Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon JägerBau » Mi Feb 02, 2022 19:05

MoinMoin,

als unser Hof in MV von der LPG als Schweinezuchtbetrieb genutzt wurde, ist eine unterirdische Güllegrube angelegt worden (rund, r=4,5m t=2m), die nach der Wende von meinen Großeltern abgepumpt, abgedichtet und seither als überdimensionierte Zisterne genutzt wurde. Nun ist von der Abdeckung eine der Kuchenstück ähnlichen Betonfertigteile durchgebrochen und als werdender Vater bin ich am überlegen, die Zisterne entweder aufzufüllen oder Geld in die Hand zu nehmen und einen Pool daraus zu machen. Dann würde ich natürlich bevor irgendetwas weiteres passiert eine massive, Kinder sichere Abdeckung herstellen lassen. Mein Bedenken dabei ist nur, dass wir im Außenbereich liegen und ich nicht weiß, ob die untere Bauaufsichtsbehörde da mitspielt. Grundsätzlich ist erhaltenswerte Materie ja vorhanden und ein Zuschütten wäre Verschwendung, doch ich will auch keine Nutzungsänderung ohne Genehmigung vornehmen. Habt ihr mit sowas oder ähnlichem Erfahrung gemacht? Wie sind eure Einschätzungen zu der Sache- meint ihr da könnte es Erfolg geben?
Ich freue mich auf eure Beiträge.

Mit freundlichen Grüßen und besten Gesundheitswünschen, Jägerbau!

PS. Gartenangelegenheiten gleich bei Frauensachen abzutun finde ich aber nicht nett ;-)
JägerBau
 
Beiträge: 20
Registriert: So Okt 25, 2020 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon Schoofseggl » Mi Feb 02, 2022 22:23

Ich würde mir ja die Arbeit mit einem Pool nicht antun, allerdings, so ein Löschwasserbehälter hat schon was. Wenn man da dann auch noch das Wasser ein wenig sauber hält damit im Ernstfall die Pumpen nicht verstopfen...
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon JägerBau » Do Feb 03, 2022 10:45

MoinMoin, Schoofseggl,

zu Leben ist Arbeit, so ist das nunmal haha! Die Kinder werden sich jeden Sommer drüber freuen- und ich auch. 9m dürften ja reichen für eine kurze Bahn.
Schoofseggl hat geschrieben:… so ein Löschwasserbehälter hat schon was...

Davon habe ich schon vier Stück auf dem Grundstück!
Einer davon sogar mit quasi endloser Nachversorgung. Aber in Sachen Brandschutz bin ich als FF Mitglied ohnehin übervorsichtig. Der gesamte Hof ist verdrahtet mit Funk-Rauchwarnmeldern und Überwachungssystemen. Wenn hier auch nur was qualmt ist die Feuerwehr sofort alarmiert.
Um den Pool würde ich mich auch nicht großartig kümmern wollen- das müsste dann eine Filteranlage mit Wasserqualitätsüberwachung erledigen. Die Frage ist nur, ob das Vorhaben überhaupt eine Aussicht auf Erfolg hat. Ich habe mal unverbindlich bei der unteren Baubehörde in GVM nachgefragt.

Mit freundlichen Grüßen und besten Gesundheitswünschen, Jägerbau
JägerBau
 
Beiträge: 20
Registriert: So Okt 25, 2020 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon Nick » Do Feb 03, 2022 13:47

Der Text zwischen den Zeilen war das wichtige...

Mal angenommen du fällst im Sommer bei 35 Grad ausversehen in den Löschwasserbehälter, dann sollte das Wasser schon sauber sein.mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon Trial_and_Error » Do Feb 03, 2022 16:49

Pool im Außenbereich dürfte baurechtlich nicht umsetzbar sein. Baugenehmigungsfrei sind Pools bis 100Kubikmeter nur in Ortslage. Im Außenbereich aber nicht, und der Pool ist nicht privilierungsfähig.
Trial_and_Error
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon Schoofseggl » Do Feb 03, 2022 21:21

Nick hat geschrieben:Der Text zwischen den Zeilen war das wichtige...

Mal angenommen du fällst im Sommer bei 35 Grad ausversehen in den Löschwasserbehälter, dann sollte das Wasser schon sauber sein.mfg

Es erfüllt mich mit Freude dass wenigstens einer noch lesen kann, und sogar den Text zwischen den Zeilen. :)
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon speeder » Do Feb 03, 2022 22:36

Es gibt offenbar Leute, die würden auch einen Schubkarrenstellplatz per Bauvoranfrage genehmigen lassen....

Mensch, mach die Grube schick und spring die 3 Tage im Sommer, an denen ein Bauer Zeit hat und es heiß ist rein und gut....

Man kann sich auch freiwillig selbst zu Tode regulieren.
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon T5060 » Do Feb 03, 2022 23:03

speeder hat geschrieben:Es gibt offenbar Leute, die würden auch einen Schubkarrenstellplatz per Bauvoranfrage genehmigen lassen....

Mensch, mach die Grube schick und spring die 3 Tage im Sommer, an denen ein Bauer Zeit hat und es heiß ist rein und gut....

Man kann sich auch freiwillig selbst zu Tode regulieren.


So ist das .... das einzige was gemacht werden muss, für die Vogeltränke, es braucht einen Schutz gegen unbeabsichtiges Hineinstürzen.
Es gibt ja Besoffene, kleine Kinder und Korinthenkacker die reinfallen könnten. :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon wastl90 » Fr Feb 04, 2022 9:23

Ich würde es auch einfach machen. Bei Nachfrage dient es der Löschwasserversorgung im Ernstfall - Löschwasser kann man nie genug haben.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon Trial_and_Error » Fr Feb 04, 2022 11:40

Es geht nicht darum dass man sich selber zu Tode reguliert sondern das man nicht sinnlos Geld rausschmeißt für Sachen die garantiert ein querulierender Nachbar irgendwann hoch kocht…

Löschwasserteiche sind im Übrigen auch reguliert, in der DIN 14210….die dort vorgeschriebenen 1.000Kubikmeter kommt das Teil nie und nimmer ran. Insofern fällt die Argumentation feuerlöschteich weg…
Trial_and_Error
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon Schoofseggl » Fr Feb 04, 2022 15:45

Wenn man das ganze übertreibt und es um die alte Güllegrube aussieht wie auf Malle am Strand wird das irgendwann Fragen aufwerfen, ist da allerdings nur die Grube, eine Rasenfläche und ein Zaun drum herum ist das uninteressant. Maschendrahtzaun 2m hoch, einjährige Kletterpflanzen dran hochwachsen lassen, bis die Pfütze Badetemperatur hat ist der Sichtschutz auch schon oben und im Winter sieht man die hässlich umzäunte Güllegrube. Notfalls ist es halt eine Fischzuchtanlage.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon Isarland » Fr Feb 04, 2022 17:02

speeder hat geschrieben:Es gibt offenbar Leute, die würden auch einen Schubkarrenstellplatz per Bauvoranfrage genehmigen lassen....

Mensch, mach die Grube schick und spring die 3 Tage im Sommer, an denen ein Bauer Zeit hat und es heiß ist rein und gut....

Man kann sich auch freiwillig selbst zu Tode regulieren.

Richtig...wer lange fragt, geht lange irr.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon AP_70 » Fr Feb 04, 2022 17:48

Trial_and_Error hat geschrieben: DIN 14210….die dort vorgeschriebenen 1.000Kubikmeter


Wann, wie und wo sind grundsätzlich mindestens 1.000Kubikmeter vorgeschrieben?
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 753
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon Südheidjer » Fr Feb 04, 2022 18:44

Wie gut kannste mit dem Bürgermeister? Vielleicht könnteste mit dem mal inoffiziell ein Bier zischen und über dies und das quatschen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte LPG Güllegrube in Pool umbauen im Außenbereich

Beitragvon Trial_and_Error » Fr Feb 04, 2022 20:31

AP_70 hat geschrieben:
Trial_and_Error hat geschrieben: DIN 14210….die dort vorgeschriebenen 1.000Kubikmeter


Wann, wie und wo sind grundsätzlich mindestens 1.000Kubikmeter vorgeschrieben?


Bei der Anlage eines offiziellen genehmigten Feuerlöschteiches immer, der ist genehmigungspflichtig. Abweichungen bedürfen der Zustimmung der zuständigen Behörde....ein privates Wasserloch bekommst du nicht mal ebend als Feuerlöschteich deklariert....
Trial_and_Error
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki