Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:43

Amazone UF 1501 auf ISOBUS ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1501 auf ISOBUS ?

Beitragvon Mad » Mi Apr 06, 2022 17:29

Wollte ich schon meinen. Das klingt doch stark nach dem Amatron+.

Wenn du eine leichtere Bedienung haben willst, nimmst du 450€ in die Hand und holst dir den Joystick. Ich sag dir, du willst die Spritze nie wieder anders bedienen.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1501 auf ISOBUS ?

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mi Apr 06, 2022 17:29

countryman hat geschrieben:Da meinen wir wohl nicht dasselbe Terminal.

Bild


Nein, offenbar nicht. Das von Dir abgebildete sieht in der Tat sehr nach dem aus, was man für vernünftig hält. Das mir zur Verfügung stehende ist vermutlich eines "der ersten Stunde". Einfach nur schrecklich vom Menüaufbau her.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1501 auf ISOBUS ?

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mi Apr 06, 2022 17:31

Mad hat geschrieben:Wollte ich schon meinen. Das klingt doch stark nach dem Amatron+.

Wenn du eine leichtere Bedienung haben willst, nimmst du 450€ in die Hand und holst dir den Joystick. Ich sag dir, du willst die Spritze nie wieder anders bedienen.


Durch einen glücklichen Zufall sind bei den Amatron4-Terminals jeweils auch Joysticks mit dabei. Da bin ich ja schon gespannt, wie das dann ist. Aber schade, dass man damit dann die "alte" UF1201 nicht zum Laufen bringt.

Sorry Leute, durch die entstandene Diskussion ist mir gerade aufgefallen, dass ich einem Irrtum aufgesessen bin.
Die UF 1201 wird derzeit von einem AMATRON+ Terminal bedient. Mit den bereits beschriebenen Komforteinbußen.

Deshalb nun die Frage: Kann man die UF 1201 statt dem Amatron+ auch mit dem Amatron 4 steuern?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki