Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon Isarland » Fr Feb 04, 2022 20:37

Trial_and_Error hat geschrieben:
AP_70 hat geschrieben:
Trial_and_Error hat geschrieben: DIN 14210….die dort vorgeschriebenen 1.000Kubikmeter


Wann, wie und wo sind grundsätzlich mindestens 1.000Kubikmeter vorgeschrieben?


Bei der Anlage eines offiziellen genehmigten Feuerlöschteiches immer, der ist genehmigungspflichtig. Abweichungen bedürfen der Zustimmung der zuständigen Behörde....ein privates Wasserloch bekommst du nicht mal ebend als Feuerlöschteich deklariert....

Mir haben sie bei meiner Teilaussiedlung 200m³ vorgeschrieben. Die wurde zwar so gebaut, aber niemals kontrolliert.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon Trial_and_Error » Fr Feb 04, 2022 20:49

Das war dann aber genau die Abweichung die die Behörde genehmigt hat....und kein Eigenbautarnprojekt.
Trial_and_Error
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon Isarland » Fr Feb 04, 2022 20:52

Trial_and_Error hat geschrieben:Das war dann aber genau die Abweichung die die Behörde genehmigt hat....und kein Eigenbautarnprojekt.

Blödsinn³ die wissen doch nicht, wie groß er gebaut wurde.
Was du hier veranstaltest ist reine Dipferlscheißerei.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon Groaßraider » Fr Feb 04, 2022 21:31

Viel Error und wenig Trial! :D

Es geht darum ein bestehendes Bauwerk in ein Pool umzuwandeln.

:regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2954
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon Trial_and_Error » Fr Feb 04, 2022 21:32

Die können aber kontrollieren und wenn abweichend von der Genehmigung gebaut, dann gibt es die Abrissverfügung.
Trial_and_Error
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon Trial_and_Error » Fr Feb 04, 2022 21:34

Groaßraider hat geschrieben:Es geht darum ein bestehendes Bauwerk in ein Pool umzuwandeln.


Und die Nutzungsänderung ist genehmigungsfrei? Im Außenbereich ist erstmal garnichts genehmigt, außer das Vorhaben ist privilegiert.....und die Umnutzung ist garantiert nicht privilegiert.
Trial_and_Error
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon Groaßraider » Fr Feb 04, 2022 22:12

Noch mehr Error.
Wo steht das geschrieben?
Bitte um Erklärung.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2954
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon T5060 » Sa Feb 05, 2022 0:14

T+E beschreibt die Situation zutreffend: Eine lebensfremde Gesetzgebung, die fast immer einen verwaltungsrechtlichen Vollzug nachzieht, aus dem hohle Phrasen eines Paragraphen zu realem Leben werden.
Es fehlt der Sinn des Beamten, den Sinn des Gesetzgebers zu Gunsten dessen umzusetzen, der den Beamten an seiner Brust nährt und ihm Wärme gibt. Und so macht sich die Verwaltung den Staat sich zu eigen und das Volk zu einem willfährigen ausgelaugten Nährboden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon JägerBau » Sa Feb 05, 2022 14:40

MoinMoin,

erstmal vielen Dank für eure Meinungen. Das Thema sauberes Löschwasser ist bei mir wirklich gar kein Problem, in keiner Hinsicht. Ich glaube dafür muss man auch nicht zwischen den Zeilen bei mir lesen.

Nun, die Menge an m³ ein bisschen reduzieren würde ich hinbekommen. Mir sind natürlich schon die wildesten Fantasien gekommen… ZB ⅓ als Nichtschwimmerbecken anlegen, das ⅓ in der Mitte als Schwimmbereich und das letzte Drittel würde für eine Heizanlage und anliegenden Hot Tub draufgehen. Die 100 m³ sind rechnerisch bereits weit unterschritten.
Das Problem sind die Nachbarn, die mich als bösen Wessi der einfach nach der Wende sein Land wieder wollte nicht leiden können und jede Kleinigkeit sofort beim Amt anschwärzen. Ohne Genehmigung brauch ich gar nicht anfangen, den Ärger habe ich bereits einmal hinter mir.
Das Problem ist; es liegt eine Umnutzung vor. Und eine Umnutzung benötigt eine Genehmigung, so einfach ist das. Leider bekommt man bei der unteren Baubehörde keine Auskünfte mehr, ohne eine „Auskunftsregistrierung“. Nun bin ich natürlich am überlegen, ob ich bei einer Angabe meiner Daten hier nicht schlafende Hunde wecken würde…
Mal gucken, vielleicht finde ich ja eine Lösung. Aber vielen Dank für eure Einschätzungen.

Mit freundlichen Grüßen und besten Gesundheitswünschen, Jägerbau
JägerBau
 
Beiträge: 20
Registriert: So Okt 25, 2020 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon langholzbauer » Sa Feb 05, 2022 15:15

Hallo,
jetzt mal von mir zusammengefasst;
Ein ca.100-120m³, nach der Wende- sprich in den letzten 20-30 Jahren abgedichteter und gereinigter Pott steht da.
Jetzt lösen sich die Betonelemente der Abdeckung in Wohlgefallen auf.
Da stellt sich für mich erst mal die Frage:
Brachte bisher bzw. bringt eine weitere Nutzung als Zisterne einen Wert?
Wenn ja, ist die günstigste Lösung, einen sicheren Maschendrahtzaun drum rum und die Betonabdeckung durch Leichtbauvarianten ( wegen der Algenbildung) ersetzen.

Wenn das Ding jetzt im Weg ist, zu schütten und Ruhe ist.

Und wenn weder das Wasser der Zisterne, noch die Fläche gebraucht wird, schlage ich als eventuelle Alternative , bei räumlicher Nähe zu wärmebedürftigen Gebäuden , eine Um-Nutzung als Langzeitwärmespeicher vor.
Da gibt es schon einige gute Konzepte dazu.
Durch den Umweltschutz kann sich auch eine bockige Baubehörde der Umnutzung zur Co²- Vermeidung nicht entziehen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon JägerBau » Sa Feb 05, 2022 17:06

MoinMoin Langholzbauer,

sehr schön zusammengefasst, so sieht es aus.
Ich mag übrigens auch sehr den Beitrag über das grundsätzliche Problem mit Behörden und Beamten, besser kann man es glaube ich nicht ausdrücken.
Also, grundsätzlich stört das Teil nicht. Es steht nicht im Weg, es ist eine 60cm Efeuschicht drüber (aber noch nicht im Tank selbst) und dadurch auch nicht unbedingt hässlich. Einen Vorteil hat das Teil nicht, außer dass Teich Nr. 3 im Kriegsfall damit aufgefüllt werden könnte. Früher hat man zum Blumengießen Wasser abgepumpt in eine alte Badewanne darauf, doch meine Frau und ich haben Rücken und können nicht über den gesamte Hof Gießkannen schleppen, daher sind nun überall Gardenaschläuche, die Badewanne ist weg und die Zisterne ohne Funktion. Ich sehe langfristig darin nur eine Gefahrenquelle und meine Frau und ich sollen sogar laut Arzt regelmäßig schwimmen, daher bietet sich die Umnutzung an. Auch die Kinder würden sich natürlich wahnsinnig darüber freuen, denn die nächsten Schwimmbäder sind weit weg…
Die Idee mit dem Wärmespeicher gefällt mir sehr, nur haben wir bereits eine traumhafte Hackschnitzelanlage, die keine Wünsche mehr offen lässt. Ich möchte auch ganz ehrlich die Dächer nicht mit Solarplatten verschandeln.
JägerBau
 
Beiträge: 20
Registriert: So Okt 25, 2020 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon Schoofseggl » Sa Feb 05, 2022 18:54

JägerBau hat geschrieben:
sehr schön zusammengefasst, so sieht es aus.
Ich mag übrigens auch sehr den Beitrag über das grundsätzliche Problem mit Behörden und Beamten, besser kann man es glaube ich nicht ausdrücken.
Also, grundsätzlich stört das Teil nicht. Es steht nicht im Weg, es ist eine 60cm Efeuschicht drüber (aber noch nicht im Tank selbst) und dadurch auch nicht unbedingt hässlich. Einen Vorteil hat das Teil nicht, außer dass Teich Nr. 3 im Kriegsfall damit aufgefüllt werden könnte. Früher hat man zum Blumengießen Wasser abgepumpt in eine alte Badewanne darauf, doch meine Frau und ich haben Rücken und können nicht über den gesamte Hof Gießkannen schleppen, daher sind nun überall Gardenaschläuche, die Badewanne ist weg und die Zisterne ohne Funktion. Ich sehe langfristig darin nur eine Gefahrenquelle und meine Frau und ich sollen sogar laut Arzt regelmäßig schwimmen, daher bietet sich die Umnutzung an. Auch die Kinder würden sich natürlich wahnsinnig darüber freuen, denn die nächsten Schwimmbäder sind weit weg…
Die Idee mit dem Wärmespeicher gefällt mir sehr, nur haben wir bereits eine traumhafte Hackschnitzelanlage, die keine Wünsche mehr offen lässt. Ich möchte auch ganz ehrlich die Dächer nicht mit Solarplatten verschandeln.

JägerBau hat geschrieben:Das Problem sind die Nachbarn, die mich als bösen Wessi der einfach nach der Wende sein Land wieder wollte nicht leiden können und jede Kleinigkeit sofort beim Amt anschwärzen. Ohne Genehmigung brauch ich gar nicht anfangen, den Ärger habe ich bereits einmal hinter mir.


Ok, also alles zusammengefasst, wäre geil wenn ihr mir den Furz der mir im Hirn rumgeistert bestätigen würdet. Ich bin der benachteiligte Wessi der mit wehenden Fahnen in die Dorfgemeinschaft geplatz ist, erst mal alles umkrempeln wollte weil die eh nix draufhaben und jetzt mobben mich alle und schicken mit wegen jeder neuen Latte am Jägerzaun die Bauaufsicht. Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Have Fun, sind die Nachbarn erst mal Wachsam bekommst ohne Genehmigung nicht mal einen Blumentopf auf den Balkon.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon JägerBau » So Feb 06, 2022 17:55

MoinMoin,

Ach ja, ach ja. Ich verstehe Menschen nicht, die im Internet motzen. Das wäre mir nichtmal die Zeit zum schreiben wert.
Grundsätzlich ist alles möglich- selbst im Außenbereich. Die Frage ist nur, wie schwierig es wird. Es gibt ja genug obsolet gewordener Güllebehälter, ich kann mir schon vorstellen, dass ein solches Unterfangen bereits oft umgesetzt wurde. Zudem bin ich ein Fan davon solche Dinge auf Foren, für jedermann zukünftig einsehbar festzuhalten.
Ich habe nun Kontakt zu jemandem, der in Sachsen erfolgreich einen solchen Behälter in einen Schwimmteich umwandelte. Das wäre nun Plan B, denn da gab es wohl auch überhaupt keine Probleme seitens untere Baubehörde. Zumal ich dafür schon eine Einkaufsliste und Bauanleitung hätte. Mal schauen- ich bleibe optimistisch. Erstmal muss das Wetter besser werden, dass ich die Zisterne mal leer pumpen kann.

Mit freundlichen Grüßen und besten Gesundheitswünschen,
Jägerbau
JägerBau
 
Beiträge: 20
Registriert: So Okt 25, 2020 16:24
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki