Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Alte Säge reparieren oder austauschen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon Andy_S » Mi Feb 05, 2014 18:56

Hallo,
meine 346xpg Bj. 2008 zickt momentan etwas. Der Kettenölverbrauch ist trotz vollständig zurückgedrehter Pumpe seit November sehr hoch. Ich benötige auf einen Tank Sprit auch einen Tank Kettenöl. Zuvor war es ein Tank Öl auf 2,5 Tank Sprit. Zudem geht die Säge im Leerlauf gerne aus. Drehe ich am Standgas wird es besser, aber die Kette läuft mit, zumindest leicht.
Die Säge macht zw. 120 und 150h im Jahr, teilweise waren es auch schon 200h. Die Säge dürfte etwa 800h haben. Zufrieden war ich immer, bis auf einen Kettenspanner und natürlich Ritzel und Spritfilter keine Defekte.
Zur Debatte würde die 550xpg stehen, ich müsste 750€ zahlen.
Was meint Ihr?
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon Falke » Mi Feb 05, 2014 19:22

Das mit dem Öl könnte daran liegen, dass bei der 346 "beim Drehen der Schraube im Uhrzeigersinn sich der Ölfluss verringert, beim Drehen
gegen den Uhrzeigersinn wird er verstärkt". (Bedienungsanleitung Seite German - 37).

"Ein Tank Öl auf 2,5 Tank Sprit" ist aber auch nicht normal ...

Zum Ausgehen im Leerlauf: schon an den Vergasereinstell-Schrauben L und H gedreht (oder drehen lassen)?

Wen die Säge wirklich schon 800 h auf dem Buckel hat, würde ich ihr ein Ausgedinge als Zweitsäge gönnen.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon Andy_S » Mi Feb 05, 2014 19:38

Die Öleinstellschraube ist komplett auf - gedreht, das passt also. Die L und H Schraunen sollten passen. Die Säge wurde erst vor 15 Arbeitsstunden eingestellt. Auffallend war, dass am Auspuff ne feuchte Stelle war. Nach Abbau vom Auspuff könnte man leichte Schleifspuren am Kolben sehen. Leistungseinbrüche habe ich trotzdem nicht feststellen können.
Was für die 550 spricht ist der deutlich geringere Kraftstoffverbrauch. Meine 550 braucht gut 20% weniger als meine 346.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon Falke » Mi Feb 05, 2014 19:58

Andy_S hat geschrieben: Meine 550 braucht gut 20% weniger als meine 346.

Du hast die 550 schon? :shock:
Wozu dann die Diskussion? :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon Andy_S » Mi Feb 05, 2014 20:21

Ich brauche 2 Sägen da wir überwiegend zu zweit im Wald arbeiten. Mir geht's nur darum ob ich noch was in die 346 investieren soll.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon Waldhäusler » Mi Feb 05, 2014 21:43

Hallo,
wenn die Säge eingestellt ist, die Zündkerze okay ist sowie der sonstige Wartungsumfang in Ordnung sind, hört es sich sehr nach Kurbelwellendichtung an (Falschluft), da geht das Teil dann im Stand gerne mal aus.
Hatte meine 488er Shindaiwa auch leider, von der Belastung war die nicht ganz so strapaziert wie deine 346, also ich hab die eingetauscht gegen was neues und bin nach wie vor der Meinung das richtige getan zu haben.

Ob ich mir allerdings eine 2.te Säge gleichen Modells/Leistung holen würde :?:

Na ja, das muss wohl jeder selber entscheiden.


Ach ja, bei mir ist nach jedem Tank Benzin auch das Kettenöl so gut wie leer.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon pinienotto » Do Feb 06, 2014 19:04

Das ist auch normal, dass auf einen Tank Sprit ein knapper Tank Kettenöl verbraucht wird.
1 Tank Kettenöl für 2,5 Liter Sprit kann ich mir nicht vorstellen, da läuft deine Kette fast trocken.
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon berndisame » Do Feb 06, 2014 19:11

Hallo!!!

Naja

Entweder bekommt sie zuwenig Sprit, oder Zufiel (Falsch) Luft.

Mögliche Ursachen:
Vergaser Verdreckt
Ekeltrodenabstand Kerze falsch (muss nicht sein bei dem leiden- neue Kerze schadet nie ;) )
Benzinfilter etwas verlegt- Schauch Porös (Dann müsste sich auch bei hohen Drehzahlen Zicken)
Vergaser Verstellt
KW dichtringe hinüber
Ansaubbrücke, Impulsschlauch undicht...

Auch ein leicher leichter Kolbenkratzer kann dazu führen.

Naja, Wo fängt man an?
Am Günstigsten wo man kein Materiel braucht ;)
Wo mach man weiter?
Am einfachsten wo man Günstiges Material braucht ;)
Bei kleinigkeiten wird dir nicht viel Geld abgenommen.

Der Fehler kann versteckt liegen- muss nicht sein das der Mechaniker den Defekt sofort erkennt, ne Motorsäge ist ein Krüppel wenn sie spinnt. :roll:

Wenn du es nicht selber machen willst- kannst Säge zum Händler bringen- anschuen lassen- wenn möglich Rep. Kostenabgebot stellen- ob du es machen lässt, liegt in deinem ermessen.

Meine Meinung- Reparieren statt wegwerfen.
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon Andy_S » Do Feb 06, 2014 19:50

Die Säge wurde im Oktober wegen Leerlaufproblemen durchgecheckt.
- Spritfilter neu
- Kerze neu
- Vergaser zerlegt, gereinigt
- Auspuff abgebaut, beim hineinleuchten durch den Auslass zeigten sich leichte Schleifspuren am Kolben

Hab vorhin mit meinem Händler telefoniert.
- Ölpumpe 48€
- Vergaser, falls sich das Leerlaufproblem nicht begeben lässt 120€

Wenn ich will macht er die Ölpumpe, tauscht die Kurbelwellendichtung. Wenn das nix bringt den Vergaser. Zuvor würde er ne Ultraschallreinigung probieren.

Nun stellt sich die Fage, investieren oder neue Säge und die alte als Defekt bei eBay rein.

Zur Frage warum 2 gleichgroße Sägen,
Die 3,7 PS- Klasse ist sowohl zum Asten als auch zum Fällen in kleinen und mittleren Beständen gut. Sie ist leicht und sparsam.
Für starke Bäume und Polterholz steht ne 576xp zur Verfügung.

Die 550 xpg bekomm ich für 750€ (Bei meinem Händler)
Die ms261 würde mit Griffheizung 840€ kosten, ohne 785€ (bei der zg)
Mein Händler hat mir optional die ms261 ohne Griffheizung für 750€ angeboten.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon Kreidlerfahrer » Do Feb 06, 2014 20:56

Hallo, hatte mit dem Leerlauf der 346xpg das gleiche Problem, einstellen ging nicht entweder aus oder Kette lief mit...
Also zum Händler, Lagerschaden Rechts, mit allem drum und dran 250€ Kosten. Hab auch lang überlegt weil die Säge erst aus 2011 war aber bin zum Entschluss gekommen die 550Xpg zu kaufen. Den Preis von 750€ (25%??) kann ich zwar nicht ganz glauben aber das lass ich mal so hingestellt, nicht lange überlegen zu dem Kurs normal.

Wenn deine alte Säge 800 tatsächliche Lastlaufstunden hat dann Respekt, kauf dir ne neue!
Wenns bei deiner alten Säge mit 50€ getan ist dann verkauf sie im reparierten Zustand im ebay,300 € sollten noch drin sein
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon berndisame » Fr Feb 07, 2014 9:29

Hallo!!

Die 346XP hat auf der Starterdeckelseite ein Kombilager- ein Lager mit außen eingepressten Dichtring- auch wenn der hin ist- muss die Komplette Säge ausßeinander :roll:

Bezüglich Vergaser: Unbedingt zuerst Ultraschallbad, dann Membrane, Steuerndel Feder etc. alles neu.
Hilft in 99% aller Fälle. Neuer Rep Satz kostet 10- 20 €.

PS: Pass bei Ebay auf- wenn du die defekte Säge verkaufen willst.
Wennst den richtigen erwicht, macht er die Rechtlich die Hölle heiß- denn das fällt unter verschwiegene Mängel.
Wenn dann als Defekt verkaufen.

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon hirschtreiber » Fr Feb 07, 2014 10:15

@Andi S
Für den Hobbyeinsatz kann man ja auch mal rumdoktorn aber wenn du dein Geld mit der Säge verdienst dann hol dir eine Neue.
Ob es dann unbedingt noch eine 550er sein muss würde ich mir zwar überlegen. Ich würde eher ein Modell größer oder kleiner wählen.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon Ugruza » Fr Feb 07, 2014 11:18

Mit 800h hat die Säge doch schon einiges geleistet. Ich würde versuchen sie zu reparieren (als Hofsäge oder so) und mir für die "echte" Waldarbeit trotzdem eine Neue holen. Es ist sicher nicht schlecht eine alte Säge zu haben, wenn mal Bauholz oder ähnliches anfällt. Ich hab dazu meine alte Stihl 028AV, in den Wald geht die aber auch nicht mehr. Es gibt nämlich nichts ärgerlicheres wenn die Säge rumzickt...

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon berndisame » Fr Feb 07, 2014 12:05

Hallo!!

Schaut euch auch die Dolmar 5105 an.
Die geht wie Sau, ist günstig, hat neun Mech. Vergaser, und hält auch super.

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Säge reparieren oder austauschen?

Beitragvon hano » Fr Feb 07, 2014 12:40

Hallo

Die Dolmar ist klasse hab letztens mit einer gearbeitet war überrascht von dem Teil und für 550 € zu haben .
Da rechnet es sich nicht noch viel Geld in eine alte Säge zu stecken meine Meinung :mrgreen:
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki