Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 22:33

Anfänger Fragen zu Schafen sowie Haltung

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Anfänger Fragen zu Schafen sowie Haltung

Beitragvon evader » Fr Apr 14, 2017 7:42

Moin zusammen!

Ich bin seit 6 Monaten aufs Land gezogen und werde wohl immer mehr ein "Landei" :D Mir kam die Idee ich könnte Nutztiere halten, vor allem Schafe kamen mir in den Sinn... Fläche gibt es hier genug, die meisten Felder gehören in unmittelbarer Nähe der Familie meiner Frau. Das bedeutet ich kann 2-3 Hektar Land für fast Umsonst bekommen...

Nun die Schafe zu kaufen, wird wohl weniger das Problem, auch Wasser lässt sich regeln... Aber das Futter und weitere Umkosten... Ich wollte die Tiere aufziehen und verkaufen, hab schon die ersten Interessenten, obwohl ich nicht mal angefangen habe, würde die Tiere komplett und lebend verkaufen, die Käufer würden sie dann selbst zum Schlachter geben. Abgesehen von der Fläche, Zäune usw. Welche Rassen kommen in Frage die in Winter sich mit einem Unterstand begnügen, möglichst hohe Geburtenrate haben und zum schlachten taugen? Noch ferner, wie viel Heu und ggf. anderes Futter muss ich im Winter pro 10 Tiere rechen bzw. wie hoch sind die Kosten?

Welche Abgaben gibt es sonst noch, ggf. an den Staat!?

Entschuldigt bitte diese Fragen, aber hier gibt es sicherlich kundige Menschen, die mir meine Fragen beantworten können. Will damit nicht reich werden, aber es soll kein Minusgeschäft werden, sowie wäre es schön wenn ich zumindest damit die Kosten decken könnte und paar Tiere für mich über hätte, quasi "umsonst"...
evader
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Apr 14, 2017 7:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfänger Fragen zu Schafen sowie Haltung

Beitragvon evader » Sa Apr 15, 2017 18:28

Keiner der mir helfen will? :(
evader
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Apr 14, 2017 7:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfänger Fragen zu Schafen sowie Haltung

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Apr 15, 2017 21:06

Lies Dich doch erstmal durchs Forum, da sind etliche von Deinen Fragen schon (mehrfach) beantwortet worden.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfänger Fragen zu Schafen sowie Haltung

Beitragvon stamo » Sa Apr 15, 2017 21:45

Und geh von einem Minusgeschäft aus. Rasse: Entweder Nolana (streng genommen aber keine "Rasse") oder etwas Regionales, mit dem man Kunden beeindrucken kann: Fuchsschaf, Röhnschaf, Heid- und Moorschnucken, Bentheimer... kommen aber alle an von der wirtschaftlichen Seite, wenn man die Regionalität außen vor lässt, an Nolana nicht ran.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfänger Fragen zu Schafen sowie Haltung

Beitragvon evader » Sa Apr 15, 2017 22:11

Meine Frau, hat nun eine Bekannte kontaktiert, die halten 5 Schafe, will es mir die Tage ansehen und werde da sicherlich vieles Erfahren.

Aber wieso soll es ein Minusgeschäft werden?
evader
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Apr 14, 2017 7:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfänger Fragen zu Schafen sowie Haltung

Beitragvon Fassi » So Apr 16, 2017 2:54

Weil du mit Schafen ohne kräftige Förderungen und/oder Pflegeeltern oder hervorragenden Direktvermarktungskünsten im kleinen Stil nichts hängen bleibt. Da reicht uU ein Tierarztbesuch, um einen großen Teil der Einnahmen zu verschlingen. Mein Ex- Hoftierarzt hat mit Fahrtkosten und Bestandsuntersuchungsgebühr bereits den Wert eines Altschafes erreicht. Und da ist noch nichts behandelt wurden.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfänger Fragen zu Schafen sowie Haltung

Beitragvon evader » So Apr 16, 2017 17:28

Genau solche Antworten wollte ich, die etwas Kritisch sind 8)

Angenommen ich bekomme die Lämmer kostenlos und vermehre sie und verkaufe die Tiere für 70€ (6 Monate) und oder 150€ nach 12-14 Monaten. Da sollte doch was bei rumkommen!?

Das einzige was ich bis jetzt absolut nicht kalkulieren konnte ist, wie viel Heu ich im Winter dazu füttern muss!?
evader
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Apr 14, 2017 7:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfänger Fragen zu Schafen sowie Haltung

Beitragvon stamo » So Apr 16, 2017 17:40

ich habe mit Schafhaltung ohne Prämien, ohne Diesel und ohne Raufutterkosten (!) in 2015/2016 mit ca. 35 Mutterschafen rund 1200 € Verlust gemacht.

Einnahmen rund 1600€ für Lämmer (ich habe recht viele für mich selbst behalten), Ausgaben fast 1700€ für Pflichtausgaben (Beiträge,Tierarzt,Kraftfutter), etwas über 200 € für den Schafzuchtverband, 800€ für Zubehör.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfänger Fragen zu Schafen sowie Haltung

Beitragvon Fassi » So Apr 16, 2017 19:31

Für kostenlose Lämmer bekommst Du keine 70€ und erst Recht keine 150€. Denn ansonsten wären sie nicht umsonst. Ausser evtl. Du schlachtest sie komplett schwarz und vermarktest für teuer Geld, was aber eher auch unwahrscheinlich ist.

Kleines Beispiel: Ich hatte letztes Jahr beruflich keine Zeit für die Eigenvermarktung und die Tiere mußten weg. Also sind 7 Lämmer mit 5 Monaten und durchschnittlich 30kg an einen Händler gegangen. Umsatz waren ganze 210€ für alle, und das war der einzigste der sich für interessiert hat. Ich hab in direkter Nachbarschaft etwas über 2000 Mutterschafe in Berufsschäfereien plus nochmal etwa 100 in ernsthaften Nebenerwerbsbetrieben stehen, was halt andere Wege recht schwer macht und fürs Direktvermarktung brauchst Zeit (wenn man dann noch ehrlich seine Arbeitszeit einrechnen, ist das auch ne Nullnummer). Ich würde da erstmal abklopfen, wies in der Nähe mit Konkurrenz und Nachfrage aussieht.

Gruß
PS: Vergiss die Sache mit kostenlosen Lämmern, die kosten gerne mal als das Doppelte eines vernünftigen dreimonatigen Lamms an Tierarztkosten.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfänger Fragen zu Schafen sowie Haltung

Beitragvon evader » So Apr 16, 2017 20:48

Danke das sind wertvolle Informationen für mich. Ich meinte es viel mehr, das ich erstmal wenige "gute" kaufe und sie vermehre um hohe Kosten bei der Erstanschaffung von "vielen" Tieren zu vermeiden. Wenn man bei deinen Tieren von 50% Fleischausbeute ausgeht, hätte der Käufer nur 2-3€/Kg bezahlt. Ich arbeit in einer großen Firma und allein als ich die Idee von den Schafen in der Pause äußerte sagten gleich 3 Leute zu in Zukunft bei mir zu kaufen und sagten das sie zwischen 70€ für ein Lämmchen und 150€ für ein ausgewachsenes Tier zahlen, 2 davon schlachten selbst. Besonders wichtig scheint den Leuten das die Tiere aus einer guten Haltung stammen und Vertrauen zum Käufer vorhanden ist.

Ich mein im Laden kostet das Kg Lamm zwischen 15 und 30€, wie kann es sein das die Käufer nur 2-3€ zahlen? Meine Idee war, das ich da gewünschte Tier zum Schlachter fahre und der Kunde sich das Tier nach seinen Wünschen zerlegen lässt und entsprechend den Schlachter bezahlt.

Bin mir sicher das ich einiges im Jahr absetzen kann: Mutter, Schwester, ihr Mann, beste Kollege, 2-3 Leute aus der Firma, angeblich könnten die noch mehr Kunden werben, so die Aussage von denen wenn das Fleisch überzeugt. Ich verstehe was von Webdesign, Online-Marketing usw. ich könnte die Tiere auch vermutlich direkt vermarkten...

Ich möchte primär erstmal Fleisch für mich dabei gewinnen und die Laufenden Kosten dabei decken, die Haltung der Tiere sehe ich als Hobby, wenn ich dabei zumindest bisschen Gewinn machen könnte um mal neue Rassen kaufen zu können und ggf. auch experimentieren zu können, wäre das klasse. Auch wäre es toll wenn sich die Investitionen langfristig refinanzieren würden, der Zaun usw. kostet auch am Anfang einiges...

Aber wie hoch ist nun der Heul Bedarf pro Tier???

EDIT: Achja, in meiner Nähe gibt es keine ernsthafte Haltung von Schafen, alle die welche haben, halten diese für Eigenbedarf max. 5-8 Tiere, meist auf einer Wiese vor der Tür...

Fassi hat geschrieben:Für kostenlose Lämmer bekommst Du keine 70€ und erst Recht keine 150€. Denn ansonsten wären sie nicht umsonst. Ausser evtl. Du schlachtest sie komplett schwarz und vermarktest für teuer Geld, was aber eher auch unwahrscheinlich ist.

Kleines Beispiel: Ich hatte letztes Jahr beruflich keine Zeit für die Eigenvermarktung und die Tiere mußten weg. Also sind 7 Lämmer mit 5 Monaten und durchschnittlich 30kg an einen Händler gegangen. Umsatz waren ganze 210€ für alle, und das war der einzigste der sich für interessiert hat. Ich hab in direkter Nachbarschaft etwas über 2000 Mutterschafe in Berufsschäfereien plus nochmal etwa 100 in ernsthaften Nebenerwerbsbetrieben stehen, was halt andere Wege recht schwer macht und fürs Direktvermarktung brauchst Zeit (wenn man dann noch ehrlich seine Arbeitszeit einrechnen, ist das auch ne Nullnummer). Ich würde da erstmal abklopfen, wies in der Nähe mit Konkurrenz und Nachfrage aussieht.

Gruß
PS: Vergiss die Sache mit kostenlosen Lämmern, die kosten gerne mal als das Doppelte eines vernünftigen dreimonatigen Lamms an Tierarztkosten.
evader
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Apr 14, 2017 7:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfänger Fragen zu Schafen sowie Haltung

Beitragvon Fassi » Mo Apr 17, 2017 11:51

2 bis 3 Euro das Kilo ist normaler Lebendpreis. Aber nicht mal die hat er bezahlt (was bei kleinen Haltung mit Landschafen aber leider auch normal ist). Ja, die Preise für Schafprodukte unterschieden sich sehr deutlich zwischen Erzeuger und Vermarkter. Ich hab letzte Woche ne Rolle Sockengarn für meine Nicht gekauft, war etwa die Hälfte von dem, was mir ein Händler für einen Zentner Rohwolle bezahlt (ok, meine Wolle ist auch nicht weiß). Es ist halt wirklich so, dass in den meisten Schäfereien die Staatskohle den Gewinn ausmacht.

Versuchs doch erstmal mit zwei drei Lämmern über Sommer und sieh was bei rumkommt. Sei aber ehrlich mit dir selber und schreibe wirklich alle Einnahmen und alle Ausgaben auf. Schlachter brauchst du eh, wenn du dir nicht lebend verkaufst und in Teilen muss der dann auch entsprechend der EU- Verordnungen anerkannt sein.

Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt allerdings auch, dass die Zahl der Kunden, die ganze Schafe nehmen deutlich zurück gegangen ist, selbst die Türken wollen nicht mehr alles vom Schaf. Keule und Rücken gerne, bei der Schulter wird das Interesse schon weniger und der Rest bleibt einem selber. Oder man halt Bratwurst von, dann erhöhen sich aber auch die Metzgerkosten. Aber das letzte geschlachtete Lamm komplett am Stück hab ich in 2009 zum Opferfest verkauft.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfänger Fragen zu Schafen sowie Haltung

Beitragvon evader » Mo Apr 17, 2017 15:24

Ah Ok 2-3€ / kg - für lebende Tiere, dachte es sei nur der Fleischpreis. Naja also hatte mein Kollege Recht mit 150€ für nen ca. 50kg Schaf (komplett). und ca. 70€ für kleine Lämmer... Also liegt der Schlüssel ganz klar in der Direktvermarktung? Werde auch klein anfangen, aber nur aus Interesse, welche Bedingung muss man erfüllen um Förderungen zu bekommen und wie hoch sind diese?

MfG

Fassi hat geschrieben:2 bis 3 Euro das Kilo ist normaler Lebendpreis. Aber nicht mal die hat er bezahlt (was bei kleinen Haltung mit Landschafen aber leider auch normal ist). Ja, die Preise für Schafprodukte unterschieden sich sehr deutlich zwischen Erzeuger und Vermarkter. Ich hab letzte Woche ne Rolle Sockengarn für meine Nicht gekauft, war etwa die Hälfte von dem, was mir ein Händler für einen Zentner Rohwolle bezahlt (ok, meine Wolle ist auch nicht weiß). Es ist halt wirklich so, dass in den meisten Schäfereien die Staatskohle den Gewinn ausmacht.

Versuchs doch erstmal mit zwei drei Lämmern über Sommer und sieh was bei rumkommt. Sei aber ehrlich mit dir selber und schreibe wirklich alle Einnahmen und alle Ausgaben auf. Schlachter brauchst du eh, wenn du dir nicht lebend verkaufst und in Teilen muss der dann auch entsprechend der EU- Verordnungen anerkannt sein.

Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt allerdings auch, dass die Zahl der Kunden, die ganze Schafe nehmen deutlich zurück gegangen ist, selbst die Türken wollen nicht mehr alles vom Schaf. Keule und Rücken gerne, bei der Schulter wird das Interesse schon weniger und der Rest bleibt einem selber. Oder man halt Bratwurst von, dann erhöhen sich aber auch die Metzgerkosten. Aber das letzte geschlachtete Lamm komplett am Stück hab ich in 2009 zum Opferfest verkauft.

Gruß
evader
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Apr 14, 2017 7:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfänger Fragen zu Schafen sowie Haltung

Beitragvon Fassi » Mo Apr 17, 2017 21:38

Naja also hatte mein Kollege Recht mit 150€ für nen ca. 50kg Schaf (komplett).


Halt, Altschafe liegen so im Bereich 50Cent/kg. Vorletztes Jahr hab ich 3 Altschafe an nen Metzger verkauft, die hatten so um die 70kg, dafür hab 40€ je Schaf bekommen. 150€ fürn ein Altschaf höchsten mit direktvermarktung oder als Zuchttier mit Papieren.

aber nur aus Interesse, welche Bedingung muss man erfüllen um Förderungen zu bekommen und wie hoch sind diese?


Damit ist die normale Agrarförderung gemeint, also die Zahlungen aus der ersten (Flächenprämie) und zweiten Säule (Agrarumweltmaßnahmen, Ökolandbau usw.) gemeint, sowie Aufwandsentschädigungen aus Beweidung von besonderen Flächen wie z.B. Solarparks.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfänger Fragen zu Schafen sowie Haltung

Beitragvon Südheidjer » Di Apr 18, 2017 1:33

Eigentlich sollte der Zahn gezogen sein.

Falls noch nicht: 5-6 Schnucken in den 80er....der Tierarzt war teuer (Moderhinke, Alttier zu alt usw.), das Scheren war teuer...Lämmer waren Flaschies....und und und.

Wenn noch mal, dann in einer anderen Größenordnung (> 400) und dann mit viel Fachwissen möglichst, viel selbst erledigen (Scheren, Klauenschneiden etc).
Und ich hät' sogar den Schlachter, der (fast) alles zu Leckereien verarbeiten kann. Ach ja, und die Direktvermarktung bei der wohlhabenden Bevölkerung in der nächsten Kreisstadt wäre auch kein Problem. Auch via Internet-Shop....
Aber...ne...wenn dann werden es eher Bienen :-)
...vielleicht mal wenn mich 'ne Bäuerin nochmal heiraten sollte...dann ein paar Schnucken parallel zum Hausmanndasein :lol: .
Südheidjer
 
Beiträge: 12880
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfänger Fragen zu Schafen sowie Haltung

Beitragvon evader » Di Apr 18, 2017 18:58

Ja ich verstehe ja das es wohl alles andere als einfach ist mit Schafen Geld zu machen. Daher schaue ich gerade was so geht.Ich habe Freude an den Tieren und will sie in erster Linie für mich zum verzerren... Aber es ist nicht verwerflich das ich schaue ob man damit auch bisschen was verdienen kann.
evader
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Apr 14, 2017 7:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki