühren und den Schlamm in Schwebe versetzen. Mit dem Pumpfass soll die sich noch drehende Brühe dann abgepumpt werden. Den Rest erledigt dann hoffentlich der Hochdruckreiniger und die Tauchpumpe.
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon master3011 » Mo Mai 30, 2011 11:20

Also die Berufsgenossenschaft bei uns verlieht GRATIS sonne anzüge incl. sauerstoffgerät,
dass die person da unten mit luft versorgt... kann man sich da für 2-3 tage leihen..
aber wenn es sowas bei euch nicht gibt, vllt die schwiegermutter runterschicken :wink: :lol:
mfg
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon gartenfrieder » Mo Mai 30, 2011 11:34

Samedriver hat geschrieben:Mit dem Belüften wirds schwer hast ja nur ein Loch. Aber das beste und einfachste wäre es schon die Grube mit einem altem Heugebläse zu lüften aber wenn nur ein Loch vorhanden ist wirs schwer (Gase müssen auch raus). Hats noch viel Dreck drinnen? Vielleicht nochmals ordentlich Wasser runterlassen und mit einem Güllerühwerk rühren. Auf keinen Fall alleine Runter gehen, am besten immer zu Dritt sein einer geht runter und die anderen 2 sichern Dich.

Mit was nehmt ihr den Dreck raus?


Es sind noch 5 Löcher a 12x7 cm vorhanden ( Einlauf) . Den Dreck mit grossem Eimer bzw Fass und Seilwinde. Sonst spülen und abpumpen. Mir selbst ist das Risko einfach zu gross. Angenommen man fällt da unten um- wer soll denjenigen rausziehen - mit 85kg und plump wie ein Sack Kartoffeln ??
Man bemerkt es ja selbst nicht - wenns soweit ist- das ist das Fatale daran. Und ne Kerze mitnehmen ist ein Trugschluss. Das ist schon vielen zum Verhängnis geworden- da eine kerze noch brennt, wenns zum Atmen lange schon nicht mehr reicht.
gartenfrieder
 
Beiträge: 31
Registriert: So Mär 27, 2011 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon Samedriver » Mo Mai 30, 2011 11:55

Das mit der Kerze ist ganz schlecht das kann ganz schnell eine Explosion geben :klug:

Als wir unseres Sanieren mussten hatte einer mit dem Wasserschlauch den Satz etwas aufgerührt und der andere mit dem Güllefass aufgesogen (der war auch unten und hat den Schlauch geführt). Aber wir konnten das Gülleloch vollstandig abdecken...

In der Schule hatten wir mal einen Tag über gefährliche Gasse auf dem Hof. Da hatten sie so ein Gerüst auf 3 Beinen mit einer Seilwinde wo man Kurbeln kann, dort kann man sich einhängen. Wir hatten den Versuch gemacht das einer runter musste (Güllegrube war Neu :) ) zuerst war er nur an einem Seil gesichert, hersausziehen zu 2 war sehr schwer. Danach mit dem Gerüst ging alleine ohne Probleme...
Benutzeravatar
Samedriver
 
Beiträge: 762
Registriert: Fr Nov 20, 2009 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon brennholzfan » Mo Mai 30, 2011 13:48

Betr. Gebläse :

Am besten ist es, ein Gebläse mit einem Schlach versehen und die Luft vom Boden der Grube absaugen.
Frischluft ströhmt dann von oben nach.
Gut wäre es, wenn das Absauggebläse Ex-Geschützt ist.

Notfalls kann man auch mal einen Tag lang ein Spähne Absauggebläse vom Tischler leihen, und dafür benutzen.

Aber dem Tischler nicht sagen was man vor hat :lol:

Gruß brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon Elsaer » Mo Mai 30, 2011 14:48

Wobei es dann doch einfach (in Hinblick auf EX-Schutz) wäre, mit einem Heu- oder Körnergebläse (nicht EX) ordentlich Luft hinein zu blasen.
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon nasenwurzelsepp » Mo Mai 30, 2011 15:14

Elsaer hat geschrieben:Wobei es dann doch einfach (in Hinblick auf EX-Schutz) wäre, mit einem Heu- oder Körnergebläse (nicht EX) ordentlich Luft hinein zu blasen.


Ganz genau, das Gebläse oben stehen lassen und so verrohren, dass der Auslass der Verrohrung oder Verschlauchung unten in der Grube etwas oberhalb des Scheißepegels hängt, dann ordentlich Luft durch und gut ists.



Warum einfach, wenns auch kompiziert geht.... :roll:

Erstmal Wasser rein, das Ganze aufrühren oder die Brühe sonstwie fließ- und pumpfähig bekommen(sofern sie es nicht schon ist), im Anschluss die Soße mitm Fass oder ner Pumpe so gut es geht rausziehen.
Dann kannste belüften und nach ner Weile ebenfalls unter Belüftung die Wände abspritzen/kärchern und den letzten Rest zusammenflitschen. Mit Belüftung abtrockenen lassen, evtl. Schadstellen ausbessern, fertig.

Mit der gleichen Methode haben wir uns auch die alte kleine 80m³ Grube als Brauchwassertank fertig gemacht. Noch nen groben Filter an den Einlauf und dann kann das Regenwasser vom Dach kommen.

Zum tränken würd ich das Wasser sicherheitshalber allerdings nicht verwenden, fürn HD zur Maschinen- und Gebäudereinigung, fürs Wässern von Pflanzen oder die Klospülung reichts allemal, da muss man ja nicht unbedingt aufbereitetes Trinkwasser verplämpeln.
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon Sabeth » Mo Mai 30, 2011 15:40

Für's Wässern von Pflanzen reicht's allemal?


Könnte das eine Quelle von EHEC sein?

Mal dran gedacht?


Gruß

Sabeth
Sabeth
 
Beiträge: 99
Registriert: So Mär 28, 2010 19:14
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon Elsaer » Mo Mai 30, 2011 15:58

Panik!!!!

Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen.
Wir nutzen seit Jahren eine alte Klärgrube zum Garten bewässern. Inkl. Gemüsebeet....
Noch leben alle.
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Mo Mai 30, 2011 16:00

gebläse hin oder her wir haben auch unsere zum hackschnitzelbunker umgebaut ! wir haben eine aluleiter reingestellt also ganz ausgezogen natürlich! dan haben wir an einen langen seil eine kerze runtergelassen wenn die ausgeht weis man das da unten die luft nicht so da ist =) dan haben wir hald die rohre rein die an einen lkw angebaut waren und haben das mit einen lkw rausgepumpt ins güllefass und ne reinigung hatte der glaub ich auch noch gemacht.
ich weis nicht wie man so ein ding nent auf einen lkw ....


mfg
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon Sabeth » Mo Mai 30, 2011 16:05

Schön für Dich, Elsaer.

Gruß

Sabeth
Sabeth
 
Beiträge: 99
Registriert: So Mär 28, 2010 19:14
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon gartenfrieder » Mo Mai 30, 2011 16:59

Elsaer hat geschrieben:Panik!!!!

Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen.
Wir nutzen seit Jahren eine alte Klärgrube zum Garten bewässern. Inkl. Gemüsebeet....
Noch leben alle.



Genau.
Die paar ordentliche Dünnpfiffe in die Grube machen noch kein EHEC aus. :D :D :D

Hier mal ein Link zu dem Thema und den Gefahren:
http://www.lsv.de/fob/04praevention/pra ... index.html
gartenfrieder
 
Beiträge: 31
Registriert: So Mär 27, 2011 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Güllegrube reinigen.

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Mai 30, 2011 19:32

Hallo.

Erstmal kräftig umrühren, wenn denn was drin ist. Ansonsten besorgst du dir mal ein Pumpfass mit Übergang auf Storz-Kupplung, mit paar passenden Feuerwehrschläuchen und Strahlrohr.... Dann kannst vom Loch aus mal die Wände abspritzen. Komm ja nicht auf die Idee Gas zu geben, sonst schiebt es dich quer über den Hof oder die Schläuche bekommen Kontrollöffnungen.... Zum Güllekanal im Stall ausspülen (wenn der Mist im Winter nicht raus will) haben wir ein 1,2m langes 1" Rohr und paar dicke Gummischläuche (wie ein C-Schlauch), da geht was, aber sogar die fetten Gummischläuche "pulsieren" richtig, und da läuft das Fass mit 170 U/min..... bissle Gas und du kannst das Rohr nimmer festhalten..... Is die Grubenwand dann sauber lässt die Brühe einfach mal drin Stehen, dass der Bodensatz mal etwas angelöst wird, vor dem Auspumpen mal kräftig aufrühren und dann raus damit, anschließend kannst den Boden waschen....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki