Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 23:31

Alternativer mittelgroßer Grasfresser

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativer mittelgroßer Grasfresser

Beitragvon Blackbelly » Mi Okt 22, 2014 10:49

Es gibt Schweine die nicht buddeln, diese schwimm Dinger sorry komm gerade nicht auf den Namen.
Damwild geht auch oder ein paar Rinder, allerdings mußt da nochmal auf die mindest Größe der koppel schauen.
Benutzeravatar
Blackbelly
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Jun 02, 2009 10:31
Wohnort: Wulkenzin OT Neuendorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativer mittelgroßer Grasfresser

Beitragvon -V- » Do Okt 23, 2014 22:15

Badener hat geschrieben:Hmmm, alles nicht so ganz das Wahre, das Federvieh. Toll wäre eine Art "Weideschwein", dass den Grasbestand nieder hält. Wahrscheinlich werd ich wohl doch bei den Schafen bleiben müssen. Oder gibt es vielleicht irgendwelche Gämse oder Dammwildrassen die geeignet wären?

Grüße


Bei Wildtieren ist das mit der Haltung nicht ganz so einfach, es angemeldt und sein und genehmigt werden.
http://www.wildhalterverband-bw.de/Halt ... 966829D590
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativer mittelgroßer Grasfresser

Beitragvon Badener » Fr Okt 24, 2014 8:59

-V- hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:Hmmm, alles nicht so ganz das Wahre, das Federvieh. Toll wäre eine Art "Weideschwein", dass den Grasbestand nieder hält. Wahrscheinlich werd ich wohl doch bei den Schafen bleiben müssen. Oder gibt es vielleicht irgendwelche Gämse oder Dammwildrassen die geeignet wären?

Grüße


Bei Wildtieren ist das mit der Haltung nicht ganz so einfach, es angemeldt und sein und genehmigt werden.
http://www.wildhalterverband-bw.de/Halt ... 966829D590


Das mit dem Genehmigen ist nicht mehr so.
Man muss die Haltung nur anzeigen. Das hat uns unser Landwirtschaftsamt gesagt.
Die Haltung kann auch nicht mehr (bei groben Verstößen natürlich schon) untersagt werden....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], wolpino

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki