Dein Ram war zu dem Zeitpunkt rel. voll - also zu etwa 90% (66.000k frei)
Die Auslagerungsdatei war in der Tat 500 und noch was MB gross -
Tip dazu: lass Windows die Auslagerungsdatei nicht selbst verwalten - Windows passt die Grösse dynamisch an, was grad gebraucht wird.
Das führt dazu, dass diese Datei, auf die praktisch permanent zugegriffen wird, fragmentiert wird - sie liegt physikalisch nicht mehr "beieinander".
Besser ist es, man stellt unter Systemsteuerung/System/Erweitert/Systemleistung/Einstellungen/Erweitert/Virtueller Arbeitsspeicher die Grösse der Datei auf "Benutzerdefiniert" ein - und legt dort als Anfangs und Maximalgrösse einen identischen Wert fest.
So bleibt die Auslagerungsdatei "beieinander".

das war vielleicht ne Pleite, denn ich hab den Neuen Reigel während des Betriebes raußgenommen, da ging nix mehr gestern