Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:40

Anfängerfrage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » So Jan 04, 2009 13:02

Du willst in den Brennholzhandel einsteigen, die Ausrüstung ist großteils vorhanden. Allerdings hast Du weder Schlepper noch sonst was? wie transportierst Du das Holz nach Hause und zu Deinen Kunden? Mit PKW und Anhänger? Um welche Mengen geht es hier eigentlich?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tomtom112 » So Jan 04, 2009 17:15

unimogthorsten hat geschrieben:Du willst in den Brennholzhandel einsteigen, die Ausrüstung ist großteils vorhanden. Allerdings hast Du weder Schlepper noch sonst was? wie transportierst Du das Holz nach Hause und zu Deinen Kunden? Mit PKW und Anhänger? Um welche Mengen geht es hier eigentlich?


Hi Thorsten,

wenn Du richtig gelesen hättest, dann wäre Dir aufgefallen, daß ich Brennholzselbstwerber bin und schon ganz am Anfang geschrieben habe, das ich MEINEN Brennholzbedarf künftig selbst machen möchte. Also ich will nicht in den Brennholzhandel einsteigen, sondern diesen eher verlassen :lol:

Nix für ungut.... wer lesen kann ist klar im Vorteil :wink:

Gruß
Tom
tomtom112
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Nov 18, 2008 11:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tomtom112 » So Jan 04, 2009 17:18

frank1973 hat geschrieben:was ich persönlich nicht vermissen möchte ist eine sappie(hab nur die kleine von stihl)und einen fällheber(ist auch der kleinere von stihl) dann viel spass beim "HOLZEN"


Also Keile sind klar. Ohne die gehts mein ich überhaupt nicht.

Was machst Du mit der kleinen Sappie alles? Ich hab bis jetzt noch nie ne umfangreichere Beschreibung gefunden, bei was einem die Sappie alles nützlich ist.

Gruß
Tom
tomtom112
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Nov 18, 2008 11:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » So Jan 04, 2009 17:29

tomtom112 hat geschrieben:Was machst Du mit der kleinen Sappie alles? Ich hab bis jetzt noch nie ne umfangreichere Beschreibung gefunden, bei was einem die Sappie alles nützlich ist.


Servus,

mit nem grossen Sappie kannst z.B. nen Hänger vom Stock ziehen. Wir haben sogar schon dünne Fichtenhänger mit BHD um die 20 mehrere Meter weit mit weggehebelt, bis sie gefallen sind.

Ausserdem nehm ichs bei der Winde gern, um meine Chockerketten wieder von den Stämmen zu bekommen. Du kannst damit auch Meterrollen ranziehen, mal einfach was hebeln etc. Also ich hab erst seit meinem Motorsägenkurs n Sappie, mittlerweile sogar noch ne kleines 80er Handsappie und bin total begeistert davon. Btw. genauso begeistert bin ich von dem grossen Fällheber mit Wendehaken ;)

Ohne Sappie und Fällheber gehts nimmer zum Fällen.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schöpflesbauer » So Jan 04, 2009 18:46

Betreff SAPPIE

Guckst Du hier

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=28909&highlight=sappie
Gruß
Schöpflesbauer

Nix wia Holz vors Haus
Benutzeravatar
Schöpflesbauer
 
Beiträge: 28
Registriert: So Nov 16, 2008 18:34
Wohnort: südblackforest LK.FDS
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki