Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:10

AMD Sempron 3000+ Prozessor --Arbeitspeicher aufrüsten mög??

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

AMD Sempron 3000+ Prozessor --Arbeitspeicher aufrüsten mög??

Beitragvon Paule1 » So Dez 21, 2008 12:00

:eek: Mein --Fujitsu-Siemens Scaleo LA läuft immer langsamer im Seitenaufbau -:eek:

:confused:- :roll: braucht er mehr Arbeitsspeicher, ein weiterer Steckplatz wäre vorhanden, doch kommt der AMD Sempron 3000+ Prozessor damit klar :confused: :?:

PC-System Scaleo LA Sempron 3000+
• AMD Sempron 3000+ Prozessor
• 512 MB Arbeitsspeicher Samsun 512MB DDR PC 3200 CL3
• 160 GB Festplatte
• DVD-Brenner
• 11 in 1 Cardreader
• ATI 9200SE Grafikkarte mit 128 MB
• Inkl. Maus und Tastatur
• Microsoft Windows XP Home
24



Wenn JA-hier wären welche

512MB Samsung Original CL3.0 DDRAM PC400Onlinepreis 22,30 Inkl. MwSt. + ab 5,99 € bei Versand oder 22,90Euro Filialepreis

Bild
In der heutigen leistungsorientierten Umgebung ermöglichen Memory-Upgrades eine einfache und wirtschaftliche Alternative, um die Leistung eines Systems zu steigern.

Oder
1024MB Samsung Original PC400 CL3 Onlinepreis 37,83 Euro Inkl. MwSt. + ab 5,99 € bei Versand oder 39,00 euro in der Filiale

Bild

http://www.kmelektronik.de/
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Dez 21, 2008 12:11

:roll: Das ich auf meinem Rechner relativ viel Programme im Hintergrund laufen hab ist sicher ein Fehler, aber ich liebe den Komfort.
Außerdem läuft ja das Virenprogramm mit firewall GDATA Internet Securit :roll:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fahrer380 » So Dez 21, 2008 14:17

Hallo!

Ich habe den 3100 Sempron, eine eher schlechte Kaufentscheidung von mir damals. Habe den 512er Riegel bei mir raus und 2 1024er Riegel rein, also 2 GB Ram jetzt 8) Graka habe ich auch noch nachrüsten müssen.
Ich würde dir stark empfehlen, den 1024er einzubauen, wenn du mehr Steckplätze hast, auf alle fälle alle parallel belegen mit kleineren Speicherkits.
Du musst auf jeden Fall darauf achten, kompatible Speicher zu verwenden.
Dein aktueller Ram ist ein "PC 3200", die die du aufgezählt hast sind "PC 400", ob das passt bin ich mir nicht sicher.

Servus
Markus

Ich habe jetzt mal nachgeschaut noch: Müssten passen die neuen Module zu dem alten.
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Dez 21, 2008 14:30

Danke für Deine Antwort--

Was hat sich nun verändert :?: :?:

Ich denke meine 512 von Samsung drinn zu lassen und dann eben den 1024 er dazu auf dem weiteren und jetzt leeren Speicherplatze inzubauen :roll:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fahrer380 » So Dez 21, 2008 16:16

Paule1 hat geschrieben:Danke für Deine Antwort--

Was hat sich nun verändert :?: :?:

Ich denke meine 512 von Samsung drinn zu lassen und dann eben den 1024 er dazu auf dem weiteren und jetzt leeren Speicherplatze inzubauen :roll:


Ja, einiges. Auf Daten zugreifen und zwischen Programmen wechseln geht jetzt flüssig. Rechnerleistung ist allerdings manchmal noch zu wenig, da hilft der Ram au nix. Wenn z.b. Bilder bearbeitet werden oder Videos. Alledings emehr als ca. 700 MB Ram bekomme ich nie voll soweit ich das erkennen konnte.

So wie du das vor hast mit dem Aufrüsten würde ich es auch machen.

Servus
Markus
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Dez 21, 2008 17:04

1. Wie alt ist Dein PC--? gekauft 5.8.2005

2. Wie heißt er?---Fujitsu-Siemens Scaleo LA

3. Was hat er gekostet --meiner 499,00 Euro

Naja ich nütze ihn für --Buchf.-ASK-Fotos verwalten-Internet-Open office[/b]
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » So Dez 21, 2008 17:19

Also in meinen augen lohnt sich die Aufrüstung eines Semprons nicht.

Die CPU Selber geht viel zu schnell in die Knie wo allen anderen noch dicke reserven haben.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » So Dez 21, 2008 17:57

Ich würd' ins Mainboard-Handbuch gucken - oder, weil "Markengerät" und kein Handbuch dabei, im Internet danach suchen.
Auf die meisten Boards, die ein Sempron drauf haben, kannst auch Athlons verwenden. Bis zu welchem dein Board unterstützt, musst' dann halt nachgucken.
Das alte PC400 DIMM würd' ich ggf. auch ersetzen, um 512 MB isses ja heut' nicht mehr schade - nicht, das der kleine Speicherriegel einen Flaschenhals darstellt und die neueren ausbremst.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fahrer380 » So Dez 21, 2008 21:57

Abend!

Habe meinen gekauft das war glaube ich so Ende 2004 für 450 Eus :oops:
War vom Preis Leistungsverhältnis absolut Schwachsinn sowas zu kaufen. :oops: :x Ist Acer Aspire

Dass sich das Aufrüsten nicht lohnt würde ich ned sagen, die Teile kannst ja wieder Ausbauen.
Mein PC muss so jetzt wieder mindestens 10 Jahre langhalten
:)

Was mir noch fehlt ist DSL :twisted:

Servus
Markus
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Dez 21, 2008 23:15

DSL haben wir seit Juni--naja sehr viel scheller ist es nicht als ISDN--aber sehr viel billiger
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » So Dez 21, 2008 23:28

fahrer380 hat geschrieben:Dass sich das Aufrüsten nicht lohnt würde ich ned sagen, die Teile kannst ja wieder Ausbauen.


Klar kommt aber auch auf das Board an. Mim scheiß Board bringt dir die beste CPU und der beste ram Nix.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Mo Dez 22, 2008 11:15

Zum PC-System Scaleo LA Sempron 3000+
• AMD Sempron 3000+ Prozessor
• 512 MB Arbeitsspeicher Samsun 512MB DDR PC 3200 CL3
• 160 GB Festplatte
•

Mainboard= Gigabyte GA-7VASMFS

mit Betriebsystem = Windows XP home
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon traktorboerse.net » Mo Dez 22, 2008 11:51

Das Mainboard unterstützt angeblich folgendes:

"
Speicher
2 x 184polige DDR-Sockel

Unterstützt DDR DRAM PC1600/PC2100/PC2700/PC3200

Unterstützt bis zu 2 GB DDR (max.)
"

Geneaueres hier: http://www.pcwelt.de/forum/hardware-all ... kt600.html

Die Angaben sind aber ohne Gewehr :-)
lg
Andreas
http://www.gebrauchttraktor.at
traktorboerse.net
 
Beiträge: 232
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Mo Dez 22, 2008 18:52

Handbuch zu dem Board gibts hier: http://www.bravoag.neostrada.pl/Man_GA-7VASMFS.pdf

Gigabyte baut wirklich gute Boards - hab die selbst fast immer nur genommen - gute Qualität mit viel Ausstattung und guter Performance zu'nem fairen Preis.

Du könntest 'nen möglichst grossen Athlon XP draufstecken - 3000+ gibts z.B. bei eBay als Neuware.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Di Dez 23, 2008 12:16

Ein weiter User postet mir folgendes
[i]Mach mal bei Gelegenheit, wenn gerade wieder viele Programme offen sind und der Rechner schon eine Weile läuft, den Taskamanger auf.
Unter "systemleistung" einfach mal den ganzen Zahlenwust unten per Screenshot als GIF-Datei hier posten. Ggf. auch noch den Reiter "Prozesse", möglichst sortiert nach Speichernutzung.
Vielleicht erkennt man dann, ob der RAM überhaupt der Flaschenhals ist.
Aber zusätzliche 512MB würde ich schon empfehlen.


Bild

Bedeutet Auslagerungsdatei, das der Arbeitspeicher mit 512MB noch 579 MB von der Festplatte benötig???

Beim Laden von z.B. Bild.de--geht der CPU auf bis 70% der Auslagerungsdatei bis 606MB

Eigentl. ist die Auslagerungsdatei ständig mit über 576 MB belegt
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sönke Carstens, Yahoo [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki