Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Brennholzselbstwerberneulingsanfängerfrage:
Ich möchte, da ich jetzt etwas mehr Zeit habe, meinen Brennholzbedarf selbst machen. Ich hab aufgrund 30 Jahren Feuerwehr immer wieder mit der Motorsäge gearbeitet, aber erst jetzt nach einem 5tägigen Kurs doch einen etwas tieferen Einblick bekommen. (Nur nebenbei: Ist schon irre was man da lernt und sieht was die Leute, die man vorher für Profis hielt, eigenlich zusammenmurxen).
Aber zu meiner Frage:
Was brauch ich alles als Grundausstattung? Folgendes will ich kaufen bzw. hab ich schon:
Stihl MS 361
Kombikanister mit Einfühlsystem Stihl
Rundfeilen 5,5 und 5,0
Flachfeile
2 Kunststoffkeile 20 cm
1 Kunststoffkeil 25 cm
1 Axt
vollständige Schnittschutzausrüstung mit Helm usw.
Ich will im Wald gleich auf 33er Länge zuschneiden und dann zuhause spalten.
Vorerst will ich nur Fichte machen, an Laubholz trau ich mich noch nicht heran (zumindest nicht beim Fällen).
Was brauch ich noch unbedingt? Man findet in den Shops ja tausend Sachen, aber als Anfänger hat man keinen Dunst was wirklich sinnvoll ist.
Brauch ich wirklich:
ne Sappie (lang, kurz, gezahnt, glatt???)
Packzange
Wendehaken
Fallheber
Gürtel mit Werkzeugtaschen
Sonst irgendwas???
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Tom
