Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:42

Anleitung: Einfache Lösung gegen Holzklau !

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Anleitung: Einfache Lösung gegen Holzklau !

Beitragvon Christian_S » Fr Jun 27, 2008 9:43

Für alle Die, denen es wichtiger ist Ihr Holz zu behalten, anstelle Feuerwerke zu organsieren oder Splitterbomben zu bauen.

Man braucht nur:

1x altes Mobiltelefon
1x Pre-paid Karte
1x wetterfester Taster/Öffner (d.h. wenn gedrückt = kein Kontakt)
1x Kabel


1. Den Telefonspeicher richtig löschen. Anleitungen dazu gibt’s im Netz.
2. Die PIN-Abfrage ausschalten.
3. Eine Kurzwahltaste mit der Rufnummer des eigenen Handy programmieren. Wie das geht steht in der Bedienungsanleitung des Telefons.
4. Akku raus.
5. Verkleidung des Handy (Cover) entfernen.
6. Weg für das Kabel von der Kurzwahltaste nach draußen suchen /schaffen
7. Kabel an die Kontakte der Kurzwahltaste löten. ( SAUBER arbeiten !!!)
8. Cover schließen.
9. Schalter an das Kabel löten.
10. Schalter gedrückt halten
11. Akku rein, Telefon an
12. Auf dem eigenen Handy eine Anrufergruppe erstellen und mit besonderem Klingelton versehen
13. Telefonnummer des Pre-paid-Handy der Anrufergruppe zuweisen.
14. Schalter loslassen

… und schon klingelt auf dem eigenen Handy ein Alarm!


Gruß
Christian
Benutzeravatar
Christian_S
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Mär 30, 2007 20:52
Wohnort: 38162 Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bibo » Fr Jun 27, 2008 14:17

Mc? Bist Du´s?

Bild

:lol: :lol: :lol:
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät
Bibo
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Jun 13, 2008 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mawie » Fr Jun 27, 2008 14:49

So machen das bei uns die Kiffer mit ihren Hanfplantagen im Maisacker ! :D
Hilft aber nix wenn dann de Häcksler kommt.
Mawie
 
Beiträge: 83
Registriert: Fr Dez 14, 2007 17:56
Wohnort: Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon christianh » Fr Jun 27, 2008 16:14

Tach,

ist ja schön und gut aber irgendwann ist dder Akku mal leer, was dann?

Ich wills dir nicht schlecht reden, der Grundgedanke ist super.

Grüße

Christian
MS 361 C-Q 45 cm
MS 023C 35 cm (zum asten)
FS 300
christianh
 
Beiträge: 72
Registriert: So Apr 29, 2007 9:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Todde » Fr Jun 27, 2008 16:17

Das einfachste wäre verbrennen, dann hat es sich ausgeklaut.

:oops:
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » Fr Jun 27, 2008 16:54

Und wie schauen die Kühe aus wenn sie diese Silage bekommen ?????
und wie hört sich so ein Jamaika Muhhh denn an ???
ich würd gerne mal nen Bild vonn ner breiten Kuh sehen looool
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » Fr Jun 27, 2008 17:17

Keine schlechte Idee :arrow: :D
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Fr Jun 27, 2008 18:36

Kann Mc nicht sein,habe nichts vom Schweizer Messer gelesen.
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Sa Jun 28, 2008 10:12

Moin,

finde die Idee mit dem Handy gut, habe hier noch 2 alte Dinger rumliegen. Werde das mal austesten. Danke :D

Die Kuh hier ist wohl eher unter speed, oder?

http://de.youtube.com/watch?v=_GB8c6cfy3M

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian_S » Do Jul 03, 2008 8:57

Mc Guyver ist ja bekanntlich im Ruhestand, also musste ich mal aushelfen. ;)

Anbei nun ein kleines Beispiel zur Akkustandzeit
mit meinem alten Nokia 6310

Akku-Kappazität: 1050 mAh
Standzeit: 15 Tage (ohne Gespräche aber immer am Mann)
= Verbrauch: 70mA / Tag

Big-Pack-Akku: 1800 mAh
Verbrauch: 70mA
= Standzeit: > 25 Tage

Das Handy wird zudem nicht bewegt, muss sich also nicht ständig ummelden.
Damit ist der Verbrauch noch niedriger und die Standzeit länger.

Wem das immer noch nicht reicht …
normale Akkus kaufen z.B. AA mit 2500mAh (= 35 Tage Standzeit),
jeweils 3 Stück in Reihe schalten (3 x 1,25V = 3,75V)
anstelle des original Akkus einfach per Kabel anschließen.

Noch besser…
mehrere der oben genannten Reihen parallel schalten.
Macht bei 4 Reihen schon 142 Tage (4 x 2500mA=10.000mAh)

Für Härtefälle … die Autobatterie !
Passenden Spannungsregler im Elektronikfachgeschäft kaufen,
anschließen und entspannte 1257 Tage genießen
(bei Batterie mit 88Ah und ohne Verluste durch den Regler).

Für Profis… die LKW Batterie !!!
Fantastische 3214 Tage Ruhe (bei 224 Ah)

Für besonders Pfiffige…
Auch LKW Batterien kann man parallel schalten !!!
Bei nur 5 Stück hat man für sagenhafte 16.000 Tage ausgesorgt.


BESONDERS WICHTIG:
Nicht vergessen, das eigene Handy und das Geheimnis des Holzlagerplatzes
von Generation zu Generation weiter zu vererben. (16.000 Tage = 43 Jahre).


Gruß
Christian
Benutzeravatar
Christian_S
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Mär 30, 2007 20:52
Wohnort: 38162 Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmichel » Do Jul 03, 2008 9:17

*gröhl* man stelle sich in 43 Jahren das Gesicht von nem jungen Kerl vor wenn er zum ersten mal in seinem Leben ein Handy sieht, bisher hatte immer nur Opa von solchen Dingern aus der guten alten Zeit erzählt...
Am Besten mal noch die Betriebsanleitung vom Handy dazulegen...
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bouncer » Do Jul 03, 2008 9:19

Absolut geile Idee!
Und vorallem wirklich für kleines Geld machbar!

Also ich werde es ausprobieren! Alte Handys hab ich noch genügend rumliegen!

Bin zwar kein Elektornik-Profi, aber für was hat man Freunde :)


Aber einen Einwand/eine Frage hab ich doch.... verfällt nicht das Guthaben auf der Prepaidkarte irgendwann? Und dann, kein Guthaben, kein Alarm?
Aber.... ich kenn mich damit nicht so aus, hab schon immer nen Vertrag.

Gruß Markus
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und Taube hören können.
(Mark Twain
Bouncer
 
Beiträge: 78
Registriert: So Apr 08, 2007 18:30
Wohnort: 63225 Langen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Handlampe » Do Jul 03, 2008 12:37

Die idee hat was zugegeben (handy) aber der NAchteil.. das wenn der Holzklau während er Anfängt zu klauen.. das auslösen dieses mechanismus bemerkt... er genügend zeit hat in ruhe abzuhauen wenn er denn nicht trotzdem weitereinlädt... weil mal ehrlich... mitten in der nacht... den anruf bekommen.... anziehen... zum auto... hindüsen... 10 minuten können da ins land gehen...
Handlampe
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr Mai 18, 2007 10:37
Wohnort: RLP
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian_S » Do Jul 03, 2008 12:42

Hallo Markus,

die Pre-paid Karte läuft tatsächlich irgendwann einmal aus. Das Guthaben verfällt allerdings nicht, sondern wird zum Guthaben der neuen Karte addiert.

Mit anrufen geht bei abgelaufener Karte natürlich nichts mehr!

Den Punkt hatte ich sogar schon für meinen letzten Beitrag geschrieben, aber vorm Senden, zugunsten der 16.000 Tage, gelöscht. Liest sich halt einfach schöner, wenn man die Karte nicht berücksichtigt. ;)


Gruß,
Christian
Benutzeravatar
Christian_S
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Mär 30, 2007 20:52
Wohnort: 38162 Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Grumsch » Do Jul 03, 2008 13:30

Christian_S hat geschrieben:Mc Guyver ist ja bekanntlich im Ruhestand, also musste ich mal aushelfen. ;)

Anbei nun ein kleines Beispiel zur Akkustandzeit
mit meinem alten Nokia 6310

Akku-Kappazität: 1050 mAh
Standzeit: 15 Tage (ohne Gespräche aber immer am Mann)
= Verbrauch: 70mA / Tag

Big-Pack-Akku: 1800 mAh
Verbrauch: 70mA
= Standzeit: > 25 Tage

Das Handy wird zudem nicht bewegt, muss sich also nicht ständig ummelden.
Damit ist der Verbrauch noch niedriger und die Standzeit länger.

Wem das immer noch nicht reicht …
normale Akkus kaufen z.B. AA mit 2500mAh (= 35 Tage Standzeit),
jeweils 3 Stück in Reihe schalten (3 x 1,25V = 3,75V)
anstelle des original Akkus einfach per Kabel anschließen.

Noch besser…
mehrere der oben genannten Reihen parallel schalten.
Macht bei 4 Reihen schon 142 Tage (4 x 2500mA=10.000mAh)

Für Härtefälle … die Autobatterie !
Passenden Spannungsregler im Elektronikfachgeschäft kaufen,
anschließen und entspannte 1257 Tage genießen
(bei Batterie mit 88Ah und ohne Verluste durch den Regler).

Für Profis… die LKW Batterie !!!
Fantastische 3214 Tage Ruhe (bei 224 Ah)

Für besonders Pfiffige…
Auch LKW Batterien kann man parallel schalten !!!
Bei nur 5 Stück hat man für sagenhafte 16.000 Tage ausgesorgt.


BESONDERS WICHTIG:
Nicht vergessen, das eigene Handy und das Geheimnis des Holzlagerplatzes
von Generation zu Generation weiter zu vererben. (16.000 Tage = 43 Jahre).


Gruß
Christian


Solarzellen!

aber ob das dann nciht der technische Overkill wird...

leider muss man auch genau die richtige Stelle am Holz treffen wo auch geklaut wird...
Grumsch
 
Beiträge: 369
Registriert: Di Nov 14, 2006 0:40
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki