Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:10

ANMACHHOLZSPALTER

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: ANMACHHOLZSPALTER

Beitragvon Markus K. » Fr Jun 07, 2013 18:33

Bild vergessen?
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ANMACHHOLZSPALTER

Beitragvon eidgenosse » Fr Jun 07, 2013 19:42

angehängt.....
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ANMACHHOLZSPALTER

Beitragvon Tobi107 » Fr Jun 07, 2013 19:48

eidgenosse hat geschrieben:Also wie versprochen das Bild.
Laut dem Verkäufer liefen früher für einen schweizer Grossverteiler 4 solche Maschinen im 2 Schichtbetrieb...
Ich mach nur Anzündholz damit. Find es eigentlich nicht gefährlich, jedoch muss man konzentriert bei der Arbeit sein.


ohjeee also da hätte ich angst um meine Finger...
da ist mir meine Lösung 100000000 lieber :mrgreen:

das ist meine rev. 3.0, funktioniert mit schönem trockenem Holz meist ganz gut...
ist aber auch nicht das ware

CIMG1165.JPG
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ANMACHHOLZSPALTER

Beitragvon eidgenosse » Fr Jun 07, 2013 19:54

hatte anfänglich auch angst... wenn du das scheit an der seite unten hälst,kann gar nichts passieren.....meine Scheitchen haben ca 1 cm x 1 cm x 25 cm
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ANMACHHOLZSPALTER

Beitragvon Daniel Düsentrieb » So Jun 09, 2013 10:23

Hallo,
das hier ist mein "Anmachholz".
index.jpg
index.jpg (7.36 KiB) 616-mal betrachtet

funst einwandfrei. Ich benötige ca 5kg Gas pro Heizperiode. Damit habe ich in ca 4min Feuer gemacht, inkl. Holz in den Ofen werfen.

Gru
DD
Daniel Düsentrieb
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Nov 06, 2008 21:57
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki