Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:12

angespannter Holzmarkt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

angespannter Holzmarkt

Beitragvon Hauptmann » Fr Mär 06, 2020 16:22

Hallo Leidensgenossen.

Hier mal ein Auszug aus dem aktuellen WBV-Rundschreiben:

Holzmarkt
Der Holzmarkt ist derzeit angespannter denn je. Die Sägewerke werden nach wie vor mit den Schadhölzern aus dem Norden, über Waggons, versorgt. Dies reißt aufgrund langfristiger Verträge jedoch nicht ab. Die letzten Sturmtiefs waren besonders in Baden-Württemberg und Bayern schlimm. Bayernweit geht man von ca. 1,8 Mio m³ Schadholz aus.
Derzeit läuft die Abfuhr in der Region gut, jedoch wird sich dies in den nächsten Wochen verschlechtern. Zu allem Übel kommt noch die derzeitige Situation mit dem Coronavirus dazu. Die Auswirkungen bzgl. Export der Schnitthölzer könnte dramatisch werden.
Derzeit erzielt man für Fichte BC ab 2b+ 60,- €/fm.

Der allergrößte Teil meines Windwurfes liegt noch. Prio eins hat immer noch Prophylaxe gegenüber der kommenden Borkenkäfersituation. Hier sehe ich allerdings schwarz, wenn ich meinen Wald und den der Waldnachbarn anschaue da wird sicher brutfähiges Material "vergessen" und irgendwo übersehen werden.

Momentan suche ich noch nach Alternativen zum Holzverkauf. ich will mir keine x hundert Ster Brennholz in den Hof stellen. Allerdings wäre jetzt die Gelegenheit mir meine langersehnte Blockhütte zu bauen, Material ist massig vorhanden, wenn ich jetzt noch von der Arbeit wegen Corona nach hause geschickt werde, habe ich auch noch die Zeit dazu. :-/
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angespannter Holzmarkt

Beitragvon hoizzegg » Fr Mär 06, 2020 16:41

Servus Leidgenosse,

WBV Pfaffenhofen :D

Bei mir liegt auch noch was draußen, muss wohl oder übel auch zu den Preis weg :( .

Gruß

Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angespannter Holzmarkt

Beitragvon Westerwälder » Fr Mär 06, 2020 16:47

60€???? Traumhaft! Ich fahr sofort alles zu Euch....könnt dann auch 10€/fm Vermarktungsgebühr behalten. Deal?

Hier im Käferland geht mit viel Glück noch 35€, aber das bricht jetzt auch zusammen.

Staatsforst RLP hat wohl letzte Woche Einschlagstopp ausgerufen. Es liegen unüberschaubare Mengen abfuhrbereit......nur wohin?

Das wird dieses Jahr nicht besser mit dem Markt.

Gruss
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angespannter Holzmarkt

Beitragvon TMueller » Fr Mär 06, 2020 17:04

Westerwälder hat geschrieben:Hier im Käferland geht mit viel Glück noch 35€, aber das bricht jetzt auch zusammen.

35 Euro für was?
Käferholz? Frischholz? Fixlängen? Langholz?
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angespannter Holzmarkt

Beitragvon Hauptmann » Fr Mär 06, 2020 17:08

hoizzegg hat geschrieben:Servus Leidgenosse,

WBV Pfaffenhofen :D

Bei mir liegt auch noch was draußen, muss wohl oder übel auch zu den Preis weg :( .

Gruß

Hoizzegg


Wo bist Du genau? Kannst auch per PN antworten. :-)

Wieviel hat's bei Dir zerlegt?
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angespannter Holzmarkt

Beitragvon Westerwälder » Fr Mär 06, 2020 18:23

35€ max. für Käferholz 2b aufwärts und lang. Alles andere (Fixlängen, 2a und dünner) ist nicht mehr Absetzbar und wird als Brennholz verschenkt oder bleibt im Wald stehend oder liegend. Gesunde Fichten sind extrem selten noch anzutreffen, aber eh verloren.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angespannter Holzmarkt

Beitragvon xaver1 » Fr Mär 06, 2020 18:28

Hauptgrund für die angespannte Lage dürten die geplanten Nutzungen von Frischholz sein. Bei uns liegt gar nicht so wenig aus Durchforstungen, Rändelung von Käferlöchern, .... abfuhrbereit neben den Strassen.
Zum Vergleich, die 1,8 Mio fm sind nur gut der Monatsbedarf für die österr. Sägeindustrie, Frischholz wurde gesucht ...... nur das Käferholz braucht keiner mehr und in 2 Monaten gibt es wieder frisches Käferholz.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angespannter Holzmarkt

Beitragvon Groaßraider » Fr Mär 06, 2020 18:30

Welche 1,8 Millionen?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angespannter Holzmarkt

Beitragvon Falke » Fr Mär 06, 2020 18:52

erster Beitrag, vierte Zeile ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angespannter Holzmarkt

Beitragvon xaver1 » Fr Mär 06, 2020 18:55

Groaßraider hat geschrieben:Welche 1,8 Millionen?

Dem @Hauptmann seine bayernweit 1,8 Mio fm, ich kann das weder bestätigen noch bezweifeln. :)

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angespannter Holzmarkt

Beitragvon 240236 » Fr Mär 06, 2020 19:05

Westerwälder hat geschrieben:60€???? Traumhaft! Ich fahr sofort alles zu Euch....könnt dann auch 10€/fm Vermarktungsgebühr behalten. Deal?

Hier im Käferland geht mit viel Glück noch 35€, aber das bricht jetzt auch zusammen.

Staatsforst RLP hat wohl letzte Woche Einschlagstopp ausgerufen. Es liegen unüberschaubare Mengen abfuhrbereit......nur wohin?

Das wird dieses Jahr nicht besser mit dem Markt.

Gruss
Westerwälder
Käferholz kostet im Süden auch nicht mehr. Die 60€ waren ja für Frischholz.
240236
 
Beiträge: 9309
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angespannter Holzmarkt

Beitragvon Groaßraider » Fr Mär 06, 2020 19:08

xaver1 hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:Welche 1,8 Millionen?

Dem @Hauptmann seine bayernweit 1,8 Mio fm, ich kann das weder bestätigen noch bezweifeln. :)

mfg


Ich kanns schon bezweifeln :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angespannter Holzmarkt

Beitragvon Hauptmann » Fr Mär 06, 2020 19:22

Hallo,

also zum einen war das ein Zitat von der WBV. Ich kann das nicht kontrollieren, allerdings weiss ich wie mein Wald aussieht, und ich weiß auch dass alle Harvester in der Gegend absolut ausgelastet sind. Die Kausalität passt für mich irgendwo schon zusammen. Nächste Woche sehe ich meinen Holzhändler, bin gespannt was der mir erzählt.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angespannter Holzmarkt

Beitragvon Oberdoerfler » Fr Mär 06, 2020 20:39

https://www.forstpraxis.de/16-mio-fm-st ... uedwesten/

Ich würde die 1,8 Mio. fm in Bayern eher als zu niedrig einschätzen.
Wenn man schon in Baden-Württemberg nach Sabine (ohne Folgestürme) von 1,6 Mio. fm Schadholz ausgeht,
dürfte die Menge in Bayern deutlich höher ausfallen, weil dort mehr Wald steht.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: angespannter Holzmarkt

Beitragvon Westerwälder » Fr Mär 06, 2020 22:11

Sorry, hab jetzt erst das BC im ersten Beitrag gesehen, also 60€ Frischholz. Das wird hier bei uns weder angeboten noch abgenommen. Daher war ich sofort bei Käfer...
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Braveheart, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki