Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

Alteisen Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
126 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Alteisen Bilder

Beitragvon standardstar238 » Mi Okt 02, 2019 12:22

Hallo zusammen,
da ich sehr still das Forstthema mitverfolge und ich mich immer wieder über Bilder vom "alten Eisen" (Bj50-Bj70) erfreue möchte ich ein eigenes Thema dazu erstellen.
Ich selber mache aus Hobby mit meinem Porsche minimal Brennholz, Bilder folgen
Wer nutzt von euch Oldtimer zum Arbeiten?

Ich freue mich über viele viele Bilder in diesem Thread

MfG
Standardstar238
standardstar238
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa Mai 04, 2013 19:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alteisen Bilder

Beitragvon standardstar238 » Mi Okt 02, 2019 12:30

Porsche Standardstar 238
2Zyl 26PS mit Baas Frontlader und mech. Zange.
1 Achs Anhänger (2014 neu aufgebaut)

(leider kann ich nicht alle Bilder hier hochladen, ich vermute Dateigröße zu hoch)



1550772633679.jpg
1550772633679.jpg (48.4 KiB) 8430-mal betrachtet
Dateianhänge
1553098080053.jpg
1553098080053.jpg (28.21 KiB) 8430-mal betrachtet
Zuletzt geändert von standardstar238 am Mi Okt 02, 2019 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
standardstar238
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa Mai 04, 2013 19:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alteisen Bilder

Beitragvon standardstar238 » Mi Okt 02, 2019 12:32

1553429228854.jpg
1553429228854.jpg (24.48 KiB) 8425-mal betrachtet
standardstar238
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa Mai 04, 2013 19:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alteisen Bilder

Beitragvon der.dings » Mi Okt 02, 2019 15:53

Hallo,

1964er Alteisen mit 34 PS, ist aber bei uns im Oberpfäzer Jura mit seinen Täler und Bergen und meinem Wald mit fast 100 Metern Höhenunterschied unschlagbar.

Hab mit immer wieder überlegt was neues stärkeres anzuschaffen, aber nix neues kommt an den Mog ran. Der Mog hat einfach alles was man(n) braucht, Kipper, Zapfwelle, Heckhydraulik, Allrad, usw.

Und eigentlich ist das Teil unkaputtbar, wenn man es nicht übertreibt.
Dateianhänge
IMG_20190205_095036.jpg
meinunimog_411.jpg
meinunimog_411.jpg (73.45 KiB) 8109-mal betrachtet
Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
===================================================
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt."
Benutzeravatar
der.dings
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa Jan 19, 2008 22:25
Wohnort: DAHORM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alteisen Bilder

Beitragvon standardstar238 » Mo Okt 07, 2019 7:55

sehr schöne Gerätschaften,
ich war am Freitag auch wieder unterwegs, 2 Buchen holen.
Allerdings leider keine Fotos gemacht da mich das Wetter überraschte
standardstar238
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa Mai 04, 2013 19:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alteisen Bilder

Beitragvon jungholz » Mo Okt 07, 2019 10:39

Ja meinem 411er (Bj. 65) weine ich auch noch nach, hab ihn leider verkauft.
Für den Zweck schon genial das Teil!

DSCF1077k.jpg


411Eiche_ruecken.jpg
411Eiche_ruecken.jpg (174.29 KiB) 6983-mal betrachtet
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alteisen Bilder

Beitragvon Westerwälder » Mo Okt 07, 2019 13:57

1220A2DF-3DE0-4E24-AA14-2EB3D5766711.jpeg

FD3B0ECE-C80C-4BB0-AD8D-147593C969F7.jpeg

Deutz D25.2 NG von 1963 (20PS) mit Starthilfe vom Eicher ED 16 II von 1955 (19PS)
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alteisen Bilder

Beitragvon holzjackl » Mo Okt 07, 2019 21:40

Servus,

IMG-helaWA0003.jpg
IMG-helaWA0003.jpg (43.76 KiB) 6221-mal betrachtet


der Rechte der Beiden (Hela) hat fast über Jahrzehnte alleine das Holz mit einem Gummiwagen nach Hause gebracht, heute geht`s für Ihn gemütlicher zu.
Ist aber immer noch voll einsatzfähig.
Der linke (Johnny Schmalspur) ist mit B.J. 1971 noch kein Alteisen :D

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alteisen Bilder

Beitragvon subba » Mi Okt 09, 2019 8:05

Naja, das Wort Alteisen kann ich fast nicht durchgehen lassen. Im Gegensatz zu den modernen Traktoren mit viel Elektronik und 150 PS haben die alten meist den Vorteil simpel und vor allem kompakt zu sein. Es gibt wenig Stellen im Wald, die ich nicht mit einem unserer Eichern (45/28/16PS) erreiche.
Die Bilder wurden in einem anderen Forum schon gepostet, der ein oder andere hat sie also schon gesehen.
Bild
Zu viel geladen oder fehlendes Frontgewicht? Die Freifläche im Hintergrund hat der Käfer geschaffen, gehört größtenteils dem Nachbarn. Nur die Winde stört das "Alteisenbild"

Bild
Tiger unter sich, Kleinmengen kommen in die Schaufel.

Bild
Nicht auslassen! Da gehts bergauf
subba
 
Beiträge: 109
Registriert: So Okt 29, 2006 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alteisen Bilder

Beitragvon joggl125 » Mi Okt 09, 2019 11:26

Hier unser Fendt Famrer 2D, Baujahr 1967 im regelmäßigen Einsatz mit einem GROWI 30T Spalter :)

20191008_183309.jpg
20191008_183309.jpg (112.39 KiB) 5393-mal betrachtet


Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alteisen Bilder

Beitragvon Amazon4 » Mi Okt 09, 2019 15:37

Hier mein Ferguson FE35 im Wald mit dem Posch Holzspalter.
In der Pannenstatistik gewinnt der klar das Rennen von allen Fahrzeugen / Traktoren die ich je hatte.

Foto0116.jpg
Ferguson FE35
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alteisen Bilder

Beitragvon Kobold59 » Mi Okt 09, 2019 20:19

[attachment=0]D30_Buche.jpg[/attachment]Hallo zusammen,

neulich haben wir eine dicke Buche zerkleinert, die uns zu schade war, um sie durch den Kamin zu jagen. Wegen der Kernfäule hat der Förster sie fast zum Brennholzpreis abgegeben. Unser jüngster Sohn ist Tischler und war begeistert von dem tollen Farbenspiel der Bohlen.
Das Bild zeigt den D30S beim Verladen des dünnen Endes. Das Dicke hatte 90 cm, es wurde vom F1L514/50 mit einem Drahtseil über zwei Rampen auf den Hänger gerollt, davon gibt es aber kein Bild.

Gruß Reinhard
Dateianhänge
D30_Buche.jpg
D30_Buche.jpg (28.52 KiB) 4805-mal betrachtet
Kobold59
 
Beiträge: 97
Registriert: So Aug 24, 2008 23:02
Wohnort: 56412 Ruppach-Goldhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alteisen Bilder

Beitragvon standardstar238 » Fr Jan 31, 2020 10:58

so, das Thema mal wieder ausgraben...
Vllt finden sich noch n paaar Bilder?
standardstar238
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa Mai 04, 2013 19:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alteisen Bilder

Beitragvon Role77 » Fr Jan 31, 2020 16:58

Servus.
Hab auch noch a paar Bilder von unseren Rentnern gefunden. Nur der Fendt wird ab und zu vorm Spalter noch eingesetzt.Meinem kleinen gefallen die Oldies aber sehr gut.

Gruß Role
Dateianhänge
2020013116491300.jpg
2020013116491500.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alteisen Bilder

Beitragvon Englberger » Fr Jan 31, 2020 17:01

Hallo standartstar238,
wir haben den gleichen Porsche mit Baas FL dazu noch Frontzapfwelle und ZwischenachshYdraulik.Hilft bei uns im Holz und Garten.
mfG Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
126 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki