Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Alte Säge reparieren oder austauschen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon Falke » Fr Feb 07, 2014 12:48

berndi hat geschrieben:hat neun Mech. Vergaser, ...


9 (in Worten: neun) Vergaser? :shock: :roll: :mrgreen:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon Andy_S » Fr Feb 07, 2014 12:54

So, ich hab mir ne neue 550xpg geholt. Die alte 346 kommt als defekt bei eBay rein.


550xpg.jpg
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon hano » Fr Feb 07, 2014 13:11

Hallo

Sieht edel aus :D
Viel Spaß mit der neuen Säge und immer Unfallfrei durchs Holz :klee:
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon berndisame » Fr Feb 07, 2014 14:52

Hallo!!

Sie hat einen normalen Mechanischen Vergaser :mrgreen:
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon Andy_S » Fr Feb 07, 2014 15:14

Nein. Sie hat den elektronischen Auto- Tune Vergaser. Läuft soweit gut. Nutze die Technik jetzt in allen Sägen. Die 576xpg und meine zweite 550xp haben das gleiche System.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon berndisame » Fr Feb 07, 2014 15:20

Andy_S hat geschrieben:Nein. Sie hat den elektronischen Auto- Tune Vergaser. Läuft soweit gut. Nutze die Technik jetzt in allen Sägen. Die 576xpg und meine zweite 550xp haben das gleiche System.


Hallo!!

Jap, ABER die Dolmar 5105 nicht :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon Ugruza » Fr Feb 07, 2014 15:56

Die neue Sägengenerationen, egal ob Stihl oder Husi haben die elektronischen Vergaser. Es werden sich in Zukunf vermutlich alle damit anfreunden müssen, ob man will oder nicht. Ansonsten hilft nur mit alten Modellen fahren - was bei Profis aber sicher nicht funktionieren wird.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon berndisame » Fr Feb 07, 2014 23:23

Hallo!!

Ein Profi kann mit wenig Spzial und Technik ein gutes Ergebniss erziehlen.

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon Waldhäusler » So Feb 09, 2014 20:41

berndisame hat geschrieben:Hallo!!

Ein Profi kann mit wenig Spzial und Technik ein gutes Ergebniss erziehlen.

Gruß


Stimmt schon, aber wenn die Technik mal 800h oder eben mehr drauf hat (geht bei Profi´s ja auch recht flott bis die Stunden droben sind), dann ist die irgendwann so ausgelutscht, dass eine Rep. keinen Sinn mehr macht.
Wenn dann neu kaufen musst, ist es so weit und man kann eben nur neu kaufen was den Bestimmungen entspricht.

Außerdem was spricht denn gegen eine MS die immer optimale Leistung bringt ob des elektr. Vergasers, der sich den Gegebenheiten ständig anpasst.
Das ist doch für nen Profi fast ein Traum :!:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki