Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 20:53

Anhänger an Selwinde DOCH erlaubt!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger an Selwinde DOCH erlaubt!

Beitragvon manas » So Jan 13, 2013 10:38

Romulus hat geschrieben:Guten Morgen :-)

Soviel ich weiß, sind die meisten Anhängerkupplungen doch fest am Rückeschild der Seilwinde angeschraubt. Also kann sich das Zugmaul ja nicht drehen falls der angehängte Hänger mal umfallen sollte...

Was wird passieren? Reißt es das Zugmaul ab oder gibt die Dreipunktaufnahme nach? Im schlimmsten fall macht der Traktor doch nen abflug.

Bin da doch etwas skeptisch :regen:


Hallo, ein geprüftes Anhängemaul muss drehbar sein, der Anhänger muss aber eine nichtdrehbare Zugöse haben, das ist zumindestens bei uns in Österr. so.

Gruß
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger an Selwinde DOCH erlaubt!

Beitragvon abu_Moritz » So Jan 13, 2013 10:40

manas hat geschrieben:der Anhänger muss aber eine nichtdrehbare Zugöse haben, das ist zumindestens bei uns in Österr. so.


also in D nicht, sonst dürfte man die meisten 2-Achs-Gummiwagen ja nicht anhängen....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger an Selwinde DOCH erlaubt!

Beitragvon Forstjunior » So Jan 13, 2013 12:35

.
Zuletzt geändert von Forstjunior am Fr Jan 14, 2022 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger an Selwinde DOCH erlaubt!

Beitragvon Obelix » So Jan 13, 2013 12:44

manas hat geschrieben: ... das ist zumindestens bei uns in Österr. so. ...

Sorry, Du machst die anderen User nur Irre.

Soweit ich das beurteilen kann, geht es hier aussschließlich um Deutschland. Für Österreich oder andere Länder sollte bitte ein separater Thread gestartet werden, wenn Diskussionsbedarf besteht. Was in Österreich, Lichtenstein, Schweiz, MonteCarlo usw. ist, ist für den überwiegenden Teil der hier lesenden User vollkommen unrelevant.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger an Selwinde DOCH erlaubt!

Beitragvon focogü » So Jan 13, 2013 13:03

@Forstjunior

Ich bin genau deiner Meinung,was die Rangierkupplungen betrifft.Denn alle einschlägigen Händler die Rangierkupplungen vertreiben,so ists zumindest im Fahrzeugbaubereich,müssten darauf hinweisen das sie nicht STVO zulässig sind,weil es in ihren Katalogen drin steht.
Macht nur keiner weil sie dann nicht mehr verkaufen würden :wink:
So jetzt noch zu den zulässigen Kupplungen:
Diese müssen ab einer bestimmten Kraft drehbar sein,wenn zB der Anhänger umkippt und dürfen NICHT einfach nur angeschraubt werden.Sie müssen mit einer durchgehenden Verbindung zum Rahmen montiert werden.Wenn man sich mal eine Explosionszeichnung zB von Rockinger anschaut weis man was ich meine!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger an Selwinde DOCH erlaubt!

Beitragvon Fadinger » So Jan 13, 2013 13:31

Hallo!
Obelix hat geschrieben:
manas hat geschrieben: ... das ist zumindestens bei uns in Österr. so. ...
Sorry, Du machst die anderen User nur Irre.

Soweit
ich das beurteilen kann, geht es hier aussschließlich um Deutschland.
Für Österreich oder andere Länder sollte bitte ein separater Thread
gestartet werden, wenn Diskussionsbedarf besteht. Was in Österreich,
Lichtenstein, Schweiz, MonteCarlo usw. ist, ist für den überwiegenden
Teil der hier lesenden User vollkommen unrelevant.

"manas" ist der Starter dieses Threads ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger an Selwinde DOCH erlaubt!

Beitragvon Falke » So Jan 13, 2013 13:39

Obelix, ich halte deine letzte Aussage zumindest für überheblich und diskriminierend !

Der TE scheint Österreicher zu sein, von dir weiß ich es nicht (Franzose ?) ...
Noch einmal meine Bitte, im Profil zumindest die Nationalität sichtbar zu machen !

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25688
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger an Selwinde DOCH erlaubt!

Beitragvon abu_Moritz » So Jan 13, 2013 13:46

Falke hat geschrieben:Obelix, ich halte deine letzte Aussage zumindest für überheblich und diskriminierend !



na er hat doch recht das man die verschiedenen Regeln in den Ländern nicht mischen sollte,
das ist nicht diskriminierend
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger an Selwinde DOCH erlaubt!

Beitragvon Obelix » So Jan 13, 2013 19:53

Fadinger hat geschrieben:Hallo!
Obelix hat geschrieben:
manas hat geschrieben: ... das ist zumindestens bei uns in Österr. so. ...
Sorry, Du machst die anderen User nur Irre.

Soweit
ich das beurteilen kann, geht es hier aussschließlich um Deutschland.
Für Österreich oder andere Länder sollte bitte ein separater Thread
gestartet werden, wenn Diskussionsbedarf besteht. Was in Österreich,
Lichtenstein, Schweiz, MonteCarlo usw. ist, ist für den überwiegenden
Teil der hier lesenden User vollkommen unrelevant.

"manas" ist der Starter dieses Threads ... :wink:

Gruß F

Sorry, habe ich total übersehen.

Dann hätte er den Thread "Anhänger an Seilwinde DOCH erlaubt in Österreich" nennen sollen.

Auf Grund dessen, dass wir dieses ärgerliche Thema - bisher immer auf Deutschland bezogen - schon öfters hatten, bin ich davon ausgegangen, dass es auch dieses Mal (vom Themenstarter genutzte Begrifflichkeit "DOCH") um die Regelungen in Deutschland geht.

Im übrigen habe ich mich konkret auf die Äußerungen von "Fendt-Deutz-Fan1" bezogen, der aus Deutschland kommt.
Zuletzt geändert von Obelix am So Jan 13, 2013 20:21, insgesamt 3-mal geändert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger an Selwinde DOCH erlaubt!

Beitragvon Obelix » So Jan 13, 2013 20:09

Falke hat geschrieben:Obelix, ich halte deine letzte Aussage zumindest für überheblich und diskriminierend ! ...

War nicht so gemeint und wenn der Eindruck entstanden sein sollte, dann möchte ich mich hiermit auch ausdrücklich davon distanzieren.

Ich bin bisher davon ausgegangen, dass es sich um ein Forum mit überwiegend Usern (über 90 %) und Lesern aus Deutschland handelt. Und da ist es meiner Ansicht nach nicht in Ordnung, wenn bei Verkehrsvorschriften, deren Verstoß oder Mißachtung ggf. weitreichende Folgen für den Leser/User hat, nicht eindeutig und auf den ersten Blick als Sonderregelungen eines Nachbarlandes erkennbar sind.

Gut, vielleicht habe ich im Mittelteil etwas verpaßt. Ist die Mehrzahl der Leser, User und Moderatoren inzwischen Österreicher? Ist der nette Hesse, der das Ding mal gestartet hat und dem wir dafür lebenslänglichen Dank schulden, inzwischen ausgewandert? Dann sollte man das Forum aber auch "landtreff.at" nennen.

Falke hat geschrieben: ... Der TE scheint Österreicher zu sein, von dir weiß ich es nicht (Franzose ?) ... Noch einmal meine Bitte, im Profil zumindest die Nationalität sichtbar zu machen !
Falke

Die Notwendigkeit hat sich erübrigt. Ich nehme zukünftig nicht mehr zu solchen Themen Stellung. Will ja eh keiner hören.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger an Selwinde DOCH erlaubt!

Beitragvon manas » Mo Jan 14, 2013 11:56

Hallo, als Eröffner dieses Themas bin ich schon etwas verwundert, dass ich als Österreicher hier quasi belehrt werde ob oder wie ich hier ein Thema anfangen darf.
Soweit ich weiß ist der Moderator auch ein Österreicher also bitte in Zukunft diese Geplänkel unter "Brüdern" zu unterlassen.
Habe aber trotzdem mein Profil dahingehend erweitert, dass ich nun meine Herkunft offen angebe damit ich nicht bei jedem Thema den Zusatz " Achtung nur für Österreicher" beigeben muß.

Naja, war glaube ich ohnehin nur eine Einzelmeinung von Obelix oder?

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger an Selwinde DOCH erlaubt!

Beitragvon charly0880 » Mo Jan 14, 2013 15:06

es geht um deine Überschrift

wenn man schreibt:Anhänger an Selwinde DOCH erlaubt!
geht man in erster linie bei Landtreff.DE aus, in D wäre das nun so...

richtige Betitelung würde dann so lt.: Anhänger an Selwinde in AUT doch erlaubt!

dann wäre alles transparenter :P 8)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger an Selwinde DOCH erlaubt!

Beitragvon Falke » Mo Jan 14, 2013 15:11

noch richtiger wäre die Überschrift "Anhänger an Seilwinde in AUT doch erlaubt!" :wink:
(eventuell auch noch mit einem Fragezeichen hinter dem Rufzeichen).

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25688
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger an Selwinde DOCH erlaubt!

Beitragvon hornspee » So Jan 27, 2013 12:34

Also,hab mit meinem Tüv -menschen gesprochen(Brauchte Ihn wegen einer Betriebserlaubnis für einen Eigenbauanhänger).Dieser sagte,es ist generell VERBOTEN, an einer Dreipunktaufnahme einen Anhänger anzuhängen!!Nicht mal einen Autoanhänger an der Ackerschiene!!Hat u.a. mit dem nachlaufen in Kurven zu tun,da der Drehpunkt nach hinten verlagert wird.Ob auf der Anhängerkupplung ein Prüfzeichen oder ein Bild vom Papst ist,spielt keine Rolle!!Das es dennoch praktiziert wird ,war dem Tüvler genauso klar wie mir.Auch haben die meisten Sherriffs davon keinen Dunst. Solange nichts passiert.... :D P.s Ist in Deutschland so..in österreich kanns anderst sein( Bremsen auch Ihre Anhänger Hydraulisch) :idea:
hornspee
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger an Selwinde DOCH erlaubt!

Beitragvon rägemoli » So Jan 27, 2013 13:45

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=r ... 4429,d.ZG4
die schreiben es ist zulässig an ihren Winden .
Näheres müsste man in der Bedienungsanleitung lesen .
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], kawacross, kronawirt, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki