Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:10

AMD Sempron 3000+ Prozessor --Arbeitspeicher aufrüsten mög??

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Di Dez 23, 2008 14:17

Dein Ram war zu dem Zeitpunkt rel. voll - also zu etwa 90% (66.000k frei)

Die Auslagerungsdatei war in der Tat 500 und noch was MB gross -

Tip dazu: lass Windows die Auslagerungsdatei nicht selbst verwalten - Windows passt die Grösse dynamisch an, was grad gebraucht wird.

Das führt dazu, dass diese Datei, auf die praktisch permanent zugegriffen wird, fragmentiert wird - sie liegt physikalisch nicht mehr "beieinander".

Besser ist es, man stellt unter Systemsteuerung/System/Erweitert/Systemleistung/Einstellungen/Erweitert/Virtueller Arbeitsspeicher die Grösse der Datei auf "Benutzerdefiniert" ein - und legt dort als Anfangs und Maximalgrösse einen identischen Wert fest.

So bleibt die Auslagerungsdatei "beieinander".
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Di Dez 23, 2008 15:55

:idea: Das heißt aber nicht, das ein größerer Arbeitsspeicher immer noch von Vorteil wäre :idea:


:?: Wäre das diese Seite :?:

Doch welcher Wert ist dann richtig--optimal :?:
evtl. dieser :?:


Standardnutzer: Sie benutzen den Computer hauptsächlich für die Arbeit mit Officeprogrammen wie z.B. Word oder zum surfen im Internet und empfangen von E-Mails. Auch schauen sie sich gerne mal einen Film nach der Arbeit an oder genehmigen sich ein älteres Spiel vom Kaliber eines Age of Empires, Siedler 3 oder Final Fantasy 8. Sie öffnen niemals mehr als 3-5 Programme gleichzeitig.

Anfangsgröße: 384MB
Maximale Größe: 384MB

http://www.windows-tweaks.info/html/virtualram.html


Sollte Windows XP - Die Auslagerungsdatei beim Herunterfahren löschen :?:
http://www.windows-tweaks.info/html/pagefileloeschen.html%20-%2044k
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Di Dez 23, 2008 18:50

ah ja :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Mi Dez 24, 2008 9:19

Die auslagerungsdatei selber festlegen??
an viele KB hättest Du da gedacht??

PS. bringt ds nicht das Windows durcheinander??
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Mi Dez 24, 2008 22:50

Nö, bringt Windows nicht durcheinander.
Mach ich schon seit Jahren so.

Es kommt drauf an, wie viel Plattenplatz du spendieren willst - ich nehme z.B. meist so in etwa das, was Windows ansonsten als Maximalwert nimmt - evtl. plus etwas Platz nach oben - dann hat man auf keinen Fall weniger als wenns dynamisch zugewiesen werden würde.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Do Dez 25, 2008 11:18

Grundsächlich, wollen wir den PC mal CLEAN machen, d.h. alles NEU installieren, die gesamte Festplatte wurd bereits auf einer EXTERNEN Fesplatte mit dem "Acronis Image Home 2009" gesichert.

Doch seit gestern haben wir einen zusätzlichen Arbeitspeicher xtrememory 512MB DDR PC 400 in den PC eingebaut. (es gab keine Samusun bzw. keine 1024MB im Komet Shop)

Außerdem wurde die Auslagerungsdatei auf über 100MB erhöht, was jedoch den Arbeitspeicher ständig an die Grenze zu 100% bringt.
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Do Dez 25, 2008 20:03

100 MB Auslagerungsdatei ist ja auch nicht sooo viel ...
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon traktorboerse.net » Fr Dez 26, 2008 8:23

Die Auslagerungsdatei würde ich auch gröer machen, 100 MB ist bei Windows nicht wirklich viel :-)
http://www.gebrauchttraktor.at
traktorboerse.net
 
Beiträge: 232
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Fr Dez 26, 2008 10:10

einfach ne null hintendran machen, was ist schon ne null. also 1,0GB, besser 1,5GB, was macht das bei der Festplatte.

und immer wieder mal zwischendurch die Festplatte defragmentieren, wenn der Rechner langsam wird; das wird er auch mit mehr Arbeitsspeicher.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Dez 28, 2008 14:03

:D mein PC ist jetzt wieder sehr schnell geworden, dank Neuinsallation. :D
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » So Dez 28, 2008 17:58

> mein PC ist jetzt wieder sehr schnell geworden, dank Neuinsallation.

Eben. Den ganzen Bullshit mal runterschmeißen und NICHT gleich wieder die Taskleiste mit den "unverzichtbaren Helferlein" vollmüllen, dann läuft die Kiste auch zufriedenstellend! Zu langsame Computer gibt es fast nicht mehr, das liegt so gut wie immer an dem unnötigen Müll, der mitinstalliert wird.

Mach doch mal einen Versuch: den neuen Speicherriegel rausnehmen und dann mal gucken, wie schnell der Computer denn nun ist.

In der aktuellen c't (die einzig ernstzunehmende Computerzeitschrift, fast alle anderen kann man in die Tonne treten) ist übrigens ein Artikel, der genau das Aufrüsten beschreibt und die ach so tollen Tuning-"Tips" und Windows-Beschleuniger kritisch analysiert. Die 3,30¬ sollte jeder übrighaben.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » So Dez 28, 2008 20:08

brainfart hat geschrieben:In der aktuellen c't (die einzig ernstzunehmende Computerzeitschrift, fast alle anderen kann man in die Tonne treten) ist übrigens ein Artikel, der genau das Aufrüsten beschreibt und die ach so tollen Tuning-"Tips" und Windows-Beschleuniger kritisch analysiert. Die 3,30¬ sollte jeder übrighaben.


Nööö -

die hat man üblicherweise seit Jahren aboniert :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fahrer380 » So Dez 28, 2008 20:24

brainfart hat geschrieben:> mein PC ist jetzt wieder sehr schnell geworden, dank Neuinsallation.

Eben. Den ganzen Bullshit mal runterschmeißen und NICHT gleich wieder die Taskleiste mit den "unverzichtbaren Helferlein" vollmüllen, dann läuft die Kiste auch zufriedenstellend! Zu langsame Computer gibt es fast nicht mehr, das liegt so gut wie immer an dem unnötigen Müll, der mitinstalliert wird.



Abend!

Du hast schon recht, die die sich mit PC etwas besser auskenne so wie du anscheinend sagen sowas gerne. Bloß fürn Halbwissenden ist das immer ein Spanisches Dorf seinen PC optimal zu konfigurieren.

Servus
Markus
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Mo Dez 29, 2008 12:26

:oops: Hab seit Jahren die Computerbild :oops:

Mach doch mal einen Versuch: den neuen Speicherriegel rausnehmen und dann mal gucken, wie schnell der Computer denn nun ist

n8 das war vielleicht ne Pleite, denn ich hab den Neuen Reigel während des Betriebes raußgenommen, da ging nix mehr gestern n8
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Dez 29, 2008 13:05

:shock: :shock:

Paule, schick dem Hirni die Rechnung ! :? :( :(
maexchen
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sönke Carstens, Yahoo [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki