Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 4:00

Ältere Kuh frißt nicht mehr--oder Kühe bei Freßlaune halten

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Ältere Kuh frißt nicht mehr--oder Kühe bei Freßlaune halten

Beitragvon Paule1 » Sa Mär 31, 2007 9:02

Eine unserer Ältersten Kühe die "Molma" hat in den letzten Tagen vor dem Abkalben sehr schlecht gefressen und dann überhaupt nix mehr.
So ließen wir uns vom Tierarzt "CATOSAL" geben was eigentl. fast immer hilft das die Kühe wieder fressen, doch bei ihr halft es nichts.
So kam es wie es kommen mußte das nach dem Abkalben am Mittwoch den 28.03.07 sie am Tag danach nicht mehr aufgestanden ist "Festliegen".
So gab der Tierarzt eine Infusion 500ml C-B-Gluconat 24%plus6% früh u. abends, doch sie kam nicht auf die Beine so das sie gestern früh nochmals eine Infusion bekam, worauf sie dann mehrmals aufgestanden ist.
Doch heute früh was sie wieder liegent, so das ich sie mehrmals vergeblich auftreiben wollte, sie jedoch auf die andere Seite schieben konnte, als der Tierarzt mit Geschrei in den Stall zu ihr trat stand sie auf, so gab er KEIN Infusion sondern gab mir das selbe C-B-Gluconat um ihr in den Hals 2x täglich 100ml zu spritzen.

Meine Frage was unternimmt Ihr um die Kühe bei Freßlaune zu halten oder wenn sie nicht mehr fressen???
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Sa Mär 31, 2007 11:43

Das Festliegen ist keine Folge des Nicht-mehr-fressen, sondern eher umgekehrt. Ursache für das Festliegen ist ein gestörter Kalziumstoffwechsel.

Falls der Pansen nicht arbeitet: ich hab mit dem Recovin-Pansenstarter gute Erfahrungen gemacht. Gibts allerdings nur beim Tierarzt.
Ansonsten würd ich dir empfehlen, der Kuh in den nächsten Tagen viel Heu anzubieten. Dazu täglich 300 ml Propylenglycol oder Glycerin oral verabreichen.

Homöopatische Mittel wären Nux Vomica und evtl. Flor de Piedra.
Zuletzt geändert von Geronimo am Sa Mär 31, 2007 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Mär 31, 2007 11:45

Und vor allem viel Wasser, damit sie nicht austrocknet!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Sa Mär 31, 2007 15:06

sorry Kone, da muss ich dir ausnahmsweise wiedersprechen, wenn die Kuh nicht gut frisst auf keinen fall Propylenglycol, damit drehst du den Pansen auf LINKS--> Acidose, wenn sie das Heu gut anpackt, kann man das machen.....
Wenn die Kuh warme Ohren hat, kann die auch Phosphormangel haben, auf jeden Fall Blut untersuchen lassen; ein guter Tierarzt kann das in 2Stunden feststellen....
Ich geb solchen Tieren 2x taglich 500ml Glokose und jeweils 150ml Calcitad i.v., dazu 5 tage lang 2ml Insulin unter die Haut (unterbricht die Umwandlung von Fettsäuren zu beta-ceto Buttersäure und beugt somit Ketose vor) und die Tier bekommen Fresslust.... diese Frestlust kann man auch einmalig durch 20ml Finadyne erreichen, nur wenn sie´s dann nicht packen, kann man Finadyne nicht noch mal geben, von wegen Verträglichkeit und so.... Voreen, also Kortison kann auch nicht schaden... viel wasser ist sehr wechtig, zur Not drenchen.... kannst du auch mit z.b.Bycodigest Mischen, wegen Pansenaktivität, oder mit gemahlenem Soja (wirkt auch Ketosevorbeugend, wegen der Aminosäuren....)
Bei Phosphormangel Catosal und 4 P-Pills in 2 Tagen,....

Wir schiessen nicht mit Kanonen auf Spatzen, das funktioniert super, hatten Gott dank im letzten Jahr nur 2 Kühe (von 120) richtig Festliegen, die hatten beide Phosphormangel, eine von denen hat 6 Tage nicht gestanden, aber dann noch 9500kg Milch gegeben....
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Sa Mär 31, 2007 18:13

Ja da kann ich Temme nur zusprechen.
Alles richtig was er vorschlägt ist soweit in Ordnung.
Auf Prophylenglykol würde icj aber auch verzichten!!!!!

Man sollte nur 25% und 50% Calcitad auseinanderhalten.
Phosphorboli kann auch helfen:

Ist die Kuh den kalt oder ist die warm.
Wenn die kalt ist auf jeden Fall weiterhin Calcium und Phosphor!

MfG
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Mär 31, 2007 18:29

tröntken hat geschrieben:Alles richtig was er vorschlägt ist soweit in Ordnung.


??? er ??? Da fehlt aber was.


tröntken? Hättest du einer Frau nicht zugetraut gell, bin aber selbst nicht mehr sicher! H.B.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ältere Kuh frißt nicht mehr--oder Kühe bei Freßlaune hal

Beitragvon Heinrich » So Apr 01, 2007 14:03

Paule1 hat geschrieben:Eine unserer Ältersten Kühe die "Molma" hat in den letzten Tagen vor dem Abkalben sehr schlecht gefressen und dann überhaupt nix mehr.
So ließen wir uns vom Tierarzt "CATOSAL" geben was eigentl. fast immer hilft das die Kühe wieder fressen, doch bei ihr halft es nichts.
So kam es wie es kommen mußte das nach dem Abkalben am Mittwoch den 28.03.07 sie am Tag danach nicht mehr aufgestanden ist "Festliegen".
So gab der Tierarzt eine Infusion 500ml C-B-Gluconat 24%plus6% früh u. abends, doch sie kam nicht auf die Beine so das sie gestern früh nochmals eine Infusion bekam, worauf sie dann mehrmals aufgestanden ist.
Doch heute früh was sie wieder liegent, so das ich sie mehrmals vergeblich auftreiben wollte, sie jedoch auf die andere Seite schieben konnte, als der Tierarzt mit Geschrei in den Stall zu ihr trat stand sie auf, so gab er KEIN Infusion sondern gab mir das selbe C-B-Gluconat um ihr in den Hals 2x täglich 100ml zu spritzen.

Meine Frage was unternimmt Ihr um die Kühe bei Freßlaune zu halten oder wenn sie nicht mehr fressen???


Also Paule, ich würde an deiner Stelle man über die Geschäftsbeziehung zu deinem Tierarzt nachdenken. Von Catosal alleine steht keine Kuh auf. Höchstens aus Angst gespritzt zu werden. Und das dein Tierarzt im Grunde nichts macht ausser die Kuh anzuschreien und keine Infusion zugeben würde mir zudenken geben. Wenn er schon mal da ist kann er auch sofort eine Infusion machen. Die ist dann auch nicht mehr so teuer.
wenn ich eine Kuh festliegen habe bekommt sie eine Kalcium infusion und Aminin da bei, für die Leber. Wackelkanidaten bekommen morgens und Abend je 2 Ca bolis oder 250 CM3 Ca unter die Haut gespritzt. Und zu unterstützung auch Catosal gespritzt. Ausserdem 10 Tage vor der Geburt bekommen die Kühe Vitamin ADE Komplex gespritzt. So angeblich auch gegen Festliegen helfen. Kann ich aber nicht beurteile. Ich mache eigentlich nur gegen Nachgeburtverhalten. Ganz wichtig ist das du deine Kühe bis zur geburt gut am fressen behälst. Und sofort nach der geburt viel zutrinken giebst. an besten einen Energietrank. Wir nehmen den von Sano.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Gestern hat er noch Seelen gespritzt

Beitragvon Paule1 » So Apr 01, 2007 20:10

Der Tierarzt kam gestern abend mit dem Blutuntersuchungsbericht und meinet die CK(NAC) 17310 U/l sollte 82-282 liegen Werte seien nicht in Ordnung vom Calcium müßten die 3 Infusionen reichen.
So hat er noch Seelen gespritzt (ohne Berechnung).
Ich gebe 1x täglich Catosal 30ml--sie stand heute mit leichtem hochtreiben selber auf und Wiederkaut heute abend sehr schön.
Die Blutuntersuchungswerte sind:


PS wir haben nach dem Kalben der Kuh ca. 25l Blattin Trank gegeben, aber sie bliebt trotzdem liegen :mrgreen:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gestern hat er noch Seelen gespritzt

Beitragvon H.B. » So Apr 01, 2007 20:14

Paule1 hat geschrieben:PS wir haben nach dem Kalben der Kuh ca. 25l Blattin Trank gegeben, aber sie bliebt trotzdem liegen :mrgreen:


Reines Wasser wäre mit Sicherheit besser, habt ihr sowas nicht?

H.B.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Nur WASSER

Beitragvon Paule1 » Mo Apr 02, 2007 6:23

Nur WASSER?? wenn aber dann warmes Wasser???und was ist den Engergietrinks das ALLE verkaufen?????
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Apr 02, 2007 10:29

Das machst du besser iv. dann weißt was ankommt!
Die "Verkäufer" leben von unwissenden Bauern.......


H.B.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Händler » Mo Apr 02, 2007 11:20

die meisten energietranks sind auf reinen Traubenzucker aufgebaut,den du aber in der Apotheke billiger bekommst.
oder auch billigcola ausm supermarkt
wir haben den kuhtrank von milkivit der ist zwar auch auf traubenzuckerbasis aber hat auch viele Vitamine und spurenelemente.

wenn man aber schon vor dem abkalben weiss dass diese kuh probleme machen wird geben wir dieser kuh eine Flasche MilkiCALPRO und nach dem Kalben nochmal eine.
bisher läufts super toitoitoi

aber seitdem wir Glycerin füttern sind die Kühe eh fitter und machen nicht mehr so viele probleme

Dass diese ganzen Produkte nichts bewirken kann ich nicht bestätigen
WER DEUTZ KENNT FÄHRT FENDT
Benutzeravatar
Händler
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Jan 16, 2006 17:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Apr 02, 2007 11:45

Händler hat geschrieben:Dass diese ganzen Produkte nichts bewirken kann ich nicht bestätigen


Das hab ich nicht behauptet, nur was die Kuh direkt bekommt,
hat sie sicherer und schneller verfügbar....
.... und zudem auch noch billiger.


H.B.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mo Apr 02, 2007 11:52

Ich nehm den Traubenzucker von Aldi :-) Ist am billigsten, und mir gehts hauptsächlich darum, dass die Kühe nach dem Kalben genügend saufen.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Händler » Mo Apr 02, 2007 17:52

H.B. hat geschrieben:
Händler hat geschrieben:Dass diese ganzen Produkte nichts bewirken kann ich nicht bestätigen


Das hab ich nicht behauptet, nur was die Kuh direkt bekommt,
hat sie sicherer und schneller verfügbar....
.... und zudem auch noch billiger.


H.B.



war allgemein gemeint
nicht auf dich bezogen :wink:
WER DEUTZ KENNT FÄHRT FENDT
Benutzeravatar
Händler
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Jan 16, 2006 17:01
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki