Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 5:22

Altölheizung in Deutschland

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Thema gesperrt
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Re: Altölheizung in Deutschland

Beitragvon Morgenwurm » So Mär 27, 2016 21:54

Richtig damit warst du doch nicht persönlich gemeint.

Eine kleinfeuer Anlage wird wohl keine Rachgas Filterung haben auch wenn die Temperatur irgendwie geschafft wird.
Morgenwurm
 
Beiträge: 358
Registriert: So Mär 20, 2016 15:11
Nach oben

Re: Altölheizung in Deutschland

Beitragvon Ferengi » Mo Mär 28, 2016 23:01

Morgenwurm hat geschrieben:

Oh Herr lass Hirn regnen.
(passend zu Ostern)


Dann sieh aber auch zu das er dich trifft!

Wie bekloppt muss man seinen einen über ein Jahr alten Thread auszugraben, nur um Stunk zu machen!? :roll: :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Altölheizung in Deutschland

Beitragvon Morgenwurm » Di Mär 29, 2016 16:36

Der Fred war oben in der Liste.
Im übrigen sagt das viel über dich und deine Einstellung zur Welt aus wenn du das stunk machen nennst.
Morgenwurm
 
Beiträge: 358
Registriert: So Mär 20, 2016 15:11
Nach oben

Re: Altölheizung in Deutschland

Beitragvon beihei » Mi Mär 30, 2016 17:58

Genau, du scheinst dich ja absolut zu langweilen . Ist das Thema Flüchtlinge oder sonst was " durchs Dorf getrieben" . Was steht eigentlich oben: "Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen."
Das steht sicherlich nicht dort um ausgelutschte Themen hervorzuholen umd weltverbesserische Ergüsse abzulassen.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3008
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

Re: Altölheizung in Deutschland

Beitragvon die Schwarze » Do Mär 31, 2016 0:07

Altöl darf in Deutschland schon lange nicht mehr (offiziell) in Kleinfeuerungen verbrannt werden, weil sich in diesem Öl Bestandteile befinden können, die bei der Verbrennung Dioxine einstehen lassen.
Altöl wird hier in Deutschland entweder in Raffinerien wieder aufbereitet oder in speziellen Müllverbrennungsanlagen bei über 1800°C verbrannt, dabei werden dann auch die Dioxine wieder aufgespalten und mit verbrannt. Die Reste davon werden dann im Rauchgasfilter ausgewaschen.

Aber Schiffe sind mit Schweröl unterwegs, einem Abfallprodukt aus den Raffinerien, das auch zur Herstellung von Teer und Asphalt genutzt wird.
Beim Verbrennen im Schiffsmotor werden Schwefel, Stickstoff und Kohlendioxid in solchen Mengen freigesetzt, wie sie an Land nie und nimmer erlaubt wären!!!!
Die Fahrt mit einem Luxusliner belastet die Umwelt so stark, wie ca. 5 Millionen Autos!
Und das scheint auch die Verbraucher nicht zu interessieren....Schiffsreisen boomen....in schöne Naturlandschaften.
Wie schizophren ist das denn?
Aber darüber wird nicht gerne gesprochen.
Und schon gar nicht über die Havarien, die auch mit Containerschiffen rund um den Globus passieren.
Doch für Reedereien wäre der Schiffsbetrieb sonst deutlich teurer: Schweröl kostet derzeit rund 700 Dollar pro Tonne,
"sauberes" Marine Diesel schlägt mit mindestens einem Drittel mehr in die Tankrechnung hinein. Und da die Dimensionen auf einem Schiff nicht so sind wie beim Auftanken des Autos – bis zu 16.000 Tonnen gehen in die Tanks –, ist der Preisunterschied groß.
Das gilt auch für den Verbrauch: An einem einzigen Tag auf dem Meer verbrennt ein mittelgroßes Schiff 200 Tonnen Schweröl.
Für das umweltverträglichere Marine Diesel müsste der Reeder pro Tag 60.000 Dollar mehr ausgeben.

Man hat also den Eindruck, je größer die Schweinerei….umso mehr wird sie auch von der Politik und den Lobbyisten geduldet. „Die Kleinen hängt man und die Großen lässt man laufen“
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

Re: Altölheizung in Deutschland

Beitragvon die Schwarze » Do Mär 31, 2016 0:14

Sorry, bevor ich auch "Haue" bekomme....ich habe eben erst nach meiner Antwort...s.o.....gelesen,
dass ich mich hier im Archiv für ältere Beiträge verirrt habe.

Ich gelobe Besserung :D
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

Re: Altölheizung in Deutschland

Beitragvon Falke » Do Mär 31, 2016 8:53

So - damit niemand in die Versuchung kommt, das Thema noch 'mal aufzuwärmen, schließe ich es.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25715
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower, Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki