Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:15

Anbieter übergroßer Schnittschutzhose gesucht

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Anbieter übergroßer Schnittschutzhose gesucht

Beitragvon gerds » Fr Jan 10, 2014 20:59

Hallo. Ein bekannter von mir sucht eine Schnittschutzhose in Größe ca 75! Hab das Internet schon abgesucht, da ist aber immer bei Größe 70 schluss :( . Er hat wohl eine Firma, die würden ihm eine so große anfertigen, würde aber 350 € kosten, was ihm ein bisschen zu viel ist. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbieter übergroßer Schnittschutzhose gesucht

Beitragvon rumpelstielchen » Fr Jan 10, 2014 21:00

gerds hat geschrieben:Hallo. Ein bekannter von mir sucht eine Schnittschutzhose in Größe ca 75! Hab das Internet schon abgesucht, da ist aber immer bei Größe 70 schluss :( . Er hat wohl eine Firma, die würden ihm eine so große anfertigen, würde aber 350 € kosten, was ihm ein bisschen zu viel ist. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?


Weight Watchers. :mrgreen:
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbieter übergroßer Schnittschutzhose gesucht

Beitragvon rumpelstielchen » Fr Jan 10, 2014 21:01

gerds hat geschrieben:Hallo. Ein bekannter von mir sucht eine Schnittschutzhose in Größe ca 75! Hab das Internet schon abgesucht, da ist aber immer bei Größe 70 schluss :( . Er hat wohl eine Firma, die würden ihm eine so große anfertigen, würde aber 350 € kosten, was ihm ein bisschen zu viel ist. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?


Sorry war Spaß.

Habe mal bei e bay aus Zufall eine so große größe gesehen.

Lg

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbieter übergroßer Schnittschutzhose gesucht

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Jan 10, 2014 21:16

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbieter übergroßer Schnittschutzhose gesucht

Beitragvon Obelix » Fr Jan 10, 2014 21:39

Ich bin selbst dick und kenne mich eigentlich mit Übergrößen aus.
Aber was ist bitte Größe 75?
Ich hab mal nachgesehen: Wenn ich richtig gelesen habe 8 XL bzw. 160 cm Bauchumfang. Ich glaub, da kann/sollte man nicht mehr motorsägen, weil die Verletzungsgefahr auch mit Schutzhose zu groß ist.

Soweit ich weiß, kann man übrigens bei jedem Stihl-Dienst Schnittschutzhosen auf Maß machen lassen.

Eine Schnittschutzhose in 8 XL würde ich aber nicht empfehlen:
a.) Meine um Welten kleinere ist schon sehr schwer bzw. zu schwer zum arbeiten.
b.) Ich bin schon relativ ungelenkig und schwerfällig, sodass Motorsägearbeiten schwer fallen.
c.) Man nimmt i.d.R. konstant stetig weiter zu. D.h. wenn man 8 XL erreicht hat, sollte man die durchschnittliche Zunahme der letzten Jahre pro Jahr mal ausrechnen und dann überlegen, wie lange die Hose überhaupt passen wird.

Sorry, Dein Bekannter sollte sich in ärztliche Behandlung begeben, um abzunehmen oder sich, so wie ich, gewichtsangepasst verhalten, damit er noch ein paar Jahre hat. Und dazu gehören bei 8 XL m.E. nicht Motorsägearbeiten.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbieter übergroßer Schnittschutzhose gesucht

Beitragvon Vogesenblitz » Fr Jan 10, 2014 22:29

Hallo zusammen

Genau mein Thema :D

Meine Hose ist eine in Gr 65 von Stihl, die ich im Bauchbereich bei der freundlichen Schneiderin mit dem Originalstoff
erweitern liess, Latzhose natürlich.

Was Obelix sagt kann ich zwar nachvollziehen, muss aber klar widersprechen. :klug:

@Obelix: Offensichtlich liegen da nicht genügend Erfahrungen vor sonst würdest Du so einen Käse nicht
von Dir geben.
Bei mir ist es leider häufig so dass die Helfer nicht mehr kommen, da die Arbeit zu schwer ist. Also
geht es morgen wieder quasi alleine in den Wald, begleitet von meiner 74-jährigen Schwiegermutter.
Es waren auch schon zwei Leute aus dem Forum bei mir, die gesehen haben wie das läuft.
Natürlich bin ich abends auch rund, aber wenn Du Bewegungsschwierigkeiten hast kannst Du das nicht
einfach auf andere projezieren.

Auf gehts :prost:

Viele Grüße
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbieter übergroßer Schnittschutzhose gesucht

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 10, 2014 22:55

STIHL hat doch auch einen Schneiderservice für Übergrößen
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbieter übergroßer Schnittschutzhose gesucht

Beitragvon topholzer » Sa Jan 11, 2014 8:27

Verschiedene Schutzkleidungshersteller fertigen auf Wunsch nach Maß, einfach bei so einem Hersteller mal anfragen.

Ich meine mal gehört zu haben das HF das z.B. macht:
HF Schutzkleidung
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbieter übergroßer Schnittschutzhose gesucht

Beitragvon Obelix » Sa Jan 11, 2014 12:27

Vogesenblitz hat geschrieben: ... @Obelix: Offensichtlich liegen da nicht genügend Erfahrungen vor sonst würdest Du so einen Käse nicht
von Dir geben. ...

Bisher durfte man im Landtreff seine eigene Meinung äußern, ohne gleich beleidigt und diffamiert zu werden, nur weil die Meinung einem Einzelnen nicht passt.

Vogesenblitz hat geschrieben:
... Also geht es morgen wieder quasi alleine in den Wald, begleitet von meiner 74-jährigen Schwiegermutter. ...

Da halte ich für sehr grobfahrlässig. Les Dich mal zu Thema Oberschenkelhalsbruch ein. Eine 74-jährige hat in meinen Augen überhaupt nichts mehr bei der Waldarbeit zu suchen.

Vogesenblitz hat geschrieben:
... Auf gehts :prost:

Vielleicht solltest Du etwas weniger trinken?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbieter übergroßer Schnittschutzhose gesucht

Beitragvon Franzis1 » Sa Jan 11, 2014 12:50

Manche 74 jährige ist im Wald weit aus fitter als eine 25 jährige
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbieter übergroßer Schnittschutzhose gesucht

Beitragvon hälle » Sa Jan 11, 2014 13:24

Manche 74 jährige ist im Wald weit aus fitter als eine 25 jährige


Das bezweifle ich stark. Vermutlich kann man manch 74 jährige besser gebrauchen im Wald (vom Können und Wissen), aber die Knochen und der Körper werden mit dem Alter anfällig. Da kann niemand was dafür aber man kann auch nicht viel dran rütteln...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbieter übergroßer Schnittschutzhose gesucht

Beitragvon josefpeter » Sa Jan 11, 2014 13:52

Obelix hat geschrieben:
Vogesenblitz hat geschrieben: ... @Obelix: Offensichtlich liegen da nicht genügend Erfahrungen vor sonst würdest Du so einen Käse nicht
von Dir geben. ...

Bisher durfte man im Landtreff seine eigene Meinung äußern, ohne gleich beleidigt und diffamiert zu werden, nur weil die Meinung einem Einzelnen nicht passt.

Vogesenblitz hat geschrieben:
... Also geht es morgen wieder quasi alleine in den Wald, begleitet von meiner 74-jährigen Schwiegermutter. ...

Da halte ich für sehr grobfahrlässig. Les Dich mal zu Thema Oberschenkelhalsbruch ein. Eine 74-jährige hat in meinen Augen überhaupt nichts mehr bei der Waldarbeit zu suchen.

Vogesenblitz hat geschrieben:
... Auf gehts :prost:

Vielleicht solltest Du etwas weniger trinken?

Na jetzt spiel nicht die arme, beleidigte Leberwurst. Selber ordentlich austeilen und draufhauen, dann noch quasi der Schwiegermutter verbieten dass sie in den Wald mitgeht aber selbst nichts aushalten.. Wenn sich die älteren Leute schon immer so angestellt hätten, wären viele verhungert. Soll man Ältere nur mehr daheim oder auf der Hausbank einsperren?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbieter übergroßer Schnittschutzhose gesucht

Beitragvon Mondbauer » Sa Jan 11, 2014 14:20

Ich gestehe das ich für mein Gewicht auch ein halben Meter zu klein bin. :? Standartmäßig gibt es für uns "Kleinedicke" nix vernüftiges.Die Beinlinge lassen sich gut anziehen,arbeiten ist auch ok und wenn der Kaffee wieder raus will geht es einfacher als mit der Latzhose.Nachteil ist dieser Brustgurt,past hinten und vorne nicht,Hosenträger an die Beinlinge sieht auch zum schreien aus und unpraktisch.Lösung wie folgt:
Nimm deine bequemste Arbeitshose und laßt euch die Beinlinge auf die Hose nähen,alternativ mit Knöpfen befestigen.Schon könnt ihr alle wieder sicher arbeiten ohne einen Kredit für ne Hose aufnehmen zu müssen.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbieter übergroßer Schnittschutzhose gesucht

Beitragvon rumpelstielchen » Sa Jan 11, 2014 22:43

Auch geil.

Fragen stellen und sich nicht mehr melden. Hhmmm :shock:
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbieter übergroßer Schnittschutzhose gesucht

Beitragvon Florian1980 » Sa Jan 11, 2014 22:53

Ich, damals 75kg und 1,95 (viel zu leicht fürdie Waldarbeit und froh jetzt 20kg mehr zu haben) musste in der Feuerwehr fürs leistungsabzeichen auch diese Beinlinge anziehen. Ich hab mir mit Kabelbindern Schlaufen in die Gürtellaschen gemacht und darin die clips der Beinlinge eingehängt. So ließ sich einigermaßen arbeiten.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki