Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 18:09

Anlasser ärger

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Sa Feb 26, 2005 21:58

Schonmal was von entlüften gehört? :roll:
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marian » So Feb 27, 2005 19:14

Hallo,


ja. das habe ich heiliger mann!
aber das geht bei dem nicht! entlüftungsschraube ist nämlich mal durch eine normale ausgetauscht worden... aber man(n) kan ja auch an der pumpe von hand etwas pumpen... und wenn er es die tage nicht mit der 110Ah
batterie schafft, denn wird er halt geschleppt.
aber besser iss wohl wenn ich die bude mal nen tag heize das der insgesammt warm wird und das öl auch wärmer wird, denn soll der wohl auch besser drehen können!

achja, am schlepper habe ich ne neue kupplung eingebaut, ein neues ausrücklager eingebaut und noch den alten undichten blechstopfen (wo das öl herausspritze, deßhalb wurde er ja überhaupt getrennt) durch nen selbstgedrehten konischen alustopfen erneuert. achja, und das pilotlager wurde natürlich auch noch erneuert! und nu muss ich noch wieder ne
hydraulik anbauen damit ich hänger auch wieder kippen kann, steuergerät ist ja dran. aber da iss nen stopfen drauf und von dem aus muss ich dann halt mit nem hydraulikschlauch nach hinten gehen und eine steckkupplung
anbauen.


MfG
Pradler
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4227
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Mo Feb 28, 2005 18:48

am Kraftstoffsystem wurde nicht gearbeitet? Wieso sollten die Leitungen dann leer sein? steh wohl momentan auf´m Schlauch. :roll:
Könnte auch sein, das das Öl zu zäh ist und der Anlasser nicht schnell genug dreht oder die Vorglühung nicht richtig funktioniert.
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marian » Mo Feb 28, 2005 20:46

Hallo,


wegvomschlauchschupss!!!!!!!

am treibstoff system wurde in der tat nicht gearbeitet, richtig!!!
der schlepper ist aber so gebaut, dass du um an die oberen schrauben
der blocks zu gelangen, den tank mit sammt der halterung abbauen musst!
naja, und nun ist ja wohl naheliegend das wenn der tank abgebaut werden muss, da auch die schläuche abmüssen! und wenn da der schlauch ab ist....
dann fehlt da ja der "unterdruck" und:,, schwupp" iss der diesel raus!
und der lehre raum im schlauch wird durch luft gefüllt! :wink:
soll aber nicht falsch rüberkommen!
und den diesel muss amn auch etwas ablassen, denn nen tank mit 60l diesel kann selbst ich nicht heben! :lol: und da ich immer alleine schraube
muss das so schwer sein, dass ich das noch bewältigen kann!
ich hoffe nu versteht man das! muss mich aber entschuldigen... ich kann mich leider nicht so gut schriftlich ausdrücken! :oops: :roll:
achja, das mit dem öl stimmt schon, aber nu iser schon soweit das wieder diesel kommt und er qualmt schon :P

*suchtdenverdammtendaumenhochsmilie!!!*

naja, morgen isser dran.... dann kriege ich ihn an.
heizstrahler wird morgen früh vor der schule angemacht... denn iss das bis 12°° wenn ich wieder da bin auch warm!!!


MfG
Pradler
PS.: aber schön das du die selbe vermutung hattest wie ich!!![/i]
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4227
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Di Mär 01, 2005 7:27

Halllo Marian,

danke für Deine Arbeitsbeschreibung. Ich hatte erst einen Traktor auseinandergefahren, war ein Hanomag, der bekam ne neue Kupplung, das waren acht Schrauben zu lösen, der Tank störte nicht.
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki