Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Alte Motrosäge gestohlen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Motrosäge gestohlen

Beitragvon Justice » Mo Jul 30, 2012 8:15

Waldhäusler hat geschrieben:
Wer bitte kauft ne gebrauchte MS, die kann doch nur gestohlen oder kaputt sein (zumindest Mackenhaben).

Gruß,


Wenn man nach den Anzeigen in Ebay geht, scheint halb Deutschland solchen Sägen hinterherzulaufen.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Motrosäge gestohlen

Beitragvon Renault551.4 » Fr Aug 03, 2012 8:05

Würde auch keine gebrauchte kaufen.
Bei den Preisen die da noch geboten werden, frag ich mich sowieso nach dem Sinn solcher Aktionen.
Geldvernichtung meiner Meinung nach. . . .
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Motrosäge gestohlen

Beitragvon Frantz » Fr Aug 03, 2012 23:29

Waldhäusler hat geschrieben:... Wer bitte kauft ne gebrauchte MS, die kann doch nur gestohlen oder kaputt sein...

Seh ich auch so. Wer bei Ebay eine gebrauchte MS kauft (und dann oft auch noch mehr als den Neupreis bezahlt..) der ist einfach nur bescheuert. Aber solche Leute gibts ja zu hauf. Also wie macht man's richtig ? Wenn meine Säge kaputt oder verschlissen ist: als "Dachbodenfund" an die Doofen bei Ebay verkaufen, und vom Erlös zum Händler gehen und eine neue kaufen. Danke den Doofen !
.
Frantz
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr Jul 29, 2011 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Motrosäge gestohlen

Beitragvon stihldriver » Di Aug 07, 2012 22:50

Moin ! Neuerdings klauen sie in der Nordheide wie verückt alles von Stihl was nich niet und nagelfest ist. Also wer da wohnt sollte seine Stihl klamotten gut wegschließen.

Da könnte wieder so ne P Bande unterwegs sein und die Klamotten verschwinden dann in den Osten.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Motrosäge gestohlen

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mi Aug 08, 2012 1:20

Das sind nicht nur die Polen auch oft der Nachbar von neben an usw. Bei unserem Nachbarn haben welche vom Auto alle 4 Reifen geklaut, teilweise echt verrückt
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Motrosäge gestohlen

Beitragvon Fendt 106s » Mi Aug 08, 2012 9:46

stihldriver hat geschrieben:Moin ! Neuerdings klauen sie in der Nordheide wie verückt alles von Stihl was nich niet und nagelfest ist. Also wer da wohnt sollte seine Stihl klamotten gut wegschließen.

Da könnte wieder so ne P Bande unterwegs sein und die Klamotten verschwinden dann in den Osten.



GENAU, Menschen anderer Nationalitäten klauen ja auch nicht, sind immer nur die ausem Ostblock....
Mann mann mann, wenn ich sone Scheisse lese....
Gruß Markus...
*********************************************************************************************
Wer Fendt fährt führt.... Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe! :-)
Benutzeravatar
Fendt 106s
 
Beiträge: 646
Registriert: Mo Okt 31, 2005 10:51
Wohnort: bei Wolfsburg | Heimat: Braunschweig/Nds
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Reply

Beitragvon georgezetta » Do Aug 09, 2012 10:30

Rüsselsheim. In the period from Sunday to Tuesday (29th-31.07.) Were stolen in the old way Mainz two chainsaws. The offender went to the property in the tool shed and took the two chain saws.


[Url = http://leinenlos.info/?tag=branchen-local-srl] industry-local.com [/ url]
georgezetta
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Aug 08, 2012 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Motrosäge gestohlen

Beitragvon stihldriver » Sa Sep 01, 2012 22:13

Fendt 106s hat geschrieben:
stihldriver hat geschrieben:Moin ! Neuerdings klauen sie in der Nordheide wie verückt alles von Stihl was nich niet und nagelfest ist. Also wer da wohnt sollte seine Stihl klamotten gut wegschließen.

Da könnte wieder so ne P Bande unterwegs sein und die Klamotten verschwinden dann in den Osten.



GENAU, Menschen anderer Nationalitäten klauen ja auch nicht, sind immer nur die ausem Ostblock....
Mann mann mann, wenn ich sone Scheisse lese....



Nun komm mal wieder runter. Es hat sich bei älteren polizeilichen Ermitlungen gezeigt das es Polen waren. Natürlich klauen andere auch UND NICHT NUR POLEN.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Motrosäge gestohlen

Beitragvon algoe78 » Sa Sep 01, 2012 22:37

Also ich habe mir auf Grund eines ähnlichen Artikels mal die Mühe gemacht von allen Motorgeräten die bei uns "rumfliegen" die Seriennummern aufzuschreiben bzw. mit der Digicam die Seriennummer zu fotografieren.

Das ganze war ein Aufwand von 10 - 20 Minuten.

Und im Falle eines Diebstahles kann ich zumindest die Maschiene mit Seriennummer als gestohlen melden.

Ist wirklich keine Arbeit und tut nicht weh!
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Motrosäge gestohlen

Beitragvon stihldriver » So Sep 02, 2012 8:25

Ja das habe ich auch gemacht. Man hat dan zumindest was in der Hand. Wer klaut und sich gut auskennt macht event. aber beide Seriennummern weg oder tauscht Teile mit der Seriennummer aus. Somit ist die Gerätschaft nicht mehr zu erkennen. Man sollte sich von seiten des Herstellers mal was überlegen das man nicht so einfach abschleifen kann. Bei einem Freund sind Diebe in den Laden eingebrochen und haben nur MS von Stihl geklaut. TS, HS, FS und ko wurden stehen gelassen.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Motrosäge gestohlen

Beitragvon Hellraiser » So Sep 02, 2012 16:12

Hallo,

Bei Stihl ist die Seriennummer in den "Motorblock" geschlagen, den tauscht man nicht so einfach aus.
Und wenn mir eine Säge oder dergleichen Angeboten wird wo die Seriennummer rausgeschliffen wurde muss es doch Klingeln.

Aber du hast recht, Seriennummern Notieren für den Ernstfall tut nicht weh, hilft aber vielleicht bei der Wiederbeschaffung.

Ich habe mal eine Säge von nem Händler in Net gekauft, neu mit Rechnung und allem drum und dran. 4 Mon. Später kam die Polizei und sagte das die Säge gestohlen wurde in nem BayWa Markt. Der Täter hatte mal einen Schraubenhandel und über diesen Wickelte er die "Hehlerei" ab. Er hat etwa 20 Leute so betrogen und den Keller noch voll Geräte. Ich habe zum Glück mein Geld wiederbekommen, andere nicht.

Ist ist nicht immer alles Gold was glänzt und zu den Angeboten und Preisen bei E-Gay kann man nix mehr sagen.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Motrosäge gestohlen

Beitragvon stihldriver » So Sep 02, 2012 19:54

Wenn man es gut macht siehst du es auch nicht das die Seriennummer geändert wurde. Ein neues gebrauchtes Kurbelgehäuse einbauen ist doch ein klaks. Das ist dan im Verhältniss garnicht mal das teure ehr der rest der Säge
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Motrosäge gestohlen

Beitragvon PCPero » So Sep 09, 2012 16:24

Das sind bestimmt Chinesen: die brauchen Vorlagen für ihre Stihl Kopien, die dann Steel (engl. Stiehl), Stell oder Gasoline Chainsaw 600/5200 heißen. :evil:
Gruß aus S-H
PCPero
 
Beiträge: 1
Registriert: So Sep 09, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Motrosäge gestohlen

Beitragvon stihldriver » Sa Nov 24, 2012 19:22

Hau mir blos mit dem Chinesenmüll ab. Auf Ebay com bieten manche grade ne MS 381 an die sogar den Stihl Schrifftzug trägt (sogar richtig geschrieben ) und die Motorsäge sieht aus wie das Original.

Betr. Nachbaumotor habe ich mal einen StarGry und einen original Stihl getestet. Mit dem Stihl Motor ist die Säge viel spritziger und zieht besser durch.

Kosten normalerweise als 1:1 Nachbau so ca. 250 USD

Hier mal ein Bild von dem guten STÜCK

Bild
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki