Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 7:40

Alter Deutz - Hochlauf beim Motorstart

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Alter Deutz - Hochlauf beim Motorstart

Beitragvon schoadl » Mi Okt 30, 2024 23:44

Servus .
Bei der einspritzpumpe unbedingt das Öl Wechseln dann sollte die auch wieder dauerhaft Problemlos laufen .

Zum Thema Luftzufuhr Stoppen . Da hab ich die Dieselleitungen schon offen da kämpft ihr noch mit dem Zuhalten... die Ganzen alten Kisten haben meistens irgend wo im letzten Eck am Luftfilter noch einen Hutse oder so so einen Pilz drauf . Mit was wollt ihr das zu Halten ?? Mit ner Jacke ?? Das Kann man komplett vergessen. Wenn da nicht ein Ansaugrohr frei zugänglich ist und mann dort mit der Hand oder einem Gummi sofort zu halten kann hat man fast keine Chancen .
Von unseren 14 Schleppern/Radlader u. Baggern ist einer so Konzipiert dass man frei mit der Hand auf das Rohr drauf gehen kann bei allen ist ein Zyklon oder irgebd eine Hutse montiert . Selbst in unserem Kundenkreis weiß ich keinen wo man auf Anhieb ran kommt .

Zudem kann das Prompte zuhalten des Ansaugstutzens auch zum Motorschaden führen . Hab in der Lehrzeit bei einem Ihc im Leerlauf mit der Hand schlagartig den Ansaugstutzen zu gehalten. Der Kolben hat dann keine Ahnug wie dem Ventil eins drauf gehauen und er hat dann Richtig Schön in den Ansaugstutzen zurück geblasen . . Mussten dem Motor dann erneut Zerlegen.......
Mein Damaliger Meist war gerade fertig mit dem Austauschen der Zylinderkopfdichtung .
Das Beifall hielt sich in Grenzen. Aber aus Fehlern lernt man .

mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alter Deutz - Hochlauf beim Motorstart

Beitragvon Hürli2 » Do Okt 31, 2024 13:04

Bau doch einfach einen Absperrhahn vor dem Kraftstoff Filter. Kann man im Notfall schnell zudrehen ohne was zu zerstören.
Der Absperrhahn war bei den 07ern Deutz eh Serie
Hürli2
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Feb 28, 2024 4:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alter Deutz - Hochlauf beim Motorstart

Beitragvon Alla gut » Do Okt 31, 2024 13:26

Hat der Deutz überhaupt schon eine Rheien EP ?
Wird der nicht einfach abgestellt über Schieben oder Ziehen der Regelstange auf Null ?
Anstellzug sollte schon sauber gehen .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki