Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:38

altes Heugebläse verschrotten ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

altes Heugebläse verschrotten ?

Beitragvon Alla gut » Sa Mär 16, 2024 7:40

Hallo
Habe noch ein altes Heugebläse mit ca 4 kw,voll funktionsfähig , rumliegen in der Scheune .
Benötigt zum fördern von Heu oder Stroh wird es schon lange nicht mehr .
Fördern und trocknen von Hackschnitzeln wäre vielleicht damit möglich , brauch ich aber bei meiner HS Logistig nicht .
Bei mir nicht und weit und breit bei anderen Landwirten auch nicht .
Zum Verschrotten konnte ich mich noch nicht ganz durchringen .
Hat jemand von euch eine Idee was man ein altes Gebläse noch brauchen kann ?

Danke Gruß schönes Wochenende
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: altes Heugebläse verschrotten ?

Beitragvon County654 » Sa Mär 16, 2024 7:54

4 kW ist für ein Heugebläse eher wenig.
Die einzig sinnvolle Aufgabe die mir einfällt, ist die Belüftung von Gruben oder Güllekanälen in die man einsteigen müsste.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2098
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: altes Heugebläse verschrotten ?

Beitragvon Black Bonzo » Sa Mär 16, 2024 11:53

Hallo Alla gut,

schwierige Frage - stehe vor derselben Situation.
Mein Gebläse hat aber 15kW.
Ich habe mal versucht damit Hackschnitzel in eine Halle zu "werfen".
Dazu einen Trichter angebaut und damit auch die Luftmenge reguliert - damit´s nicht so staubt.
Befüllt habe ich das mit einer Seitenauswurfschaufel.
Das hat aber trotzdem wie verrückt gestaubt - absolut untragbar!
Seitdem steht das Ding wieder rum. Hab keine Idee was man damit machen könnte,
aber zum Verschrotten ist es mit dann doch wieder zu schade.

Gruß
BB
Black Bonzo
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Mär 24, 2017 21:37
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: altes Heugebläse verschrotten ?

Beitragvon langer711 » Sa Mär 16, 2024 12:24

Was haben die Rohre und Bögen eigentlich für nen Durchmesser?
Kinderrutsche?
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7075
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: altes Heugebläse verschrotten ?

Beitragvon ihc driver 94 » Sa Mär 16, 2024 12:34

Ich nehm meins als heizubg dür drausn her... "pennertonne"
Brennraum und kamin ist ja vorhanden beim gebläse
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: altes Heugebläse verschrotten ?

Beitragvon hoftiffy » Sa Mär 16, 2024 13:20

Hallo,kann man prima als Laubgebläse in der Hydraulik vom Schlepper benutzen.
hoftiffy
 
Beiträge: 89
Registriert: So Feb 01, 2009 21:13
Wohnort: LG.-Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: altes Heugebläse verschrotten ?

Beitragvon Alla gut » Sa Mär 16, 2024 15:39

hoftiffy hat geschrieben:Hallo,kann man prima als Laubgebläse in der Hydraulik vom Schlepper benutzen.


Hinten ein Stromaggregat ,vorne das Gebläse , so könnte das klappen .
Unser erstes war ein Biso ,auch mit Schneidwerk , das war stärker , da wurde mal der Motor geschrottet .
So wurde das Biso gleich damals auch verschrottet .
Anschliessend kam dann noch das jetztige schwächere Mengele mit ca 4 kw in den 90ern .
Ganz ohne konnte man in den 90ern ohne Gebläse noch nicht sein .

Ich hebe es dann doch mal noch auf , das Mengele .......und schiebe es alle zwei Jahre mal wieder in eine andere Ecke .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: altes Heugebläse verschrotten ?

Beitragvon County654 » Sa Mär 16, 2024 17:20

Wenn an der Stelle ein Motorrad überwintert, kannst Du von dem Geld die Familien zum Essen einladen :)

Da hast Du ohne arbeit mehr davon.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2098
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: altes Heugebläse verschrotten ?

Beitragvon Alla gut » Sa Mär 16, 2024 19:06

County654 hat geschrieben:Wenn an der Stelle ein Motorrad überwintert, kannst Du von dem Geld die Familien zum Essen einladen :)

Da hast Du ohne arbeit mehr davon.


Dann hab ich aber immer welche fremden Leute in der Scheune rumhampeln die mir auf den Sack gehen :mrgreen:
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: altes Heugebläse verschrotten ?

Beitragvon langholzbauer » Sa Mär 16, 2024 19:17

So Dinger sollte man einfach in den kostenlosen Anzeigenportalen lange laufen lassen.
Ich habe selbst vor 3 Jahren ein günstiges Gebläse geholt, um damit die Decke des ehemaligen Stalles zwecks Frostschutz aus kurzgeschnittenen Großpacken vollzublasen.
Für Bastler bietet sich daraus auch ein Eigenbau für " Einstreugeräte " für kleine Tief- oder Tretmistställe an...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12700
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: altes Heugebläse verschrotten ?

Beitragvon Englberger » Sa Mär 16, 2024 19:55

langholzbauer hat geschrieben:Für Bastler bietet sich daraus auch ein Eigenbau für " Einstreugeräte " für kleine Tief- oder Tretmistställe an...

Hallo,
darauf hoffe ich auch; hab 2Stück aus dem Schwabenland mit Rohren hierher mitgebracht, und jetzt sollen die Dinger noch n Käufer finden.Wollte 150 Euro bei 9Kw anschlagen. Mal sehen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: altes Heugebläse verschrotten ?

Beitragvon langholzbauer » Sa Mär 16, 2024 20:39

Da bist aber schon im Bereich Spekulation. :wink:
Aber ganz paradox ist der Gedanke nicht. Im Bereich kleiner Bestände mit fest installierten gebraucht gekauften Gebläsen, Rohren und Verteilern, gezielt im Tretmiststall aus geschnittenen Ballen oder auch einer großen Scheune/ Schober lose eingehäckselt einzustreuen, ist ein interessanter Ansatz.
In Verbindung mit PV- Eigenverbrauch bietet sich das gerade mit der niedrigen Antriebsleistung im Bereich des TE auch für die Winteraufstallung in der weidegebundenen Fleischerzeugung an.
Da könnte quasi kurz geschnittenes Stroh im Juli/August in eine Halle oder auf eine nahe Dieme geblasen werden um dann von dort bei Bedarf per Gebläse im hinteren Bereich der Tretmistaufstallung oder ev. auch als Komponente im Mischwagen zu landen.
Oder eben mit Verstand und Gefühl manuell " Finecut" - Ballen in das Gebläse gabeln und dabei entsprechende Verteilerklappen bedienen., wie es mal ohne KI selbstverständlich zu denken war...
Die Idee sollte ich mir ev. als Gebrauchsmuster schützen lassen. :lol: :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12700
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: altes Heugebläse verschrotten ?

Beitragvon Isarland » Sa Mär 16, 2024 21:35

Aber nicht vergessen....Tiere raus, damit die nicht an Staublunge verenden.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: altes Heugebläse verschrotten ?

Beitragvon Groaßraider » Sa Mär 16, 2024 21:43

Alla gut hat geschrieben:Fördern und trocknen von Hackschnitzeln wäre vielleicht damit möglich , brauch ich aber bei meiner HS Logistig nicht


Die Vorstellung mit Bildern fehlt hier noch!!!

bilder-von-hackschnitzelbunker-und-anlage-t67750.html

Kann er nicht oder will er nicht :lol:

Große Forderungen stellen kann er..... :regen:

post2125319.html#p2125319
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: altes Heugebläse verschrotten ?

Beitragvon Alla gut » So Mär 17, 2024 7:14

Also macht wenig Sinn die HS Förderung mit dem Gebläse .
Braucht richtig Leistung und Staubabscheidung .
Auf Sägewerken gibt es so etwas ,mehr bei Spännen oder Sägemehl .

Groaßraider wie baust du deinen Unterbau ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki