Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 20:20

Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Beitragvon Bled » Fr Nov 11, 2011 11:23

Schönen guten Tag,
neu hier und gleich ne Frage:

Die Holzsaison steht vor der Tür und ich suche einen Anmhänger mit großer Bodenfreiheit
für das Zugfahrzeug Landrover Defender.
Die normalen Hänger im Handel mit ca 2 t Zuladung und Gesamtgew. von 2.7 t haben keine
Bodenfreiheit und sind nur straßentauglich.
Ich würde schon mal gern in die Rückegasse fahren statt ständig den Hauptweg freimachen zu müssen, da wieder einer durchwill.
Kann da jemand helfen, wo werde ich fündig?


Gruß Bled
Bled
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Nov 11, 2011 11:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Beitragvon Frank Neifer » Fr Nov 11, 2011 12:09

Eventuell Vebeg.Anhänger vom Wolf oder Klein-LKw '(Kopfkratz).Bauma(Baumaschinenzeitung)oder nen Anhänger mit Miststreuer-Ladewagenachse als Rückewagen umbauen und an der Straße auf normalen Umladen.Möglich,aber wahrscheinlich lästig....grübel...
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Beitragvon gummiprinz » Fr Nov 11, 2011 14:08

bled@ Suchst Du sowas ? Dass ist unser Brennholzanhänger. Durch Tandemachsen in der Mitte keine Gefahr durch steckenbleiben. Eigengewicht 1190 kg und Höchstzul. Gesamtgew. 3500 kg. Länge 5100 mm, Breite 2100 mm.
Durch verschiebbare Laufkatze mit Elektroseilwinde können Gewichte ( z.B. in unserem Fall Woodbags ) zu je 700 kg transportiert werden. z. B noch 4 halbtrockene Bags. Oder 7 Bags die komplett ausgetrocknet sind ( mit dem 7en ist man immer leicht überladen )
Hänger setzt am Heck einen Woodbag nach dem anderen ab. lg gummiprinz
Dateianhänge
Anhänger 3,5 Tonnen.JPG
Brennholz Anhänger 3,5 Tonnen
Anhänger 3,5 Tonnen.JPG (338.05 KiB) 2914-mal betrachtet
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Beitragvon Obelix » Fr Nov 11, 2011 15:05

Du meinst so etwas hier:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=5

(AS Autohof Scheuber, Wilsonstr. 17, 22045 Hamburg bietet dort einen Barthau-Anhänger mit Landrover-Reifen 7,5R16C auf LR-Felge, der etwas mehr Bodenfreiheit hat.)

Ferner wurde in der Zeitschrift "Offroad" schon mal ein Geländeanhänger, als Wohnwagen ausgebaut, getestet. Preislich aber vollkommen undiskutabel.

Ich denke, Du kommst um einen Individual-Einzelanfertigung nicht herum.

Letztendlich verstehe ich Dein Anliegen aber auch nicht. Einen schwereren Anhänger mit 2 to. aufwärts bekommst Du beladen mit einem Geländewagen nicht in der Rückegasse bewegt, selbst wenn der ausreichend Bodenfreiheit hätte. Es sei denn, Du hast auf allen 4 Rädern Ketten und selbst dann vermutlich nicht.

Grüße
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Nov 11, 2011 15:43

Im Endeffekt ist das ganz einfach,Tandemanhänger gekauft (wo der Achsabstand am grössten ist,gibt da teilweise schon gut Unterschiede),
dann brauchst nur abzumessen was an Reifenumfang geht (Mindestabstand würd ich mal sagen 8cm)(Zur Not müssten die Achsen per Höherlegungsadapter etwas auseinandergesetzt werden (max 1m Nabenabstand!)), sollte es wegen der Pritsche nicht gehen, einfach die Achsen tieferlegen,mit Distanzstücken.Als weiteres Problem könnte kommen das der Kupplungskopf dann zu hoch ist, und du Probleme kriegst wenn du leer fährst, das du keine Stützlast hast...
Das war die Technische Seite, jetzt kommt die Abnahme/rechtliche Seite:
Du brauchst vom Achshersteller eine Freigabe für den Abrollumfang der gewünschten Reifen (Wegen der Auflaufbremse).
Die Reifen/Felgen müssen natürlich die notwendige Tragfähigkeit bei 80(100)km/h haben.
Dann ist klar sowas sollte ZUERST mit dem TÜV abgesprochen, und in jeder Bauphase "begleitet" werden, Die Arbeiten müssen dabei Hand und Fuß haben, dann steht einer Abnahme nichts im Weg.
Kannst dir ja ausrechenen was das kostet, und was dich ein Spezieller Anhänger kostet.
Ansonsten einen Anhänger mit serienmässiger 15 Zoll Bereifung...
Grösseres Problem seh ich z.B. bei den Bremsseilen (mögen keine Äste) und das du schnell hinten mit der Lichtleiste aufsitzt...
Oder das der Land Rover das eben im Gelände doch nicht zieht...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Beitragvon Obelix » Fr Nov 11, 2011 16:55

movetosweden hat geschrieben: ... Oder das der Land Rover das eben im Gelände doch nicht zieht ...

Danke für die Bestätigung.

Ziehen geht ja noch. Rückwärts drücken mit vollem Hänger ist viel lustiger, wenn sich die Auflaufbremse erst mal zusammenschiebt und bis Du über den Punkt, wo die Rückfahrautomatik endlich einsetzt, drüber bist. Besonders problematisch bei mir war mit dem Tandem-Anhänger im Gelände, dass sich beim Rückwärtsfahren der Geländewagen hinten wegdrückt und das Gespann einknickt.

Ausgefahrende Rückgassen würde ich auch noch nicht mal mit Allrad-Traktor und normalem landwirtschaftlichen Kipper befahren, weil Du in tiefen Fahrrinnen nicht rangieren kannst. Da geht am besten Traktor mit Brandtner-3-Punkt-Kippritsche oder Unimog.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Nov 11, 2011 16:59

Ausgefahrende Rückgassen würde ich auch noch nicht mal mit Allrad-Traktor und normalem landwirtschaftlichen Kipper befahren, weil Du in tiefen Fahrrinnen nicht rangieren kannst.


bestätige ich dir auch gleich noch mein Weg zu den Wiesen runter ist dieses Jahr auch massiv in Mitleidenschaft gezogen worden,und durch die Spurrinnen(10cm tief) fährst wie auf Schienen,allerdings tust dich ziemlich schwer (auch mit "Nur" Schlepper) ein wenig daneben zu fahren, oder auch auszuweichen...besonders jetzt wo die Schose gefroren ist...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Beitragvon amwald 51 » Fr Nov 11, 2011 18:17

servus mitanand
movetosweden hat geschrieben:... bestätige ich dir auch gleich noch mein Weg zu den Wiesen runter ist dieses Jahr auch massiv in Mitleidenschaft gezogen worden,und durch die Spurrinnen(10cm tief) fährst wie auf Schienen,allerdings tust dich ziemlich schwer (auch mit "Nur" Schlepper) ein wenig daneben zu fahren, oder auch auszuweichen...besonders jetzt wo die Schose gefroren ist...

... ts, t, ts ... noch kein jahr im letzten naturreservat europas ansässig und schon die natur total ramponiert. :roll: :roll: :roll:
wie lange werden die sveriges diesem neunachbarn noch dabei zuschauen ??? :lol: :lol: :lol:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Beitragvon crumb » Fr Nov 11, 2011 18:23

http://www.ebay.de/itm/Land-Rover-Defender-Sankey-3-4-t-Anhanger-Ex-Armee-/180397856997?pt=DE_Autoteile&hash=item2a008cd8e5
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Nov 11, 2011 18:42

... ts, t, ts ... noch kein jahr im letzten naturreservat europas ansässig und schon die natur total ramponiert.
wie lange werden die sveriges diesem neunachbarn noch dabei zuschauen ???
grüße vom alpenrand
amwald 51


Mein Grund und Boden, meine Natur, die ich ramponieren kann und darf wie ich will :!: :mrgreen: :prost:
(Und ich verbuddel wengistens nicht meinen Müll und meine defekten Elektrogeräte im Wald,also bin ich hier voll der Öko.. :lol: :lol: )

zum Thema, einen Land Rover Defender kann man doch ganz einfach auch mit Zugmaul ausrüsten, evtl. gibt da ja Anhänger die passen (wie das Bsp. von crumb).
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Beitragvon caddy-cyborg » Fr Nov 11, 2011 19:38

movetosweden hat geschrieben:
..besonders jetzt wo die Schose gefroren ist...



Was habt's ihr derzeit für Temperaturen?
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Nov 11, 2011 19:41

Was habt's ihr derzeit für Temperaturen?


Grade nachgeschaut: -0,4°C
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 11, 2011 20:04

Bin gestern noch mit Traktor und Kipper in solch einem ausgefahrenen Weg 100m rückwärts gefahren. Der Vorteil dabei ist, daß die "Gleise" verhindern, daß der Kipper aus der Richtung kommt.
Es gab doch bei der Bundeswehr diese 1-achsigen LKW-Anhänger mit Plane drüber. Schau doch mal bei den Versteigerungen der Bundeswehr, ob du einen ergattern kannst.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Beitragvon crumb » Fr Nov 11, 2011 20:08

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=137723708&pageNumber=3&__lp=48&scopeId=T&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Trailer&segment=Truck&negativeFeatures=EXPORT&grossPrice=false&category=StakeBodyTrailer&tabNumber=2&adLoadingVersion=bottom
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger mit großer Bodenfreiheit

Beitragvon crumb » Fr Nov 11, 2011 20:14

nu hör ich aber auch auf

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=143699328&pageNumber=4&__lp=56&scopeId=T&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Trailer&segment=Truck&negativeFeatures=EXPORT&grossPrice=false&category=StakeBodyAndTarpaulinTrailer&tabNumber=2
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], martin2209, michael2005, Sora

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki