Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 2:03

an Alle historisch interessierten eine Bitte

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: an Alle historisch interessierten eine Bitte

Beitragvon FrauS-au-sHH » Mi Jul 13, 2011 3:12

Danke Markus! Klasse! Die Serie "Der Letzte seines Standes" kann mir wohl ein Freund vom BR besorgen - und "Das kalte Herz" gibt es kostenlos im Netz und ist schon eingespeist. Viele Lesewochen stehen mir bevor, und wie es scheint, muss ich auch den verhassten Fernseher mit ner DVD füttern. Nun denn ... ich weiß ja wofür ... Die Vogtsbauernhöfen in Gutach hab ich schon auf dem zettel - ebenso das Dorfmuseum Oberrospke.
@Holzteufele: natürlich ist es immer besser, etwas vor Ort zu sehen, als sich alles aus Büchern zu ziehen. Aber für die ersten Schritte helfen immer nur Bücher - und das Fortschreiten der Ausarbeiten der eigenen Grundidee. Sonst irrt man ziellos durch die Gegend und ist am Ende zu wirr. Der Fokus wird jetzt ja erst festgelegt (bis vor ein paar Tagen war das ganze Buch noch auf einem Bauernhof angesiedelt. Heute überlegte ich, ob ich es nicht vielleicht doch in einem Sägewerk spielen lasse - bleibe aber derweil beim Forsthaus). Danke für die guten Wünsche!

@Lucki Dieses "Buch" ist leider vergriffen. Frauen auf dem Schwarzwaldhof : Interviews mit Bäuerinnen und Mägden; eine Dokumentation zur Ausstellung im Schwarzwälder Freilichtmuseum / Inge Jockers
Beteiligt:
Jockers, Inge
Erschienen:
Gutach : Schwarzwälder Freilichtmuseum, 1998
Umfang:
72 S. : Ill.

Hat es vielleicht hier aus dem Forum noch jemand?
So, und nun gehe ich doch so langsam mal in Bett. Ich sag gute Nacht - und wünsche Euch einen Guten Morgen (auch hier trällern die Vögel bereits)
Gruß,
FrauS
FrauS-au-sHH
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Jul 12, 2011 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: an Alle historisch interessierten eine Bitte

Beitragvon wiso » Mi Jul 13, 2011 7:07

FrauS-au-sHH hat geschrieben:...Die Serie "Der Letzte seines Standes" kann mir wohl ein Freund vom BR besorgen...


Im Zweifelsfall hätte ich auch beide Folgen auf Festplatte...

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: an Alle historisch interessierten eine Bitte

Beitragvon lucki » Mi Jul 13, 2011 7:57

[quote="FrauS-au-sHH"]
@Lucki Dieses "Buch" ist leider vergriffen. Frauen auf dem Schwarzwaldhof : Interviews mit Bäuerinnen und Mägden; eine Dokumentation zur Ausstellung im Schwarzwälder Freilichtmuseum / Inge Jockers
Beteiligt:
Jockers, Inge
Erschienen:
Gutach : Schwarzwälder Freilichtmuseum, 1998
Umfang:
72 S. : Ill.


Liebe FrauS,

guten Morgen, falls du schon wieder aktiv bist :wink: :

du kannst das Buch doch problemlos über Fernleihe besorgen lassen, z.B. vorhanden an der Uni-Bibliothek Kiel.

Ebenso ggf. etwas von diesen Titeln (hab ich mal aufs Geratewohl zusammengesucht):




¬Die¬ Leute auf dem Wald
Alltagsgeschichte des Schwarzwalds zwischen bäuerlicher Tradition und in industrieller Entwicklung

Autor / Person: Hoggenmüller, Klaus ; Hug, Wolfgang
Impressum: Stuttgart: Theiss: 1987: 248 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Schlagwörter: Alltag ; Geschichte ; Geschichte 1700-1900 ; Schwarzwald ; Sozialgeschichte
Weitere Inhaltsbeschreibung: Black Forest Region ; Black Forest Region (Germany) ; Economic conditions ; Germany ; Industrialization ; Social conditions
ISBN: 3-8062-0502-7
____________________________________________________________

Der Wald als Lebensgrundlage : eine Studie zur Sozialgeschichte im oberen Kinzigtal; [eine Ausstellung zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte des oberen Kinzigtales in Zusammenarbeit mit StudentInnen der Universität Freiburg; ein Projektbericht; ... vom 1. Juni - 31. Oktober 1991 im Museum am Markt in Schiltach im Schwarzwald] / hrsg. von Felizitas Fuchs ...
Beteiligt:
Fuchs, Felizitas
Körperschaft:
Ausstellung zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte des oberen Kinzigtals <1991, Schiltach>
Museum am Markt <Schiltach>
Erschienen:
Schiltach, 1994
Umfang:
61 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Schriftenreihe:
Schriften der Städtischen Museen Schiltach ; 1


_________________________________________________________

Schwarzwald
wie es damals war

Autor / Person: Albinus, Torsten
Impressum: München: Bucher: 2010: 137 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwörter: Geschichte
ISBN: 978-3-7658-1806-6

______________________________________________________________

Autor / Person: Hailbrônner, ʿÔdēd
Titel: ¬Die¬ Leute auf dem Wald|Wirtschaft und Gesellschaft im Schwarzwald in der Zeit der Weimarer Republik
Impressum: 1995
Jahr: 1995
Zusatzinformationen: von Oded Heilbronner, 0500837-2
Quellenangaben: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie, 43 (1995), S. 42 – 72
__________________________________________________________________

"Wer die Zeit nicht miterlebt hat ...". Lebensgeschichten

Impressum: Frankfurt/Main [u.a.]: 2007: 376 S.

___________________________________________________________________


Viele Grüße

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: an Alle historisch interessierten eine Bitte

Beitragvon Zettel » Mi Jul 13, 2011 10:30

Moin

Wir sind hier etwa 80 km südlich von HH. Im Nachbarort gibt es ein Waldarbeitermuseum. Selbst war ich noch nicht da, weiss also nicht, was es da zu sehen gibt oder wie klein es ist. Der Ort heisst Becklingen und ist ca 15 km von der A7,Abfahrt Soltau Süd.

MfG Zettel
Zettel
 
Beiträge: 429
Registriert: So Nov 12, 2006 18:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: an Alle historisch interessierten eine Bitte

Beitragvon FrauS-au-sHH » Mi Jul 13, 2011 12:20

Guten Mittag,

hat ein bisschen gedauert, bis ich den PC wieder angeschmissen habe ...
@wiso: leider kann mir der Freund die Folgen der Serie "Der Letzte seines Standes" nicht aus dem BR ziehen. Ich würde also gerne auf Dich zurückkommen. Soll ich CDs zum brennen schicken ... oder einigen wir uns mit Barem? Gerne per PN :-)
@Lucki: tolle Buchtipps ... sind notiert. "Schwarzwald - wie es damals war" habe ich die letzten zwei Tage durchgeackert. Weitere Bücher sind bestellt.
@Zettel: Spitze, da werde ich hinfahren. Das hilft bestimmt kurzfristig ein gutes Stück weiter.
So, und jetzt vertiefe ich mich weiter in die vorliegenden Bücher. 1000 Dank an @lle :-)
Lieben Gruß,
FrauS
FrauS-au-sHH
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Jul 12, 2011 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: an Alle historisch interessierten eine Bitte

Beitragvon TLH » Mi Jul 13, 2011 21:09

einfach mal bei youtube "der letzte seines Standes" eingeben
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: an Alle historisch interessierten eine Bitte

Beitragvon Bulldog-Fahrer » Mi Jul 13, 2011 22:17

Die Folgen hab ich bei youtube auf die schnelle jetzt nicht gefunden. Ich hätte auch noch die Folge über eine Bergbäuerin auf der Festplatte. Da ist unter anderem eine Hausschlachtung zu sehen.
Achja, und die Idee, das ganze in einem Sägewerk spielen zu lassen klingt auch nicht schlecht. Da gibts ja auch einige im Schwarzwald.

Gruß

Markus
Bulldog-Fahrer
 
Beiträge: 332
Registriert: Do Jul 07, 2005 18:02
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki