Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem ein Grunstück mit ~2100m² gekauft, wovon ca. 1700-1800m² mit Weihnachtsbäumen bepflanzt werden sollen. Die Zeit zum Pflanzen drängt für dieses Jahr, ich habe mir sagen lassen der Herbst wäre ein guter Pflanzzeitpunkt, wenn dieser denn feucht genug ist. Gepflanzt wird selber & von Hand.
Es ist noch einiges an Freischneidearbeit zu tun, aktuell ist es Wiesenfläche wovon ca. 40% mit Sträuchern zugewachsen ist die weg müssen.
Gepflanzt werden sollen Fichten und Nordmanntanne, Fichten haben wir selber in anderem Wald stehen welche wir umsetzen, Nordmanntanne muss gekauft werden. Was empfehlt ihr als Kauf, Ballenware oder Containerware? Alter 2-3J oder 3-4J , was wäre da zu empfehlen?
Zum Schutz müssen wir das Pflanzgebiet noch mit Wildschutzzaun umzäunen, das machen wir selber, wie hoch sollte der Zaun mindestens sein? Genügen 1,50m?
Pflanzverband ließt man verschiedenste Sachen hier im Internet, die meisten sprechen von 1,5m x 1,5m bis 2m x 2m ; da Weihnachtsbäume aber ja nicht unbedingt sehr breit werden sollen, hatten wir eher in Richtung 1,5m tendiert, was sagt ihr dazu?
Freischneiden versteht sich von selber, Düngen haben wir uns noch nicht schlaugemacht, wird aber vermutlich grade auf der Wiesenfläche benötigt werden, richtig?
Wenn sonstige Sachen sehr wichtig sind, wäre es nett wenn ihr mich darauf hinweist, ansonsten freue ich mich über jede Stellungsnahme über die Fragen.

