Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:06

Anbauseilwinde an Holzspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Anbauseilwinde an Holzspalter

Beitragvon 210ponys » Di Sep 26, 2017 18:54

habe heute die Winde angebaut und in Reihe geschaltet. Beim testen konnte ich keinen Unterschied beim ein und ausfahren feststellen. Aber werde das mit der Öltemperatur beobachten weil mein Kretzer Tbs mit 14t wird das Öl an Pumpe und Filter nie mehr wie Handwarm. Aber die Winde zieht recht zügig musste ich feststellen.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbauseilwinde an Holzspalter

Beitragvon abu_Moritz » Mi Sep 27, 2017 10:21

Hobbyholzer2012 hat geschrieben:Haben auch eine König Winde am VP12 und sind sehr zufrieden damit. Der Zuzug könnte etwas feinfühliger sein kommt aber auf das Gefühl in der Hand an. Ich würde mir eine Rolle am Einzug wünschen wegen seitlichem Zuzug. Gibt es aber so auch zu kaufen. Sonst top!


ja ich verkaufe diese Rollen, kugelgelagert und aus Edelstahl

Ixus60_3391a.jpg
Ixus60_3391a.jpg (45.56 KiB) 1401-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbauseilwinde an Holzspalter

Beitragvon AEgro » Di Mär 13, 2018 12:59

Ich krams wieder aus .
Ich will bis zum nächsten Herbst eine Spalterwinde nachrüsten.
Spalter Beha 16 To von 2008, Zapfwellenantrieb.
Gibts allgemeine Nachrüstlösungen, wie z. B. Koenig od. Thielen, die gut zum Behaspalter passen ?
Ich will mich schon mal vorab informieren.
Wenns zeitlich passt, und ich zur Forstlive-Messe fahren kann, erkundige ich mich natürlich auch bei Beha direkt.
Händler, die bei uns in der Nähe Beha vertreiben kenne ich keine mehr.
Interesssant wär auch, wer die Behaspalter damals gebaut hat, oder noch baut.
Mit den neueren Krpan-spaltern hats anscheinend wenig zu tun.
Die Lancman, wie ich sie letztes Jahr auf einer Ausstellung gesehen hab, waren fast identisch wie mein Spalter.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki