Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

älteren noch nie zugelassenen hänger zulassen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: älteren noch nie zugelassenen hänger zulassen?

Beitragvon abu_Moritz » Mo Aug 27, 2012 17:01

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
abu_Moritz hat geschrieben:also es lohnt sich schon wenn man auf der Autobahn 110 fahren will


Ups ich glaub ich hab das schonmal gemacht ...

mitm normalen 80er Hänger ... :oops:


ich auch, solange ich dachte es sind die gleichen Strafen wie mit PKW ohne Anhänger,
dann haben sie mich mal mit 16 zu schnell innerorts geblitzt, das war ca 100Eur teurer als ohne Anhänger
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: älteren noch nie zugelassenen hänger zulassen?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 27, 2012 17:03

ok ... also 125,- €

Ich find so normale Biltzer-Bilder gehen noch ... bis 19 km/h ... aber fies sind die Laserpistolen die dann auch Punkte bringen ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: älteren noch nie zugelassenen hänger zulassen?

Beitragvon marder1 » Mo Aug 27, 2012 20:45

abu_Moritz hat geschrieben:einfach mit den Papieren zur Zulassungsstelle und zulassen, nix Tüv usw
für 100kmh brauchts weder Bremse noch Stoßdämpfer, aber die Reifen dürfen nicht älter als 6j sein
je nach Ausstattung (Stossdämpfer, Schlingerdämpfer) brauchst dann ein entsprechend schweres Zugfahrzeug
warum 750kg Anhänger überhaupt ohne Bremse verkauft werden ist mir schleierhaft, an welche Autos darf man denn 750kg ungebremst anhängen??
Im übrigen darf man dann nur auf 4-spurigen Strassen 100 fahren - nicht auf der Landstrasse,
und mit Anhänger sind die Strafen VIEL höher als ohne Anhänger, also es lohnt sich schon wenn man auf der Autobahn 110 fahren will, ist ohne die 100er Zulassung so teuer wie mit dem LKW 110 fahren ;-)


So siehts aus.

Habe einen 750kg Anhänger(Baumarkt) ohne Stoßdämpfer und Bremse auf 100 zugelassen.
Mein 500kg Anhänger(Eigenbau) hat Stoßdämper und auch eine 100ter Zulassung.
Vor 2 Wochen habe ich mich um eine 100ter Zulassung für einen Kumpel gekümmert, der Anhänger hatte bloß Blattfedern.
Das wichtigste sind wirklich die Reifen(nicht älter als 6 Jahre), die Cops die das wissen achten auch drauf und dann wird es Teuer.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung!
Benutzeravatar
marder1
 
Beiträge: 367
Registriert: So Sep 06, 2009 9:13
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: älteren noch nie zugelassenen hänger zulassen?

Beitragvon abu_Moritz » Mo Aug 27, 2012 21:17

marder1 hat geschrieben:Das wichtigste sind wirklich die Reifen(nicht älter als 6 Jahre), die Cops die das wissen achten auch drauf und dann wird es Teuer.


muss man danach den 100er Aufkleber entfernen, oder reicht es nicht mehr schneller als 80 zu fahren?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: älteren noch nie zugelassenen hänger zulassen?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Aug 28, 2012 5:07

Ich denk dass dann das papperl runter muss...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki