Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 21:24

Amazone UX Ausbringmenge passt nicht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Amazone UX Ausbringmenge passt nicht

Beitragvon chp90 » Sa Feb 23, 2019 20:28

Hallo, ich habe eine Amazone UX Super BJ 2008 und habe ein Problem mit der Ausbringmenge. Spritze bringt ca. Das doppelte aus wie ich möchte und der Amatron3 anzeigt.
Habe die Impulse/Liter und /100m eingestellt. Durchflussmengenzähler habe ich alle kontrolliert, diese sind ok. Woran könnte es noch liegen? Bin dankbar für jeden konstruktiven Tip.
chp90
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Feb 23, 2019 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UX Ausbringmenge passt nicht

Beitragvon County654 » Sa Feb 23, 2019 21:14

Woher kommt das Geschwindigkeitssignal?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2099
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UX Ausbringmenge passt nicht

Beitragvon agrarflächendesigner » Sa Feb 23, 2019 21:17

Passt das geschwindigkeitssignal? Welcher druck wird eingestellt?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UX Ausbringmenge passt nicht

Beitragvon chp90 » Sa Feb 23, 2019 22:41

Signal kommt vom GPS.
chp90
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Feb 23, 2019 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UX Ausbringmenge passt nicht

Beitragvon chp90 » Sa Feb 23, 2019 22:46

Fahre die Maschine über Amabus, nicht über Isobus. Habe fd 08 von lechler drin und die spritze fährt den druck warum auch immer auf +-3bar hoch beica 6 kmh. Sonst war ich immer bei 1,5-2 bar
chp90
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Feb 23, 2019 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UX Ausbringmenge passt nicht

Beitragvon elchtestversagt » So Feb 24, 2019 7:53

Hast du Druckumlauf?
Wir hatten das vergangenes Jahr das "Problem", das die Spritze 30% zuwenig ausgebracht hat, obwohl alles korrekt angezeigt wurde, die Durchflussmesser auch korrekt waren.
Da war eine Dichtung vom Druckumlauf nicht dicht, sodass beim Spritzen immer diese 30% über den dann eigentlich geschlossenen Druckumlauf wieder in den Tank geflossen sind.
Dabei haben wir auch die beiden Durchflussmesser mit erneuert, weil die minimalsten "Schlupf" hatten.
Die sind nicht so teuer, also neu.
Ist die Verkabelung korrekt?
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UX Ausbringmenge passt nicht

Beitragvon chp90 » So Feb 24, 2019 8:09

Kabel hab ich eben nochmals kontrolliert, das passt eigentlich alles. Ich bin mit meinem latein am ende. Wäre es möglich ein kabelbruch von den sensoren der durchflüssmesser irgendwo hinter den steckern ist? Das registriert der rechner dann ja auch nicht. Das DUS hab ich auch nochmal nachgeschaut, aber wenn dort ein erkennbares Problem wäre müsste es ja weniger anstatt mehr Menge sein.
chp90
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Feb 23, 2019 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UX Ausbringmenge passt nicht

Beitragvon elchtestversagt » So Feb 24, 2019 9:20

Probier doch mal neue Durchflussmesser.
Auch wenn das Messrad augenscheinlich läuft, kann der doch defekt sein.
Mal eine banale Frage: Passt die angezeigte Geschwindigkeit zu der wirklichen Geschwindigkeit?
Ist mit dem Rücklauf auch alles i.O.?
Nicht das da irgendwas ist, denn anders als bei JD wird die Rücklaufmenge nicht erfasst ( JD hat einen Durchflussmesser im Zulauf/Rücklauf und errechnet dadurch die ausgebrachte Menge...).
Wir haben damals auch lange experimentiert, warum die Menge zuwenig war.
Der Amazone Spritzen-Profi brauchte 2 min....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UX Ausbringmenge passt nicht

Beitragvon Lonar » So Feb 24, 2019 10:08

chp90 hat geschrieben:Fahre die Maschine über Amabus, nicht über Isobus. Habe fd 08 von lechler drin und die spritze fährt den druck warum auch immer auf +-3bar hoch beica 6 kmh. Sonst war ich immer bei 1,5-2 bar

So dann gehe ich jetzt erstmal davon aus das die Mechanik passt. Der Computer scheint da Blödsinn zu produzieren. Kann man im Rechner die Gestängebreite ändern? Vielleicht hat jemand damit rumgespielt und die zu breit gestellt.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UX Ausbringmenge passt nicht

Beitragvon broitbeil » So Feb 24, 2019 10:35

Es gibt doch auch verschiedene Arten von Durchflußmessern, Impuls ist da nicht gleich Impuls.
Am Müller Spraycontrol S stellt man das über so Zahlencodes ein.
Vielleicht stimmt da was nicht.

Es könnte auch im Rücklauf was verstopft sein/nicht richtig öffnen, so dass die Spritze gar nicht mehr unter 3 bar regeln kann.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UX Ausbringmenge passt nicht

Beitragvon chp90 » Mo Feb 25, 2019 11:30

Gestängebreite steht weiterhin auf 36 Meter und die Fahrgeschwindigkeit laut GPS liegt 0,4km/h unter dem was der Schlepper anzeigt.
Hab jetzt bei Amazone angerufen, komme nicht mehr weiter.
chp90
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Feb 23, 2019 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UX Ausbringmenge passt nicht

Beitragvon elchtestversagt » Mo Feb 25, 2019 12:35

Dann sag uns mal Bescheid, was es war wenns wieder läuft....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UX Ausbringmenge passt nicht

Beitragvon chp90 » Mo Feb 25, 2019 18:16

Das erste was ich gesagt bekommen hab vom Kundendienst, das könnte nicht sein...auf die bitte mir weiter zu helfen und eventuell einen Mitarbeiter zu schicken kam nur "das kann bis nächste woche dauern". Also wird es wohl noch ein wenig dauern. Trotzdem schonmal vielen Dank an alle für die Hilfe, sobald es wieder läuft schreibe ich.
chp90
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Feb 23, 2019 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UX Ausbringmenge passt nicht

Beitragvon JueLue » Di Feb 26, 2019 7:39

Wie hast du den Durchflussmesser kalibriert?

Ich würde
- die Spritze mit Wasser füllen (Menge auf Fuhrwerkswaage kontrollieren)
- dann 90% der Wassermenge über das Gestänge (also vom Computer erfasst) ausbringen
- alle Randbedingungen (Druck, Zapfwellendrehzahl) wie bei der Feldarbeit
- gegenwiegen
- Impulse anpassen.

Rechnung: [Neue Impulse/100l] = [vom Computer angezeigte Menge] / [Tatsächlich ausgebrachte Menge] x [alte Impulse/100l].

Damit würde ich dann erst mal arbeiten und die Sache beobachten. Wenn die Regelung damit wieder zuverlässig funktioniert - ok.
Bei danach schwankenden Ergebnissen würde ich den Durchflussmesser versuchsweise tauschen oder die Verkabelung Durchflussmesser - Schaltkasten provisorisch tauschen.

JueLue

P.S.: Was ich vor 20 Jahren mit einem Müller-Spraycontrol mal hatte war, dass die Stromversorgung (Kontakte) nicht 100% in Ordnung war. Zunächst funktionierte der Druchflussmesser, aber wenn alle Teilbreiten an waren, viel die Spannung so ab, dass keine Werte vom Durchflussmesser mehr erfasst wurden. Auch sehr schwer zu erkennen so ein Fehler. Hatte zwischendurch sogar in einen neuen Durchflussmesser investiert :evil:
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UX Ausbringmenge passt nicht

Beitragvon chp90 » Di Feb 26, 2019 9:39

Haben an einem durchflussmesser gerade ein problem festgestellt. Bekommen wie du gesagt hast nur ein "fehlerhaftes signal". Ziehen jetzt alle steckverbindungen, reinigen und schauen ob es was bringt oder ob eventuell ein kabelbruch vorliegt.
chp90
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Feb 23, 2019 20:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040, Manfred, Pedro 1, rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki