Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Anbauseilwinde an Holzspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Anbauseilwinde an Holzspalter

Beitragvon edgarm » Mo Mär 06, 2017 13:45

Hallo
besitze einen Holzspalter von Vogesenblitz und möchte eine Seilwinde dran bauen .Hab mal gesucht und verschiedene gefunden.
Anbauseilwinde
von König http://www.koenig-steinhilben.de/html/a ... winde.html

von Thielen http://www.thielen-maschinenbau.de/anba ... -hw513.htm

Welche Erfahrungen habt ihr .
Gibt's vielleicht auch noch ne Andere?

Schon mal Danke für eure Hilfe
edgar
edgarm
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:22
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbauseilwinde an Holzspalter

Beitragvon felix011 » Mo Mär 06, 2017 14:11

Hallo

Habe die König Winde am Vogesenblitz VP12 und kann sie uneingeschränkt empfehlen!
Egal ob von der Technik, dem Kontakt zu Herrn König oder dem Kaufablauf, alles Top!
felix011
 
Beiträge: 191
Registriert: Do Jul 01, 2010 16:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbauseilwinde an Holzspalter

Beitragvon Hobbyholzer2012 » Mo Mär 06, 2017 15:03

Haben auch eine König Winde am VP12 und sind sehr zufrieden damit. Der Zuzug könnte etwas feinfühliger sein kommt aber auf das Gefühl in der Hand an. Ich würde mir eine Rolle am Einzug wünschen wegen seitlichem Zuzug. Gibt es aber so auch zu kaufen. Sonst top!
Sei immer du selbst. Außer du kannst sein wie ein Odenwälder - dann sei wie er!
Benutzeravatar
Hobbyholzer2012
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Dez 04, 2014 12:12
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbauseilwinde an Holzspalter

Beitragvon Quantum F » Mo Mär 06, 2017 19:12

Hallo,

Ich hatte auch einen Vogesenblitz VP 12 mit Zapfwelle, wollte auch eine Winde nachrüsten. Habe auch mit beiden Windenlieferanten telefonischen Kontakt. Am Ende habe ich meinen Spalter verkauft, und mir einen neuen VP 12 mit orginal Winde gekauft. Grund war der gute Verkaufserlös des alten Spalters sowie der gute Preis des neuen. Desweiteren hat der neue Spalter zwei Spaltgeschwindigkeiten. Alles in allem für mich eine pefekte Lösung. :D

Grüße
Quantum F
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa Jun 13, 2015 17:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbauseilwinde an Holzspalter

Beitragvon Hellraiser » Mo Mär 06, 2017 19:42

Hallo,

Habe nen Binderberger H20, daran eine König Winde.

Bild

Habe sie seitlich noch etwas abgestützt, da bei seitlichem Zug die Winde sich immer sehr verwunden hat.
Jetzt ist es besser.

Bild

Zieht gut und ist eine sehr sehr gute Arbeitserleichterung, will keinen Spalter mehr ohne.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbauseilwinde an Holzspalter

Beitragvon Hubbi 12 » Mo Mär 06, 2017 19:51

Habe mir auch mehrere Monate über den Kauf einer Anbauseilwinde für einen Binderberger H30 Gedanken gemacht.
Meine Wahl viel dann auf die HW513F von der Firma Thielen.
Würde auf den Funk nicht mehr verzichten wollen.
Der Seileinlauf mit der schwenkbaren Rolle ist sehr robust ausgelegt, kein kratzen oder Klemmen beim seitlichen ziehen .
Die ganze Verarbeitung ist richtig top.
Mit dem Hydraulikmodul von Thielen lässt sich die Seilgeschwindigkeit individuell einstellen, habe ein Mittelmass zwischen Geschwindigkeit und Gefühl für mich gefunden...
Die ganze Abwicklung und Beratung war Top, Herr Thielen ist auch am Wochenende erreichbar und hilft bei fragen sofort.
Der Anbau war wirklich ein Kinderspiel, drei Gewinde für die Winde geschnitten, zwei Löcher für das Hydraulikmodul gebohrt, vier neue Schläuche angebracht und fertig.
Habe das ganze schön ausgiebig getestet und ärgere mich nur darüber das ich mit meiner Entscheidung nur so lange gewartet habe.
Hubbi 12
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mär 06, 2017 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbauseilwinde an Holzspalter

Beitragvon Hubbi 12 » Mo Mär 06, 2017 20:18

Hier noch zwei Bilder
Dateianhänge
2017030620151200.jpg
2017030620151200.jpg (124.91 KiB) 7285-mal betrachtet
2017030620161700.jpg
2017030620161700.jpg (99.37 KiB) 7285-mal betrachtet
Hubbi 12
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mär 06, 2017 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbauseilwinde an Holzspalter

Beitragvon edgarm » Mi Mär 08, 2017 20:23

Hallo
das hilft schon mal weiter
A-M-R der Hersteller von Vogesenblitz hat auch eine Anbauwinde kennt die jemand?
edgarm
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:22
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbauseilwinde an Holzspalter

Beitragvon Quantum F » Do Mär 09, 2017 20:04

Hallo Edgarm,

hatte auch einen Vogesenblitz Spalter, und wollte auch eine Winde nachrüsten. Für die König und die Thielen Winde hätten Adapter und Befestigungen gebaut werden müssen. Das hat die Kosten in die Höhe getrieben. ( Kann´s leider nicht selbst machen ) Deswegen habe ich mich nach der Orginalwinde erkundigt. Leider hat diese nicht an meinen Spalter gepasst. Spalter ( Bj. ca 2000 ) war zu alt und hatte noch nicht die Bohrungen und Haltervorichtungen für die Winde. Deshalb habe ich dann den Spalter verkauft, wollte aber auch einen mit Schnellgang. Der neue Spalter mit Winde funktioniert einwandfrei. Gute Verarbeitung, alles passt und es macht Spass damit zu arbeiten. Was mich überzeugt hat ist das alles passt und keine Umbauarbeiten nötig waren. Mein Spalter wird auch von anderen Personen bedient, und so ist es mir wichtig das alles konform ist. Er wird nicht verliehen aber wir arbeiten mit mehreren Leuten im Wald, wobei ich der Säger bin.

Siehe auch meinen Beitrag etwas vorher.

Bilder gibt es auf der AMR Webseite


Grüße
Quantum F
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa Jun 13, 2015 17:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbauseilwinde an Holzspalter

Beitragvon 210ponys » Mo Sep 25, 2017 20:15

Hallo,

will mir auch so eine König Winde an meinen Kretzer Tbs Spalter holen, ist die Einbindung an die Hydraulik schwierig, und gibt es was zu beachten?
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbauseilwinde an Holzspalter

Beitragvon Hellraiser » Di Sep 26, 2017 4:23

Hallo,

Bei mir war es relativ einfach, da ich einen Hydraulischen Stammheber habe, diese Anschlüße habe ich genutzt.
Ich würde jedoch nicht von der Pumpe auf die Winde und dann auf das Spaltventil gehen, bzw. es kommt drauf an wie groß das Spaltventil ist, also Durchluß.
Sonst baust du dir eine Drossel ein ;-)

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbauseilwinde an Holzspalter

Beitragvon 210ponys » Di Sep 26, 2017 7:16

die winde hat einen Durchlass von 70l min also sollte es da keine Probleme geben.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbauseilwinde an Holzspalter

Beitragvon Hellraiser » Di Sep 26, 2017 16:18

Spalterwinde.jpg
Spalterwinde.jpg (83.66 KiB) 6154-mal betrachtet
Hallo,

die winde hat einen Durchlass von 70l min also sollte es da keine Probleme geben.


Das dachte ich auch, war aber nicht so.
Kann dir mal Foto`s der Anschlüße zeigen, da erkennt man es recht gut.
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbauseilwinde an Holzspalter

Beitragvon 210ponys » Di Sep 26, 2017 18:35

Hallo,

wie würde ich es merken das der Durchlass geringer geworden ist? Zylinder fährt langsamer ein und aus oder?
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbauseilwinde an Holzspalter

Beitragvon Hellraiser » Di Sep 26, 2017 18:43

Hallo,

Zylinder fährt langsamer und Öl wird warm.
Kann aber auch sein das es bei dir geht, kenne Deinen Spalter nicht.
Ich habe einen Binderberger 20T mit Hydraulischem Stammheber.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki