Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Alternativer Wildzaun

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativer Wildzaun

Beitragvon 3607 » So Mär 12, 2017 18:54

Hallo AP,

hast du wirklich gesehen, dass es DURCH gesprungen ist?

Mein forstlicher Berater meint "in Stessituationen springen die Tierchen auch mal ÜBER den Zaun"

...also, nicht um rein, aber gegebenenfalls um raus zu kommen....

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativer Wildzaun

Beitragvon WaldbesitzerWendland » So Mär 12, 2017 19:20

Als ich einmal mit meinem Onkel im Auto durch den Wald gefahren bin ,kam ein Rothirsch aus dem Graben gesprungen und schwupps war er über das Auto drüber.Man muss sagen,dass es ein VW Caddy war .Also schon ne mords Leistung .Man konnte nur noch einen Fußabdruck auf dem Dach sehen .
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativer Wildzaun

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Mär 13, 2017 6:56

Hallo WaldbesitzerWendland!
Wenn du sie nicht von Gartenbesitzer bekommst,geh zum Zaun-Bauer,der muss manchmal den alten Zaun zuerst abbauen,den bekommst du sicher bevor er
in den Schrott wandert!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativer Wildzaun

Beitragvon AP_70 » Mo Mär 13, 2017 13:56

Hallo 3607,
ich hab wirklich gesehen, wie das Reh durch den Zaun gesprungen ist.

In diesem Bereich war der Zaun mit Fellhaaren belegt; quasi ein Wildwechsel durch den Zaun :shock:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 759
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativer Wildzaun

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Do Apr 06, 2017 19:19

Hier die Bilder vom Saatbeet und dem Zaun .Die Bilder sind zwei Wochen alt.Da war der Zaun noch nicht fertig.Jetzt im Krankenhaus hab ich genug Zeit das Hochzuladen.Wenn ich wieder raus komm gibt es Bilder vom fertigen Zaun.
Dateianhänge
PE_20170406200727.jpg
PE_20170406200727.jpg (104.76 KiB) 1210-mal betrachtet
PE_20170406200634.jpg
PE_20170406200634.jpg (103.55 KiB) 1210-mal betrachtet
PE_20170406200550.jpg
PE_20170406200550.jpg (123.9 KiB) 1210-mal betrachtet
PE_20170406200512.jpg
PE_20170406200512.jpg (94.78 KiB) 1210-mal betrachtet
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativer Wildzaun

Beitragvon rima0900 » Fr Apr 07, 2017 7:42

Da lachen dich die Viecher aber aus :?
Also durch den Zaun kommt alles durch, was Rang und Namen hat, so sie denn durch kommen wollen!
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativer Wildzaun

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Fr Apr 07, 2017 8:57

Ich hatte ja auch erwähnt das die Bilder älter sind und dort der Zaun bei weitem nicht fertig war .Ich habe auch gesagt das Bilder vom fertigen Zaun folgen werden.
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternativer Wildzaun

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Fr Apr 07, 2017 9:48

Ich habe auch nach Fertigstellung eine Begehung mit einem Bekannten Jäger und dem zuständigen Förster gemacht.Die waren der Meinung da geht nichts durch.
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki