Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:12

angespannter Holzmarkt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: angespannter Holzmarkt

Beitragvon Groaßraider » Fr Mär 06, 2020 22:24

Göttingen liegt aber in Hessen!

Also in Bayern dürften im Februar ca. 2,6 - 2,8 Millionen fm Sturmholz angefallen sein.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angespannter Holzmarkt

Beitragvon fasti » Fr Mär 06, 2020 22:48

Bei uns in Südostbayern hat der Preis langsam angezogen so dass wir im Januar bei 70€ für 2b+ plus Steuer waren. Einen Tag nach dem Sturm hieß es sofort, dass die Preise neu verhandelt werden und das obwohl noch nicht ein Stamm auch nur in die Nähe des Sägewerks gekommen ist. Bis dahin hatten die mir bekannten Sägewerke (Binder, etc.) kaum Frischholz und immer noch Unmengen Käferholz, so dass die Preis ohne Sturm vermutlich weiter gestiegen wären, jedoch der Abschlag für Käferholz höher. Jetzt kommt das Holz von alleine (günstig...) zu ihnen, aber Schnittholz hält den hohen Preis, weil durch den Bauboom die Nachfrage hoch ist...

Wer dabei kassiert darf sich jeder selbst ausrechnen. Von daher kann ich nur empfehlen das Holz zu verknappen wo und wie es nur geht.

Wenn das Ganze Sturm und Bruchholz bis Mitte April spätestens Ende April nicht aufgearbeitet und abgefahren ist der Tisch für den Borkenkäfer bereitet...
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angespannter Holzmarkt

Beitragvon böser wolf » Sa Mär 07, 2020 0:55

Groaßraider hat geschrieben:Göttingen liegt aber in Hessen!

Also in Bayern dürften im Februar ca. 2,6 - 2,8 Millionen fm Sturmholz angefallen sein.

Das Göttingen das ich kenne ist eine Universitätsstadt in Südniedersachsen!
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angespannter Holzmarkt

Beitragvon Groaßraider » Sa Mär 07, 2020 14:31

Braver Wolf..... Bist über die Ironie gestolpert,
das ein Norddeutscher mit falschen Zahlen für BW und Bayern hantiert. :wink:

Göttingen liegt im Mittelhessischen Kreis Marburg :klug:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angespannter Holzmarkt

Beitragvon Rapp » Sa Mär 07, 2020 19:17

Ich hab mir jetzt mal nicht die Mühe gemacht zu ergründen wo und wie Göttingen hier ins Spiel kommt.
Wenn man von Göttingen redet, ist zuerst das Göttingen in Südniedersachsen gemeint.
Das in Hessen ist deutlich unbekannter und führt einen Zusatz im Namen.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Braveheart, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki