Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 8:12

Anfaengerfrage

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Jun 23, 2006 11:18

notfalls hättest du den schlepper auf 6 km/h zulassen können, das find ich aber nicht wirklich ne tolle lösung, daher sag ich's dir auch erst jetzt :oops:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 235-fan » Fr Jun 23, 2006 11:43

Hi!

@ Gerd Gerdsen: Grünes Kennzeichen hat ichts mit der Betriebsgröße zu tun. Man muss (zumindest ist das hier in Hessen so) nur eine Landwirtschafts-Nr. haben. Voraussetzungen dafür sind, dass man landwirtschaftlich genutzte Flächen besitzt und Einnahmen erwirtschaftet (muss nicht viel sein, in unserem falle ist es nur die Pacht für 2 ha Grünland).

MfG

MF 235-fan
MF 235-fan
 
Beiträge: 19
Registriert: So Jun 11, 2006 12:28
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 235-fan » Fr Jun 23, 2006 11:43

Hi!

@ Gerd Gerdsen: Grünes Kennzeichen hat ichts mit der Betriebsgröße zu tun. Man muss (zumindest ist das hier in Hessen so) nur eine Landwirtschafts-Nr. haben. Voraussetzungen dafür sind, dass man landwirtschaftlich genutzte Flächen besitzt und Einnahmen erwirtschaftet (muss nicht viel sein, in unserem falle ist es nur die Pacht für 2 ha Grünland).

MfG

MF 235-fan
MF 235-fan
 
Beiträge: 19
Registriert: So Jun 11, 2006 12:28
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DARC » Fr Jun 23, 2006 12:30

Hi,

ich habe mit dem Finanzamt telefoniert...also hier NRW ist es so..ich muss dem Mann nur glaubhaft verkaufen koenen...das ich irgendeienen Ertrag erwirtschfte....und mit 2ha Weideland und 4 Pferden...ist das wohl schon gegeben...ich produziere ja das Futter! er sagt..das ist eben Ermessenssache...daher geistern wohl auch die verschiedensten Meinungen hier im Board durch die Gegend ; - )

cu
Andreas
DARC
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr Jun 16, 2006 13:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Fr Jun 23, 2006 16:08

Warum machen sich hier eigentlich immer gleich alle in die Hosen wenn sie nen Schlepper ganz normal anmelden sollen????

Die Versicherung ist meistens günstiger wenn man einen Oldtimer/Hobbytarif nimmt und am Ende kostet der Traktor genausoviel oder weniger als auf LW zugelassen. Zusätzlich hat man dann keine Probleme wenn man auch mal was nichtlandwirtschaftliches machen will (kann einen kein netter Nachbar anzeigen usw.) und ist immer auf der sicheren Seite, Steuerbescheide können ja auch nachträglich noch (nach oben) geändert werden... :?

Bei einem 150 PS Traktor in einem Lohnunternehmen sieht das vielleicht anders aus, aber im Hobbybereich... :roll:
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nelepapi » Sa Jun 24, 2006 4:24

was ich nicht verstehe warum du bei 2 ha einen eigenen schlepper braucht.
kann doch nur Hobby sein das ganze. Die Wiese kannste fast mit ner Sense ausmähen und wenn du Heu machts kannste das fast mit der Forke wenden. und ne Presse wirds du dir ja wohl nicht auch noch kaufen.
Leute wach werden die alten Schlepper werden von Tag zu Tag teuerer, durch solche Aktionen.
Wenn du Lust hast Schlepper zu fahren geh einfach zu deinem Nachbarn und frage Ihn ob du fahren darfts .
Ich denke der wird dir dann für deine 2 ha den Schlepper leihen. damit du die 10 Minuten mulchen kannst, na gut mit ner Pause vielleicht ein bischen länger
Der mit dem Thermi heizt
Benutzeravatar
Nelepapi
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa Jun 24, 2006 3:25
Wohnort: Lippe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Sa Jun 24, 2006 6:52

DARC hat geschrieben:Hi,

ich habe mit dem Finanzamt telefoniert...also hier NRW ist es so..ich muss dem Mann nur glaubhaft verkaufen koenen...das ich irgendeienen Ertrag erwirtschfte....und mit 2ha Weideland und 4 Pferden...ist das wohl schon gegeben...ich produziere ja das Futter! er sagt..das ist eben Ermessenssache...daher geistern wohl auch die verschiedensten Meinungen hier im Board durch die Gegend ; - )

cu
Andreas



Es geht darum, dass Du etwas erwirtschaftest was dem Markt zugeführt wird. Dann erlässt Dir der Staat bei entsprechender Hektarzahl die Steuer für den Traktor.

Wenn Du die Pferde angibst, ist dem Finanzamt sofort klar, dass Du lediglich ein Hobby für Deine persönliche Befriedigung betreibst. Wieso sollen die Dir dann die Steuer erlassen?

Lass das also besser.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Sa Jun 24, 2006 6:57

Leute wach werden die alten Schlepper werden von Tag zu Tag teuerer, durch solche Aktionen.


Na und?

Wem schadet das denn? Ein Landwirt wird sich wohl kaum einen alten Schlepper zum Geldverdienen anschaffen wollen. Ganz im Gegenteil wird er aber selbst für seinen alten Schlepper gutes Geld bekommen. Das sei dem Landwirt doch gegönnt. Er ist schliesslich drauf angewiesen.

Ein Hoch auf die Hobbyrancher .. so tun sie der gebeutelten Landwirtschaft was gutes.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DARC » Mo Jun 26, 2006 13:07

Hi,

also ich kann dir genau sagen wofuer ich den Schlepper brauche! Ich habe keine Lusrt mehr 2ha mit der motorsense zu maehen...haste das schonmal gemacht?...Nach 3 Stunden spuerste nichts mehr ; - )

Der Nachbar...klar...der hat entweder nie Zeit....oder nimmt 70 euro dafuer um 1 ha nachzumaehen...

,,,und wenn Du eine vernuenftige Weide haben moechtest...muss du eben oft mulchen und nachschneiden und duengen und kalken...die Pferde beanspruchen die Weide ganz anders als zB Michvieh!

Es heisst immer...die Pferdeleute lassen ihre Weiden verkommen...ich gehoere nicht dazu...ich mache mich aber auch nicht von einem Profilandwirt abhaengig..der entweder keine Zeit hat....manchmal warteste nen Monat...bis er sich dann mal herablaesst...und fuer ne ha Nachmaehen...70 Euro zahlen...da kaufe ich lieber selbst nen Schleopper...dann kann ich die Arbeit erledigen wann sie gemacht werden muss....und bin nicht auf das Wohlwollen..der Bauern angewiesen....


Ich denke...Du waerst auch nicht gerne abhaengig von jemandem auf den man sich nicht verlassen kann...bzw Wucherpreise zu zahlen...weil die Bauern genau wissen...das man keine andere Alternative hat....oder?

cu
Andreas
DARC
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr Jun 16, 2006 13:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon l_andy » Mo Jun 26, 2006 14:46

DARC hat geschrieben:Hi,

also ich kann dir genau sagen wofuer ich den Schlepper brauche! Ich habe keine Lusrt mehr 2ha mit der motorsense zu maehen...haste das schonmal gemacht?...Nach 3 Stunden spuerste nichts mehr ; - )

Der Nachbar...klar...der hat entweder nie Zeit....oder nimmt 70 euro dafuer um 1 ha nachzumaehen...

,,,und wenn Du eine vernuenftige Weide haben moechtest...muss du eben oft mulchen und nachschneiden und duengen und kalken...die Pferde beanspruchen die Weide ganz anders als zB Michvieh!

Es heisst immer...die Pferdeleute lassen ihre Weiden verkommen...ich gehoere nicht dazu...ich mache mich aber auch nicht von einem Profilandwirt abhaengig..der entweder keine Zeit hat....manchmal warteste nen Monat...bis er sich dann mal herablaesst...und fuer ne ha Nachmaehen...70 Euro zahlen...da kaufe ich lieber selbst nen Schleopper...dann kann ich die Arbeit erledigen wann sie gemacht werden muss....und bin nicht auf das Wohlwollen..der Bauern angewiesen....


Ich denke...Du waerst auch nicht gerne abhaengig von jemandem auf den man sich nicht verlassen kann...bzw Wucherpreise zu zahlen...weil die Bauern genau wissen...das man keine andere Alternative hat....oder?

cu
Andreas


hi namensvetter....

bin auch "nur pferdebauer" und habe knapp 4 ha zu pflegen
sehe es genauso wie du, wobei nicht mal die 70 € fuers nachmaehen (soviel nehmen meine leute nicht)... sondern der aerger ueber das warten viel mehr zaehlt....

dieses jahr war wieder bezeichnend... bin 4 wochen meinem kumpel auf die fuesse getreten, ob er mir 2 wiesen mulcht, als er endlich zeit hatte, konnte ich schon heu machen (was ich eigentlich nicht wollte)

ich aergere mich nun schon seit 10 jahren rum... jetzt endlich ist der entschluss gefallen mich in die "unabhaengigkeit" zu begeben (auch wenns teuer wird :lol: )


mir ist schon klar, was fuer kosten ein eigener traktor verursacht, aber in zukunft kriech ich keinem mehr in den hintern !!!
munter bleiben

andy

dieser Beitrag wurde 738 mal editiert, zuletzt am 31.06.2009
Benutzeravatar
l_andy
 
Beiträge: 222
Registriert: Do Jun 22, 2006 8:48
Wohnort: hunsrueck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DARC » Mo Jun 26, 2006 16:01

Hi Andy,

genau...mir war es die Kohle auch wert.
cu

Andraes
DARC
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr Jun 16, 2006 13:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DARC » Mo Jul 03, 2006 9:17

HI,

ich habe am Samstag den ersten ha gemulcht. Die Entscheidung war absolut richtig....ich kann nur jedem raten sich "unabhaengig" zu machen ; - )
cu
Andreas
DARC
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr Jun 16, 2006 13:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Anfaengerfrage

Beitragvon Lexion-600 » Do Jul 06, 2006 16:06

Hi,
vor nem halben jahr hatte ich die selbe situation. Hatte/hab immernoch Pferde (5). Und war auch auf der suche nach einem Traktor mit frontlader und mulcher.
Wir habewn jetzt nen Foton europard 25-a .der traktor komt aus china und ist voll zulassungsfähig und günstig.

http://www.roma-handel.de/
gruß Leonard
Besucht bitte mal meine Homepage www.ferienwohnung-wasserturm.de
Lexion-600
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Sep 10, 2005 9:27
Wohnort: Müritz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DARC » Di Jul 18, 2006 14:13

HI,


also ich kann es nur empfehlen! Wir haben die Weiden jetzt wieder auf Parzellierung umgestellt...die abgfressenen Stuecke werden dann sofort gemulcht und koenen fein nachwachsen...der Bauer hat verdammt komisch aus der Waesche geschaut...nun bin ich auf ihn nicht mehr angewiesen!
Soll er die anderen mit seiner Zuverlaessigkeit und Preisgestaltung begluecken....was die Preise fuer Kleinschlepper angeht...ist hier am Niederrhein keine Frage,,,,hier fahren nur die Grossmonster rum...nen kleinen Schlepper hat kein Mensch mehr...ausser eben die Pferdeleute ; - )
cu
und einen schoenen Tag

Andreas
DARC
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr Jun 16, 2006 13:25
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki