Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:42

Ampfer mechanisch auf dem Acker bekämpfen?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Ampfer mechanisch auf dem Acker bekämpfen?

Beitragvon böser wolf » So Okt 01, 2023 11:06

farmerpirat hat geschrieben:Natürlich treiben die wieder aus! Eine Bearbeitung reicht nicht aus und alle Probleme sind weg. Mehrmals im Abstand von 1 bis 2 Wochen, Glück mit der Wittetung und ihnen keine chance geben wieder Reservestoffe einzulagern.


Hast du alle Beiträge von Beginn an gelesen ?
Das war inzwischen der dritte grubberstrich und das bei Wetterbedingungen die nicht hätten besser sein können!
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ampfer mechanisch auf dem Acker bekämpfen?

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Okt 02, 2023 5:28

Hallo!
Macht euch die Bodenverdichtung in den unteren Schichten in den Äcker mit den Grupperfahrten keine Sorgen?
Man möchte die Pflanzen mit der Störung der Nährstoff-Einlagerung zum Verhungern bringen,bzw. nicht zur Samenreife.
Es ist einfach ein Teufelszeug!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3477
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ampfer mechanisch auf dem Acker bekämpfen?

Beitragvon böser wolf » Mo Okt 02, 2023 7:12

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo!
Macht euch die Bodenverdichtung in den unteren Schichten in den Äcker mit den Grupperfahrten keine Sorgen?

mfg Steyrer8055

Boden Verdichtungen hervorgerufen durch was ?
Durch das mehrfache überfahren der Flächen mit einem leichten 150 PS schlepper auf trockenem Boden ?
Durch das flächige schneiden im tiefenbereichen von 4 bis 8 cm bei Trockenheit?
Ich sorge mich vielmehr um mein bodenleben und die Bodenstruktur durch die ständige Bearbeitung, gerade bei vorfrüchten die wenig Ernterückstände hinterlassen.
böser wolf
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki