Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:36

angehender Jungbauer braucht Hilfe bei Geschäftsidee

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

angehender Jungbauer braucht Hilfe bei Geschäftsidee

Beitragvon Johny Farming » Mi Feb 06, 2013 23:24

Nabend die Damen, nabend die Herren,

Wahrscheinlich bin ich für einige hier einer von unzähligen unbelehrbaren angehenden Jungbauern die ihr eigenes LU aufmachen möchten.
Nunja, im gewissen sinne bin ich das auch. Aber ich bin mir NOCH(ich lasse mich gerne eines besseren belehren) sicher, das ich etwas mehr Biss und Willen habe.
Der Wille dies zu verwirklichen is sehr groß.
zu meiner Person, ich bin 17 Jahre alt, und bin momentan im ersten Lehrjahr als Landwirt. Habe daheim keinen Hof arbeite aber seit April 2007 bei bekannten Landwirten.
Meine idee ist folgende:
Gebrauchte Schlepper : so um die 180/200ps bis 6000 Bh
2/3 junge gebrauchte Mulden
gebrauchten Häcksler bis 3000 Bh (Big X oder Claas Jaguar Speedstart, iwas was 40 läuft und nich mehr wie 150.000€ kostet)
gebrauchten Drescher auch bis 3000 Bh (vllt: John Deere 2256 o. Case IH 2388)
junge gebrauchte Mähkombination( ab 2009)
jungen gebrauchten Schwader(ab 2005)
RundBallenPresse( eine mit erst 2000 Ballen oder so)
rund eine halbe Millionen
Bei der Kundschaft wäre ich mir ziemlich sicher das da gleich welche sind...
Da wo ich vor Lehrbeginn gearbeitet habe, jetziger Lehrbetrieb, zweites Lehrjahr(Biogas mit 200ha mais eigen), dann weitere Landwirte aus dem Dorf und und und..
Ich denke das ich auf rund 150ha Grünland komme, 350ha Silomais, und gut 200ha Druschfrüchte.

So wie ich mir das aktuell vorstelle würde sich das eigentlich doch schon in wenigen Jahren(5/6) bezahlt machen und ich kann ja schon während dessen aufrüsten um nich zu stagnieren und durch die vorhanden Kunden gibts das sicher Mundpropaganda wie das halt so is...

Nun meine Fragen:
Da durch das es gebrauchte Maschinen sind, sind die Anschaffungskosten ja ziemlich gering, dadurch lässt sich für wenig geld ja gleich eine etwas größere Flotte aufstellen und dadurch mehr Auslastung... hab ich da einen Gedankenfehler?
Habt ihr Tipps um es umzusetzen?..

Ich würde mich freuen über eine rege Beteiligung.
aber ich würde mich freuen, wenn Kommentare die gegen dieses Vorhaben zwar gemacht werden, aber dann auch konstruktiv!..
warum genau ich dies nicht tun sollte nich:"fang erstmal beim LU an und siehe dann" - wenn ich das tu, wann soll ich dann mein LU auf mache?! bis dahin hat sich das LU für das ich in der Zeit arbeite weiter etabliert und ich habe immer weniger Chancen.! so sehe ich das zumindest...

Lg Julian

Achja ich komme aus dem Kreis Rotenburg Wümme 27356/Niedersachsen
Was nützt der Tiger im Tank, wenn der Esel am Steuer!
Benutzeravatar
Johny Farming
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr Jan 22, 2010 16:41
Wohnort: Niedersachsen/ LK ROW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angehender Jungbauer braucht Hilfe bei Geschäftsidee

Beitragvon Milchtrinker » Do Feb 07, 2013 12:07

... wieso soll das nicht funktionieren ???

Klar geht das !!!

... Konkurenz belebt das Geschäft - jeden Landwirt sollte es freuen, dass es solch junge motivierte Leute gibt. Folge daraus, der Preis für die LU-Arbeiten bleiben im Keller - sollte jeden Landwirt freuen !!!

Ich denke, es ist wie meistens, 1/3 geht Bankrott, 1/3 dreht das Geld nur um 1/3 verdient Geld !!!

Grüße
Milchtrinker
 
Beiträge: 2794
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angehender Jungbauer braucht Hilfe bei Geschäftsidee

Beitragvon Rasenfreak » Do Feb 07, 2013 13:02

Moin,

warum soll das nich gehen?

Aber:

1.) Wer bürgt für deinen Kredit? Oder hast du Kohle in der Spardose?
2.) Es Häckselt oder Mäht immer der, der den kleinsten Preis hat. Grad bei den Biogas Anlagen.
3.) Warum sollte dein Nachbar / Kumpel bei dem du hilfst, dir mehr Geld geben oder dasselbe wie dem
anderen Lohnunternehmer?
4.) Wie hast du das errechnet das du in 5/6 Jahren alles bezahlt hast?

Nichts für ungut aber ich denke du solltest mal deine " Kunden " fragen ob überhaupt Bedarf besteht und auf die Antwort von denen bin ich gespannt.

Gruß

Rasenfreak
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angehender Jungbauer braucht Hilfe bei Geschäftsidee

Beitragvon Jungspund » Do Feb 07, 2013 13:17

Dieses Thema wird ja grad wieder in verschiedensten Formen im Forum durchgakaut.
Schaut euch doch mal die Lohnunternehmen an, bei denen es gut gegangen ist. Ich kenne in der Umgebung nur Lohnunternehmer die noch, oder eben davor einen landwirtschaftlichen Betrieb führ(t)en.
Wenn ich dann, falls man Bodenbearbeitung anbietet, bei einem LU bin, will ich vielleicht den Pflanzenschutz dort machen lassen, und das dann von einem 17-Jährigen ohne eigene Betriebserfahrung?

Wenn du meinst, dass du ein paar Jahre verlierst, weil du dich mal in einem LU als Angestellter umsiehst, dann kannst du dich auch bei deinen Eltern beschweren, dass du ein paar Jahre zu spät auf die Welt kamst... :roll:
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angehender Jungbauer braucht Hilfe bei Geschäftsidee

Beitragvon Vogelschreck » Fr Feb 08, 2013 21:41

Habe daheim keinen Hof arbeite aber seit April 2007 bei bekannten Landwirten.

Soso, bist 17 Jahre alt und "arbeitest" seit 2007! Jaja, träum weiter! :lol: :lol: :lol:
Ist Kinderarbeit in Deutschlad nicht verboten????

Außerdem dürftest auch Du im 1. Lehrjahr in der Berufschule mitbekommen haben, daß Du noch nicht voll geschäftsfähig ist! :roll:
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angehender Jungbauer braucht Hilfe bei Geschäftsidee

Beitragvon Milchtrinker » Sa Feb 09, 2013 12:46

@Hobbit ... etwas Ironie war inbegriffen :-)

Grüße
Milchtrinker
 
Beiträge: 2794
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angehender Jungbauer braucht Hilfe bei Geschäftsidee

Beitragvon Frau Emmy Müller » Sa Feb 09, 2013 13:28

Zum ersten ...alles gut und schön und wer finanziert Dir diese 500.000,- Euronen und bürgt für Dich?
Oder spekulierst Du darauf, dass Dir ein Landmaschinenhändler alle diese Maschinen auf Leasing hinstellt ohne,
dass Du irgendeine Sicherheit hast?

Zum zweiten...warum soll man seinen derzeitigen Lohnunternehmer wechseln und zu Dir kommen wenn man
doch mit dem alten zufrieden ist? Wegen 2,- Euro wechselt man nicht.

Ich find es schon gut, dass Du Dir Ziele steckst und wenn Du davon 20% erreichst, kannst Du Dich Glücklich schätzen. :wink:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angehender Jungbauer braucht Hilfe bei Geschäftsidee

Beitragvon automatix » So Feb 10, 2013 13:01

und die Kunden freuen sich sicher, wenn du mit deinem alten Geraffel anrückst.....

Und grad Biogasler wollen in der Regel die komplette Häckselkette, was heißt:

10 oder 12 Reihiger Häcksler mit 750 PS aufwärts
Häckselkette bestehend aus wenigstens 6 Abfahrgespanne mit 30 - 50 m³ Anhängern und entsprechenden Schleppern dafür
mindestens zwei Schlepper, die auf dem Haufen schieben und verdichten....

dann willst du ja auch noch Mähkombi, Schwader und Presse haben, was heißt, du brauchst nochmal 3 Schlepper zusätzlich für diese drei Geräte, weil du kannst den Kunden nicht sagen, ab Mitte August bis Anfang Oktober steht Presse und Mäher, weil du da Silieren mußt.

Im groben heißt das, du brauchst 11 Schlepper, damit deine Idee läuft - und du brauchst mindestens 11 Fahrer.

Und du glaubst, du findest 11 Fahrer, die bei einem neuen Unternehmen anfangen, wo sie nichtmal sicher wissen, ob sie Geld bekommen?
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angehender Jungbauer braucht Hilfe bei Geschäftsidee

Beitragvon Johny Farming » So Feb 10, 2013 14:46

Na gut.. Ziele etwas hoch gesteckt.
An ein paar vielen dank und der ein oder andere.. naja ich lass das mal unkommentiert.
Danke!
Was nützt der Tiger im Tank, wenn der Esel am Steuer!
Benutzeravatar
Johny Farming
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr Jan 22, 2010 16:41
Wohnort: Niedersachsen/ LK ROW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angehender Jungbauer braucht Hilfe bei Geschäftsidee

Beitragvon automatix » So Feb 10, 2013 15:26

Johny Farming hat geschrieben:Na gut.. Ziele etwas hoch gesteckt.
An ein paar vielen dank und der ein oder andere.. naja ich lass das mal unkommentiert.
Danke!


du mußt halt 'klein' anfangen - konzentrier dich aufs Grünland, mähen, schwaden, pressen, eventuell ein Ladewagen.
Damit hast einen relativ langen Zeitraum, wo du unterwegs sein kannst (Anfang Mai bis Ende Oktober) und kannst dir einen Kundenstamm aufbauen.

Häcksler und Mähdrescher würde ich auf jeden Fall mal außen vor lassen, Mähdrescher hat ein zu geringes Einsatzfenster und Häcksler braucht halt die Kette dazu.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angehender Jungbauer braucht Hilfe bei Geschäftsidee

Beitragvon Schlachterhelfer » So Feb 10, 2013 15:33

Hey,
mit 17 hat man noch Träume..... und das ist auch gut so:
aber: überleg dir mal, was du da vorhast, dafür ist es momentan noch viel zu früh;
mach erst mal deine Ausbildung zu Ende,
dann mach den Techniker oder Meister hinterher,
dann sammel mal ein paar Jahre Berufserfahrung,
und dann....wenn alles rund läuft.....ja dann kann man eine solche Idee in Betracht ziehen und wenn alle Rahmenbedingungen stimmen, dann kannst du es auch verwirklichen!
In unserer heutigen profitgeilen Wirtschaft, da gibt Dir keiner mehr einen Auftrag, weil du jung bist, weil du dich wirklich plagst, weil du Tag und Nacht arbeitest,....da bekommt immer der günstigste, der den knallhartesten Preis kalkuliert hat den Auftrag.
Überleg dir mal welche Summen du da investieren mußt, wie hoch allein die Zinslast jeden Monat ist, dann kommen Personalkosten hinzu, mit Krankenversicherung, Rentenversicherungsbeiträgen, Arbeitslosen....usw. dann können Maschinen kaputt gehen, zumal wenn es "gebrauchte aus gutem Hause" sind, dann könnnen deine Angestellten mal krank werden, da mußt 6 Wochen Lohn weiterzahlen, dann haben die Anspruch auf ca. 30 Tage Urlaub im Jahr (das sind auch insgesamt 6 Wochen, wo derjenige dir nichts einbringt, aber vollen Lohne kostet)
Deinen Ehrgeiz find ich gut und auch in allen Ehren, aber das Ding scheint mir zum jetzigen Zeitpunkt einige Nummern zu groß, stell dir mal vor "es dreht nicht richtig", du schuftest Tag und Nacht und es reicht immer noch nicht vorn und hinten, .....du gehst damit kaputt.
Mach erst deine Ausbildung, ein paar Jahre Erfahrung sammeln, sich weiterbilden und dann kannst mal schauen!
Wünsch Dir auf jeden Fall alles Gute für die Zukunft.
Quieckt das Schwein wenn man es sticht, gefällt ihm wohl das Stechen nicht !
Schlachterhelfer
 
Beiträge: 79
Registriert: So Okt 23, 2011 21:15
Wohnort: Dreiländereck Deutschland/Belgien/Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angehender Jungbauer braucht Hilfe bei Geschäftsidee

Beitragvon Favorit611 » Sa Mär 02, 2013 21:11

Auch wenn das Thema denke ich mal nun gegessen ist, möchte ich trotzdem nocheinmal meine Erfahrungen berichten .....

Zu meiner Person: Bin 19 Jahre alt und habe nur eine Landwirtschaftliche Lehre gemacht.

Mein Opa hatte einen lwd Betrieb mit rund weg alles in einem 30ha Eigenland. Diesen Betrieb hat nun mein Vater übernommen und inoffiziell bewirtschafte ich diesen Betrieb.

Ich habe in diesem Jahr damit angefangen, bei Null ! Es ist alles noch sehr schwierig , aber machbar ! Ich bewirtschafte jetzt 40 ha Ackerland , 4 ha Wald und habe 240 Sauen in Freilandhaltung.

Damit will ich hier nur mal sagen, nichts ist unmöglich ! (Auch wenn der start bei mir mit hilfe von meinem Vater etwas leichter war als auf eigene Faust).
Favorit611
 
Beiträge: 92
Registriert: Di Jan 08, 2013 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angehender Jungbauer braucht Hilfe bei Geschäftsidee

Beitragvon 4:4 » So Mär 03, 2013 12:17

Johny Farming hat geschrieben:Nabend die Damen, nabend die Herren,

Wahrscheinlich bin ich für einige hier einer von unzähligen unbelehrbaren angehenden Jungbauern die ihr eigenes LU aufmachen möchten.
Nunja, im gewissen sinne bin ich das auch. Aber ich bin mir NOCH(ich lasse mich gerne eines besseren belehren) sicher, das ich etwas mehr Biss und Willen habe.
Der Wille dies zu verwirklichen is sehr groß.
zu meiner Person, ich bin 17 Jahre alt, und bin momentan im ersten Lehrjahr als Landwirt. Habe daheim keinen Hof arbeite aber seit April 2007 bei bekannten Landwirten.
Meine idee ist folgende:
Gebrauchte Schlepper : so um die 180/200ps bis 6000 Bh
2/3 junge gebrauchte Mulden
gebrauchten Häcksler bis 3000 Bh (Big X oder Claas Jaguar Speedstart, iwas was 40 läuft und nich mehr wie 150.000€ kostet)
gebrauchten Drescher auch bis 3000 Bh (vllt: John Deere 2256 o. Case IH 2388)
junge gebrauchte Mähkombination( ab 2009)
jungen gebrauchten Schwader(ab 2005)
RundBallenPresse( eine mit erst 2000 Ballen oder so)
rund eine halbe Millionen
Bei der Kundschaft wäre ich mir ziemlich sicher das da gleich welche sind...
Da wo ich vor Lehrbeginn gearbeitet habe, jetziger Lehrbetrieb, zweites Lehrjahr(Biogas mit 200ha mais eigen), dann weitere Landwirte aus dem Dorf und und und..
Ich denke das ich auf rund 150ha Grünland komme, 350ha Silomais, und gut 200ha Druschfrüchte.

So wie ich mir das aktuell vorstelle würde sich das eigentlich doch schon in wenigen Jahren(5/6) bezahlt machen und ich kann ja schon während dessen aufrüsten um nich zu stagnieren und durch die vorhanden Kunden gibts das sicher Mundpropaganda wie das halt so is...

Nun meine Fragen:
Da durch das es gebrauchte Maschinen sind, sind die Anschaffungskosten ja ziemlich gering, dadurch lässt sich für wenig geld ja gleich eine etwas größere Flotte aufstellen und dadurch mehr Auslastung... hab ich da einen Gedankenfehler?
Habt ihr Tipps um es umzusetzen?..

Ich würde mich freuen über eine rege Beteiligung.
aber ich würde mich freuen, wenn Kommentare die gegen dieses Vorhaben zwar gemacht werden, aber dann auch konstruktiv!..
warum genau ich dies nicht tun sollte nich:"fang erstmal beim LU an und siehe dann" - wenn ich das tu, wann soll ich dann mein LU auf mache?! bis dahin hat sich das LU für das ich in der Zeit arbeite weiter etabliert und ich habe immer weniger Chancen.! so sehe ich das zumindest...

Lg Julian

Achja ich komme aus dem Kreis Rotenburg Wümme 27356/Niedersachsen

Dass ist das typische Jungbauern-Geträume :roll: :roll: :roll:
So werden ganze Höfe und Familien in den Ruin getrieben. Deshalb braucht man auch eine geistige Reife und mit Vermögen verantwortungsvoll umgehen zu könnnen!
4:4
 
Beiträge: 193
Registriert: Fr Okt 19, 2012 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angehender Jungbauer braucht Hilfe bei Geschäftsidee

Beitragvon automatix » So Mär 03, 2013 12:45

Favorit611 hat geschrieben:Auch wenn das Thema denke ich mal nun gegessen ist, möchte ich trotzdem nocheinmal meine Erfahrungen berichten .....

Zu meiner Person: Bin 19 Jahre alt und habe nur eine Landwirtschaftliche Lehre gemacht.

Mein Opa hatte einen lwd Betrieb mit rund weg alles in einem 30ha Eigenland. Diesen Betrieb hat nun mein Vater übernommen und inoffiziell bewirtschafte ich diesen Betrieb.

Ich habe in diesem Jahr damit angefangen, bei Null ! Es ist alles noch sehr schwierig , aber machbar ! Ich bewirtschafte jetzt 40 ha Ackerland , 4 ha Wald und habe 240 Sauen in Freilandhaltung.

Damit will ich hier nur mal sagen, nichts ist unmöglich ! (Auch wenn der start bei mir mit hilfe von meinem Vater etwas leichter war als auf eigene Faust).



30 ha Eigenland zu haben ist schonmal eine sehr gute Basis. Aber fang mal mit 0 ha Eigenland an, wie der TE wollte.
allein schon die Investition für 240 Sauen sind ja schon irgendwo je nach Qualität 150 000 bis 200 000 Euro.....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angehender Jungbauer braucht Hilfe bei Geschäftsidee

Beitragvon Berti Bauer » Mi Mär 20, 2013 21:04

Hier gab es auch mal ein paar junge dynamische Leute die meinten mal eben ein Lohnunternehmen hochzuziehen. Da wurden auch gleich die Schlepper und Maschinen vom Feinsten bestellt : Kleinballenpresse, Rundballenpresse, Mistreuer und und.. War von der Auftragslage super und die beiden hatten Tag und Nacht zu tun. ABER:

Nach 2,5 Jahren sich Komakaputtabeiten und der Vernichtung einer Freundschaft sowie von ca 140.000 € in Form von Acker sowie einer angekündigeten Zwangsversteigerung sowie ein gekündigtes 20Jähriges Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst ist man schlauer...

Was war falsch gelaufen?

Ganz einfach 50 % der "Kunden" waren ebenfalls geldlose quarakterlose Gesellen. Das lief frei nach dem Motto macht mal schön die Arbeit wir zahlen dann mal irgendwann und vielleicht auch gar nicht. Die anderen 50% der Kunden "halfen" dann in ihren Sinne aus un nutzen die Notlage heftig aus. So wird man dann schnell Illiquide und schon sägt die Bank am Ast.

Fazit : Die Lohnunternehmer die jetzt da sind haben die guten Kunden die bezahlen im Sack. Keiner wird wechseln, wenn nicht was Gravierendes passiert. Da muss niemand meinen "Ach ich mach mal eben ein Lohnunternehmen auf". Da ist man ganz schnell weg vom Fester
Berti Bauer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Okt 11, 2011 16:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], haro, micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki