ich benötige einmal Eure Hilfe. Wir möchten uns einen kleinen Schlepper zulegen. Ein wenig aus "Spaß" und um ab und an an unseren Wiesen ein wenig zu mähen oder mal zu mulchen. Wir haben ein paar Streuobstwiesen hier im Taunus, die von unseren Schafen beweidet werden.
Nun bringe ich weder einen landwirtschaftlichen Hintergrund mit, noch hat jemand in meinem Freundeskreis entsprechende Erfahrung. Soll heißen: Wenn ich einen Schlepper kaufe, würde ich ihn mehr oder minder blind kaufen.
Daher nun meine Frage: Worauf sollte ich bei einer Besichtigung/Probefahrt unbedingt achten?
Ich weiß, dass dies eine sehr pauschale Frage ist, aber evtl gibts ja ein paar handfeste Punkte. Über Sinn/Unsinn solch einer Anschaffung möchte ich an dieser Stelle nicht diskutieren. Es ist Hobby
In unserer direkten Nachbarschaft wird aktuell ein Deutz D3006 angeboten, mit 4000 Betriebsstunden, gültiger HU, Balkenmäher, Verdeck, "Pappbrief". Soll 5000€ kosten.
Ich sage vorab Danke für Eure Hilfe,
VG
Roman
