Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:48

an alle Brennholzmacher

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » So Feb 03, 2008 9:00

Hallo,

kennt keiner von euch die Preise für so ein Automat von Posch oder Kretzer?


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holmer 91 » So Feb 03, 2008 20:16

Hallo,

bei uns läufts folgender Maßen ab:
- Baum umschneiden
- Wurzelansatz (sofern nicht 1m) auf n Haufen
- Stamm je nach dem entweder auf 5,10m, Papier- und Brenholz auf 2m
- Äste u. Gipfel auf n Haufen

- alles heimfahren bis auf manche 5,10er

- die wurzelansätze spalten und in Paletten schichten (hauptsächlich Privatbedarf)
- die 2m-Brenholzprügel werden mit nem Schneid-Spaltgerät von nem Bekannten nach dem Trocknen zersägt und ofenfertig zum Kunden geliefert
- Aste und Gipfel werden heim gefahrn zum trocken und dann ab in Hacker (ebenfalls eigenbedarf)

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tessyzita » Mo Feb 04, 2008 21:05

Hallo same ca 12000 euro plus mwst
Tessyzita
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo Jan 15, 2007 20:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Di Feb 05, 2008 12:39

Hallo,


danke Tessyzita.


Gruß
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Do Feb 14, 2008 16:33

Servus,

Also ich schaffe mit einer Tankfüllung Sprit und Kettenöl meiner Stihl 066 ca. 4 Ster Holz.

@Frankenbauer
Hast du mich schon in Aktion gesehen??? Deine Berichte über die 066 mit Monsterschwert haben mich zum aufhorchen gebracht ;)

Ich häng hier mal nen Link ins Deutzforum an, da ich die ganze Story nicht nochmal abtippern will und auch die Bilder hier auf dem Rechner nicht verfügbar hab:

http://www.deutzforum.de/thread.php?threadid=10683

Das Gestell am Frontlader lässt sich natürlich auch mit losem Holz bestücken und im Regelfall säge ich das direkt über unserem Mistbreiter kurz und von dem aus werf ich das Holz direkt in den Heizraum. Das mit dem Kratzboden funktioniert tadellos.

An unsere Rolltischkreissäge bringen mich keine zehn Pferde mehr.


Gruß Jochen
wiso
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki