Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:35

Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 11, 2011 20:38

Ich meinte jetzt noch einen anderen Hänger, der typischerweise immer von den großen MAN-LKW gezogen wurde.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Beitragvon Bled » So Nov 13, 2011 8:16

Großes Dankeschön für die Antworten.
An die Bremse des Anhängers beim Rückwärtsfahren hatte ich noch nicht gedacht.
Nun habe ich gestern schon 5 gebr. Kompletträder für den Defender-Anhänger in spe gekauft, ich stellte mir die Sache natürlich einfacher vor.
Die Idee einen Hänger mit weit auseinanderliegenden Doppelachsen zu beschaffen und den umzubauen hatte ich auch schon, da geh ich nochmal ran.
Einachser wie die Miltärhänger Sankeys et c. machen keinen Sinn, da die Zuladung zu schwach ist, der Hänger muß schon ca. 3 m lang sein und so um die 1,70 breit,
Aufsteckgitter auf die Bordwände und dann müßte das klappen.
Aber die Bodenfreiheit brauch er. Wenn ich doch wieder am Hauptweg stehe, kann ich mit einem "hochgelegten" Hänger locker in den seitlichen Graben fahren.
Und noch Danke für den Hinweis auf die Beleuchtung, die muß auch hoch liegen.

Kompetente Leute hier, Danke.
Weitere Ideen herzlich willkommen.


Bled
Bled
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Nov 11, 2011 11:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Beitragvon Obelix » So Nov 13, 2011 11:47

Wenn Du so einen "PKW-Geländewagen-Tandem-Anhänger" selbst konstruieren willst, solltest Du, um in Rückgegassen zu fahren, eine Boogie-Achse verwenden. Diese hat den Vorteil, dass die Übertragung von Bodenunebenheiten auf den Anhänger halbiert werden. Also wenn Du über einen Baumstumpf mit 30 cm fährst, hebt sich der Anhänger bei der Boogie-Achse nur 15 cm.

Allerdings weiss ich nicht, ob eine Boogie-Achse überhaupt 80 km/h zulassungsfähig ist.

Es gibt z.B. Rückewagen für Kugelkopfkuplung, die mit Quad's oder mit Geländewagen gezogen werden können. Die haben aber alle, soweit ich dass laienhaft feststellen konnte, keine Straßenzulassung.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Beitragvon Djup-i-sverige » So Nov 13, 2011 12:39

http://www.blocket.se/kalix/Boggiekarra ... m?ca=2&w=2

9130080043.jpg
9130080043.jpg (89.22 KiB) 2357-mal betrachtet


Bodenfreiheit bis 35cm..
Wär hier bis 40km/h mit nem LGF Skyld wohl auch auf der Straße bewegbar...
Und ja 80km/h mit Boogie Achse, ich weiß ja nicht ob da nicht bei Bremsen der Boogie steigt..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Beitragvon MF Atze » So Nov 13, 2011 21:23

Hallo, bei 3 * 1,7 m und Aufsteckgitter, wie viel willst Du da auf einmal rausfahren?
Denke man sollte den Geländewagen nicht überschätzen.
Bei einem bischen mehr als einen halben Meter Ladungshöhe hast Du da schnell an die zwei Tonnen Gewicht, ohne Anhänger (Mal frische Buche veranschlagt.)
Wie weit musst Du danach noch fahren, und vorallem wie weit auf öffentlichen Straßen?
Würde die Sache erst mal vom Gewicht und dann vom Volumen her betrachten.
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Beitragvon Badener » Mo Nov 14, 2011 13:02

Hallo,

ich will nochmal auf deine Aussage "ich will in die Rückegasse fahren" zurückkommen.
Fahr um Gottes Willen nie mit deinem Auto in eine Rückegasse. Wenn das eine richtige Rückegasse, und nicht ein ausgefahrener Weg ist dann kommt da nie mehr raus. Nichtmal ohne Anhänger. Ausserdem liegen Äste in der Gasse die dir schnell mal den Reifen zerlegen oder sich unter deinem Auto verkeilen. Wir fahren mit einem 100PS Johny und würden nie in einen Forwarderspur reinfahren, weil wir keine Forstplatte verbaut haben. Wieviel Bodenfreiheit hast du bei deinem Jeep (25-30cm?). Selbst mit 40cm Bodenfreiheit kannst da schnell mal hängen bleiben. Da machst du mehr an dem Fahrzeug hin wie du nutzen davon hast.

Glaub mir lass das lieber.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Anhänger mit Laufkatze

Beitragvon Brennholzking » So Apr 22, 2012 9:05

Ich habe mal zwei Fragen an Brennholz Wittmann : zum einen was ist das für ein Träger (sieht relativ leicht und klein aus)in der Mitte der die Last trägt und gleichzeitig de Laufkatze hin und her geschoben werden kann? Dieser Träger muss doch auch beim abladen oder beim fahren in eine andere Stellung geschoben und fixiert werden oder? Die Laufkatze ist manuell oder auch elektrisch?
Brennholzking
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Okt 23, 2010 11:00
Wohnort: Königs Wusterhausen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Beitragvon Robiwahn » So Apr 22, 2012 9:39

Moin

Brennholz-Wittmann aka Gummiprinz hat sein Schreiben hier eingestellt.

Musst du mal eben nach Wien düsen und bei ihm auf dem Hof ein bisschen rumschauen :wink:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki