nachdem ich das video gesehen habe, würde mich interessieren was ihr von folgenden vorgehen haltet:
http://www.youtube.com/watch?v=P9sCA6iLIe4
was mich vor allem interessiert, man sieht dass die winde ja eher langsam zieht und sich daher seil schon kurz nach fallbeginn schlafft, wenn der baum sich in diesem bereich zur seite drehen würde (asymetrische krone, kontakt mit einen anderen baum etc), könnte das seil dies ja wegen der fehlenden spannung nur soweit abfangen, bis es wieder spannung bekommt und der baum somit (zumindest etwas) schräg aus der zugrichtung fallen. wie sieht das in der praxis aus oder gibt es dieses problem nicht?

