Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:53

Anschaffung eines 110PS Schleppers

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Wer is der beste

John Deere 6420s
11
46%
Claas Ares
4
17%
NH TSA
9
38%
 
Abstimmungen insgesamt : 24

Beitragvon Flächenagrardesigner » Do Mär 30, 2006 15:50

Hallo "schwabe",
ich weiß ja nicht, was du für eine Betriebsstruktur hast?
Als reiner Ackerschlepper ist diese Ausstattung natürlich total schwachsinnig :!:
Doch wenn der Schlepper zwei Std. täglich mit Frontlader auf dem Hof unterwegs ist, Rüben und Kartoffeln laden muss und auf vielen kleinstrukturierten Flächen arbeiten muss, sind diese Merkmale kaufentscheident. 8)
Und sowas bietet kein anderer Schlepper.

Du kannst mich gerne aufklären, welche Vorteile der Case gegenüber dem NH besitzt :roll:
MfG
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

Beitragvon Deereracer » Do Mär 30, 2006 18:01

So hab das ganze jetzt mal per umfrage gemacht :wink:
!Giganten fahren Johndeere!
Benutzeravatar
Deereracer
 
Beiträge: 225
Registriert: Mo Jan 30, 2006 18:30
Wohnort: Mittelfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Deereracer » Fr Mär 31, 2006 14:18

714er hat geschrieben:Genau diese Qualitätsmängel meine ich, die größten Komponenten bereiten kaum Proble, nur an der Verarbeitung mangelt es, irgendwo ist der mehrpreis von John Deere, Fendt, Valtra und Co auch zurecht




und da hast du recht!!!
!Giganten fahren Johndeere!
Benutzeravatar
Deereracer
 
Beiträge: 225
Registriert: Mo Jan 30, 2006 18:30
Wohnort: Mittelfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Hammer|on » Fr Mär 31, 2006 14:59

Flächenagrardesigner hat geschrieben:Power Boost wurde bei diesem Schlepper dauerhaft aktiviert(140PS).


Wie sieh das denn dann mit dem Verbrauch auch wenn er immer aktiv ist ???
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

Beitragvon lagavulin » Fr Mär 31, 2006 15:12

Hallo Gigant, dort
(http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=3766&sid=0070cb1e5b47287cef5605513c3d16e6) schreiben Sie folgendes:
Also in deinen Fall glaub ich bist du mit den Valtra sehr gut bedient. Welchen schlepper hast du denn davor gefahren??
_________________
!Giganten fahren Johndeere!

meldet euch doch mal bitte in meinen Forum an
http://www.iphpbb.com/board/fs-28132041nx30386.html

Wenn Sie sich so gut auskennen, warum ist dann das Thema aufgeworfen worden?
Danke für das Mitdenken!
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Beitragvon Flächenagrardesigner » Sa Apr 01, 2006 8:18

Hammer|on hat geschrieben:
Flächenagrardesigner hat geschrieben:Power Boost wurde bei diesem Schlepper dauerhaft aktiviert(140PS).


Wie sieh das denn dann mit dem Verbrauch auch wenn er immer aktiv ist ???

Der Verbrach ist natürlich absolut höher, aber ich glaube pro kW gleich oder kaum höher. Ist auf jedenfall sehr sparsam, und der Chef gibt auf diesem Betrieb den Schlepper nicht her-seinen JD 6910 und Claas Ares 6 schlag mich tot mit 140PS dürfen die anderen fahren. Das sagt für mich alles. Auch der andere Nachbar ,mit dem wir auch zusammen arbeitet fährt mit diesem Schlepper lieber als mit Xylon. Der Xylon wird nur zum Rübenladen aufrund der großen Vorderräder bevorzugt.
MfG
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Fleischi, Frankenbauer83, Nick, Quereinsteiger13

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki