Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:43

Amazone UF 1501 auf ISOBUS ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Amazone UF 1501 auf ISOBUS ?

Beitragvon PowerUser » Do Apr 01, 2021 23:50

Hallo,

hat jemand seine Amazone Spritze auf ISOBUS umgerüstet ? Meine hat fast vollaustattung und ich mochte sie auf ISOBUS Terminal von der Traktor benutzen.

Ich habe neuere Steuergeraten und Joystick, Amatron+ mit GPS Switch Terminal.
Gebrauchte ISOBUS Spritzen sind sehr teuer und ich sollte 2x meine fuer eine mit ISOBUS geben.

Wer hat es gemacht ? War es mit Amazone Teilen oder andere Herrstellern ? Preisen und Erfahrungen bitte.
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1501 auf ISOBUS ?

Beitragvon County654 » Fr Apr 02, 2021 6:37

Ich verstehe den Hype um Isobus nicht, wenn Du doch Amatron+ und GPS Switch hast.
Ich werde im Sommer auf Isobus wechseln (neue Spritze) kann aber zu den Kosten einer Aufrüstung leider keine nAngaben machen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2098
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1501 auf ISOBUS ?

Beitragvon PowerUser » Fr Apr 02, 2021 6:58

Ich mochte 2 Terminale aus die Kabine demontieren. Und dann habe ich alles auf 1 Display und kann alles Dokumentieren usw.
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1501 auf ISOBUS ?

Beitragvon Ede75 » Fr Apr 02, 2021 7:17

Und nach nem halben Jahr stellst du fest, daß alles auf einem Display mist ist, weil du z.b. zwischen Lenksystem und Spritze umswitchen mußt und hängst ein 2. Display dazu :lol:
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1501 auf ISOBUS ?

Beitragvon PowerUser » Fr Apr 02, 2021 7:27

Nein ich kann Display Teilen. Aber werde sicher auch GS 2630 in der Kabine haben so brauche nicht noch 2 von Amazone, 1 von Vaderstad und einer von Matermacc Maschine.
In 1-2 Jahren mochte ich nur 2 Displays in Kabine haben.
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1501 auf ISOBUS ?

Beitragvon Todde » Fr Apr 02, 2021 10:14

Die Umrüstung werden mit Teilen von Müller gemacht.

https://www.mueller-elektronik.de/produ ... ldspritze/
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1501 auf ISOBUS ?

Beitragvon JohannesH. » Fr Apr 02, 2021 12:19

PowerUser hat geschrieben:Nein ich kann Display Teilen. Aber werde sicher auch GS 2630 in der Kabine haben so brauche nicht noch 2 von Amazone, 1 von Vaderstad und einer von Matermacc Maschine.
In 1-2 Jahren mochte ich nur 2 Displays in Kabine haben.


Du musst die doch nicht alle Gleichzeitig in der Kabine haben, oder?
JohannesH.
 
Beiträge: 150
Registriert: Fr Jul 10, 2020 21:45
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1501 auf ISOBUS ?

Beitragvon PowerUser » Fr Apr 02, 2021 12:20

Muss nicht aber vergesse sie oft zu demontieren und dann meine rechte Seite ist katastroph :)
PowerUser
 
Beiträge: 418
Registriert: Do Feb 17, 2011 23:55
Wohnort: Ausland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1501 auf ISOBUS ?

Beitragvon agrarflächendesigner » So Apr 04, 2021 21:06

Servus,
ich schließe mich mal an.
Ich hab eine UF1201 Isobus, BJ 2015. Am Wochenende hab ich die am Fendt Profiplus, BJ2020 ausprobiert. Nach einigem rumprobieren hat sich die Spritze mit dem Schlepper verbunden, ich kann aber den Schlepperjoystick nicht belegen, ich bekomme nur die Meldung „keine Funktion verfügbar“.
Hat einer eine Ahnung woran das liegt? Kann es sein das die SW der Spritze 1.06.01) zu alt ist? Kann man die updaten?
Danke!
Sepp
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1501 auf ISOBUS ?

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mi Apr 06, 2022 10:46

Meine Frage passt vielleicht hier zu diesem Thema gut dazu.
Durch eine glückliche Fügung werde ich demnächst über ein paar Amatron 4 Terminals verfügen.
Kann man damit auch eine "alte" UF1201 steuern? Oder sind die älteren Modelle nicht kompatibel?
Die UF1201 wird aktuell noch mit dem Amaspray gesteuert. Die Benutzerfreudlichkeit des Amaspray finde ich jedoch alles andere als gut und würde daher gerne Umstellen auf das Amatron 4.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1501 auf ISOBUS ?

Beitragvon Todde » Mi Apr 06, 2022 14:22

Das sind unterschiedliche Steuerungen.
Du kannst doch nicht einfach einen Isobus Terminal anschließen und das war es.
Die Maschine benötigt einen eigenen "Rechner", das Terminal übernimmt nur die Steuerung.

Um die Spritze an einem Isobusterminal nutzen zu können, musst Du die Spritze umrüsten
ISOBUS SPRAYER-Controller
https://mueller-elektronik.de/produkte/ ... 08#produkt

oder die SECTION-Control BOX (gibt es diese nicht mehr?) von Müller, falls Dein Terminal damit kompatibel ist.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1501 auf ISOBUS ?

Beitragvon countryman » Mi Apr 06, 2022 16:02

Kann jetzt nicht sagen dass an der Bedienung mit Amaspray irgendwas auszusetzen wäre? Mir kommt das ziemlich intuitiv vor.
Natürlich ist es altherkömmlich mit Schaltern und nur einem kleinen 7-Segment-Display. Weiter automatisieren kann man damit nur eingeschränkt oder gar nicht - möchtest du auch Section Control usw. nutzen? Nur dann macht m.E. eine Umrüstung Sinn.

Wobei die Kosten für Umrüstungen meist nicht mehr so richtig zu den Restwerten passen...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1501 auf ISOBUS ?

Beitragvon Mad » Mi Apr 06, 2022 16:28

Ich bin mir gerade nicht sicher, aber ist beim Amaspray überhaupt schon der Amabus-Jobrechner vorhanden? Falls ja, könnte man immerhin mit dem Amatron3 arbeiten. Der kann nämlich Amabus und ISOBUS.

Ohne Amabus wäre in dem Fall die Nachrüstung eines ISOBUS-Jobrechners nötig. Der Amatron4 kann allerdings auch nur ISOBUS.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1501 auf ISOBUS ?

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mi Apr 06, 2022 16:41

countryman hat geschrieben:Kann jetzt nicht sagen dass an der Bedienung mit Amaspray irgendwas auszusetzen wäre? Mir kommt das ziemlich intuitiv vor.
Natürlich ist es altherkömmlich mit Schaltern und nur einem kleinen 7-Segment-Display. Weiter automatisieren kann man damit nur eingeschränkt oder gar nicht - möchtest du auch Section Control usw. nutzen? Nur dann macht m.E. eine Umrüstung Sinn.

Wobei die Kosten für Umrüstungen meist nicht mehr so richtig zu den Restwerten passen...


Wenn ich während der Applikation das Gestänge heben und senken möchte, muss ich in ein anderes Menü wechseln. Die Ausbringmenge pro Hektar muss ich wieder in einem anderen Menü durch einzelnes abänder einer 4-stelligen Zahl verstellen.

Ich könnte jedes Mal kotzen, wenn ich mit dem Amaspray arbeiten muss. Intuitiv finde ich an dem Ding überhaupt nix.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF 1501 auf ISOBUS ?

Beitragvon countryman » Mi Apr 06, 2022 17:27

Da meinen wir wohl nicht dasselbe Terminal.

Bild
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki