Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:17

AMR Trommelsäge - Privatkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: AMR Trommelsäge - Privatkauf

Beitragvon Forstjunior » So Sep 14, 2014 8:15

Gibt es nicht jemand hier im Forum der die Säge jetzt schon länger im Einsatz hat und über seine Erfahrungen damit berichten kann. Vor allem auch im außerbetrieblichen Einsatz.?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR Trommelsäge - Privatkauf

Beitragvon Zweegers » Sa Okt 11, 2014 8:08

Forstjunior hat geschrieben:Gibt es nicht jemand hier im Forum der die Säge jetzt schon länger im Einsatz hat und über seine Erfahrungen damit berichten kann. Vor allem auch im außerbetrieblichen Einsatz.?



Ja, das würde mich auch interessieren.
von der hier angesprochenen Growi Hannibal Säge kann ich nur warnen.
Ich hatte die Möglichkeit bei einem Freund ein längere Zeit die Sägerei mit dem Teil mit zu erleben.
Nach meiner Meinung grundsätzlich eine gute Idee, aber die Säge ist im Detail nichtausgereift. Bitte nicht falsch verstehen ich habe es nur so erlebt.
Die Einwurfhöhe ist ungünstig.
Die Maschine extrem unhandlig, mit zusammengeklappten Förderband immer noch 6 m lang.
Ständig eingeklemmte, eingekeilte Stücke (die gabs übrigens auch beim allerersten Einsatz bei der Anlieferung durch den Growi Mitarbeiter), da macht nach mehrmaligen Abwürgen des Schleppers das Arbeiten überhaupt kein Spass und die angegbene Stundenleistung wird nicht ansatzweise erreicht.
Bitte wer vor hat so ein Ding zu kaufen unbdingt vorher auf dem eigenen Hof ausgiebig testen!
Zweegers
 
Beiträge: 24
Registriert: Di Feb 05, 2013 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR Trommelsäge - Privatkauf

Beitragvon argo85 » Mo Okt 13, 2014 12:29

Wir haben uns vor einem knappen Jahr eine Trommelsäge gekauft. Bis jetzt sind ca. 500 srm damit gesägt worden - 25, 33 oder 50 cm. Andere Längen sind zwar möglich, aber es bleibt am Ende immer ein kurzes "Abfallstück" übrig. Große Probleme sind bis jetzt nicht aufgetreten - ab und zu verklemmt sich mal ein Scheit. Wenn man einen kompletten Tag sägt, dann merkt man am Abend schon die Arme. Allerdings sind dabei auch 50 srm machbar.
Für den Eigenbedarf wirklich fast überdimensioniert und sicherlich nicht notwendig, aber schnelles und sicheres sägen waren uns das wert.
Falls es konkretere Fragen gibt, einfach stellen. Ich versuche sie zu beantworten. Mfg
argo85
 
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 29, 2013 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR Trommelsäge - Privatkauf

Beitragvon Falke » Mo Okt 13, 2014 12:53

Ja, eine konkrete Frage, argo85: Welche Trommelsäge habt ihr euch gekauft?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR Trommelsäge - Privatkauf

Beitragvon argo85 » Mo Okt 13, 2014 13:13

Eine AMR Vogesenblitz sat-4. Mfg
argo85
 
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 29, 2013 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR Trommelsäge - Privatkauf

Beitragvon steyrer188 » Di Okt 14, 2014 6:19

Hallo Agro 85.
Ein Vertreter für Spaltgeräte u. Kreissägen,als wir die neue Kretzer-Erfindung bestaunten,hat mir vor 2Jahren auf der Messe,am Nachbarstand erklärt,das die AMR bei 25er u.33er gut ist,aber bei 50er Probleme macht,Übernahme am Förderband,stimmt diese Aussage! Meinem Eindruck nach,ist die AMR die TOP-Säge für Normal-Sterbende,die etwas mehr u. leichter bewegen möchten. Die Kleine der Firma Kretzer war damals nur für 25er u. 33er ausgelegt,u.
bei uns werden alle 3 Dimensionen vom Kunden verlangt.


mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR Trommelsäge - Privatkauf

Beitragvon argo85 » Di Okt 14, 2014 7:25

Bei 25 bzw. 33 cm Scheiten ist eine hohe Umdrehungszahl der Trommel möglich und trotzdem fallen die fertigen Scheite sauber aus den Kanälen auf das Förderband. Bei 50 cm drehen wir die Trommelgeschwindigkeit etwas runter, damit die Scheite mehr Zeit zum herabfallen bekommen. Diese Reduzierung der Umdrehung wird aber sowieso nötig, denn bei 50er Scheiten ist nur ein Schnitt nötig - wenn eine Person allein alle 4 Kanäle beschicken will, dann kommt er sowieso nicht hinterher. Mfg
argo85
 
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 29, 2013 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR Trommelsäge - Privatkauf

Beitragvon ShadowsFall » Di Okt 14, 2014 7:38

Hallo

Habe seit November 2013 die AMR Trommelsäge im Einsatz.
Geschnitten habe ich seitdem ca 700 SRM. Die Maschine wird nur von mir und meinem Vater betrieben.
Anfangs hatten wir Probleme mit den Zapfwellenkupplungen. Da hat es die ersten 2 regelrecht zerrissen. Danach bekamen wir eine verstärkte und seitdem funktioniert dieses.
Ein weiteres Problem war, dass sich die Mutter vom Hydraulikmotor gelöst hatte und somit kein Öl mehr gefördert wurde. Wurde dann vom Händler gerichtet. Zapfwellenkupplungen wurden Problemlos ausgetauscht. Seitdem rennt die Maschine seit ca. 500 SRM Problemlos. Schneide zu 95% 33cm Scheite, ab und zu 25, ganz selten 50cm
Betrieben wird die Maschine auf anraten des Händlers mit 540 UPM.

Eines möchte ich klarstellen: derjenige der behauptet die Maschine ist zu langsam bei 33cm Scheitern, der hat Sie nicht richtig eingestellt und zu wenig Drehzahl beim Schlepper. Ein DAUERHAFTES nachkommen bei den 33cm Scheitern ist echt nicht einfach. Ich bin 29 Jahre alt, schlank und durchtrainiert und bin harte Arbeit gewohnt. Jeder der was anderes behauptet soll vorbeikommen und es mir bei meiner Maschine vorzeigen! Eine Kiste Bier wartet auf denjenigen!!!!!

Wer sich die Maschine anschauen möchte ist gerne dazu eingeladen Östlich von Wien.


In diesem sinne hoffe ich ein paar Leuten weitergeholfen zu haben.


MfG
ShadowsFall
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Okt 29, 2012 11:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR Trommelsäge - Privatkauf

Beitragvon woodi84 » Di Okt 14, 2014 18:09

wie viel ps hat denn dein traktor
haben nämlich eine brennholzhandel im pz krems und sind am überlegen in den nächsten jahren eine zu kaufen
mfg
woodi84
 
Beiträge: 39
Registriert: So Jan 19, 2014 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR Trommelsäge - Privatkauf

Beitragvon ShadowsFall » Mi Okt 15, 2014 6:04

Er hängt entweder an einem IHC 454 (52PS) oder an einem Steyr 760A (60PS).

MfG
ShadowsFall
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Okt 29, 2012 11:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR Trommelsäge - Privatkauf

Beitragvon argo85 » Mi Okt 15, 2014 6:30

Bei uns wird die Säge von einem Deutz 4006 mit 36 PS betrieben. Mit der 540er Zapfwelle und viel Gas. Funktioniert gut, allerdings wird der kleine Deutz vorne so leicht, dass man keine weiten Strecken damit fahren kann.
Für weiter entfernte Einsätze hängen wir sie an einen Belarus 920.3 mit 94 PS. Allerdings mit der 1000er Zapfwelle und nur etwas mehr als Standgas. Mfg
argo85
 
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 29, 2013 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR Trommelsäge - Privatkauf

Beitragvon steyrer188 » Mi Okt 15, 2014 7:39

Guten morgen zusammen!
Die die Sterleistungen angeben(Firmendaten),haben wohl noch nie damit gearbeitet(sondern nur verkauft).Denke 8-12 oder gar15 Ster/Std sind bei Hartholz eine zimlich grosses Gewicht,und das über mehrere Stunden,da gehst du am Abend nicht mehr kegeln!Wenn jemand hir schreibt,ist es für mich glaubhafter.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR Trommelsäge - Privatkauf

Beitragvon ShadowsFall » Mi Okt 15, 2014 9:17

Ich schneide alleine bei Buche / Eiche / Esche in etwa 8,5 SRM pro Stunde. Inkl. 2 Mal Fahrzeug weiter fahren. Aber da gehts schon dahin mitn bestücken der Maschine.


MfG
ShadowsFall
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Okt 29, 2012 11:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR Trommelsäge - Privatkauf

Beitragvon woodi84 » Mi Okt 15, 2014 18:54

ja schnell ist sie schon ich schaffe mit meinem bruder in 2 stunden 10m3 kiefer 0.5m lang und da must schon greifen natürlich mit einer wippsäge und Förderband
woodi84
 
Beiträge: 39
Registriert: So Jan 19, 2014 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: AMR Trommelsäge - Privatkauf

Beitragvon alb » Mi Okt 15, 2014 19:16

Hallo
ein Bekannter hat eine Kretzter mit 5 Schächten. Also da sind 10 Ster in der Stunde gut machbar. Einer wirft in den Schacht und der Andere streckt das Holz her. Das geht sehr schnell.
Das einzige Manko sind die Unterhaltskosten. Verschleiß der Abstandshalter am Sägeblatt zur Trommel, Keilriemen, Sägeblätter.
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki