Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 12:37

Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon Badener » Mo Nov 04, 2013 9:08

Hallo Kaiserstühler,

am 23.11-24.11.2013 sind beim Engel in Stühlingen- Lausheim wieder Forsttage.
Der Engel hat die Vertretung für die Tajfunwinden bei uns in der Region. Geh doch mal hin und schau dir die Seilwinden an. Dann bringst mir grad noch ne Flasche Kaiserstühler mit und dann sind wir beide glücklich :wink: .

Nein im Ernst, vllt. kannst Du dir etwas Rabatt raushandeln und Gebrauchte stehen auch öfters mal dort rum.
Wenn Du dich für die Holzknecht interessieren würdest, musst Du dich an ZG- Raiffeisen Technik wenden, die haben die Vertretung von Holzknecht bei uns. Krpan kenne ich keinen Händler in der Region....

Bis dann
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon abu_Moritz » Mo Nov 04, 2013 16:37

ich hatte eine eigene Uniforest 35E - selber umgebaut auf hydraulik und Funk
nun haben wir in der Gemeinschaft eine EGV35A von Tajfun - auch selber umgebaut auf hydraulik und Funk...

der Uniforest trauert keiner mehr hinter her - natürlich war sie auch schon eine RIESEN Erleichterung,
mit der Tajfun ist aber einfach besser zu arbeitem gefühlt zieht 20% mehr und braucht weniger Traktorleistung.

ich würde ne Schnürleswinde nehmen und selber auf auf hydraulik und Funk umbauen (~800-1000Eur)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon Kaiserstühler » Mo Nov 04, 2013 17:22

schonmal vielen Dank an alle für eure Tips & Hinweise.
wie schon geschrieben wird´s sicherlich auf eine mechanische rauslaufen. Bei der Waldfläche lohnt die Hydraulikversion nicht. Hat mich aber inteessiert wie groß der Preisunterschied etwa ist...
@Falke: bingo; Komme mit dem 304 LSA incl. Frontgewichte auf ca. 3.5 to bei 43 kw. Aber man sagt doch je 10 kw 1 to. Zugkraft --> wäre also die EGV 45 A die bessere Wahl?
@Badener: habe leider schon was anderes an dem We. vor. Aber danke für den Hinweis. Der Kaiserstühler wird übrigens in den Schwarzwald exportiert :wink:
Kaiserstühler
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo Sep 16, 2013 19:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon abu_Moritz » Mo Nov 04, 2013 18:13

aufgrund der vielen Nachfragen hier die Bilder zum Umbau,
Hydraulikversorgung nehme ich vom Traktor.
Dateianhänge
Ixus60_2449a.jpg
Ixus60_3980a.jpg
Ixus60_3979a.jpg
Ixus60_3978a.jpg
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon 210ponys » Mo Dez 03, 2018 17:55

Hallo,

wie sieht es aus wenn man eine Winde mit Kunststoffseil nimmt, statt Seilausstoß. Geht das deutlich leichter zu ziehen, und wie ist die Haltbarkeit?
210ponys
 
Beiträge: 7451
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Dez 03, 2018 20:55

Ich kann das Dynema nach 1000 gerückten FM an einer 6,5er Tajfun nur empfehlen, musste es noch nicht kürzen und werde es die nächsten 500fm auch nicht müssen. Es geht superleicht auszuziehen. Ich könnte mir nichts anderes mehr vorstellen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon 210ponys » Mo Dez 03, 2018 22:23

was hat das Dynema Seil preislich ausgemacht?
210ponys
 
Beiträge: 7451
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon Falke » Mo Dez 03, 2018 22:28

Der Preis von Dyneema Seilen hängt von der Länge (und vom Durchmesser) ab - wie bei anderen Seilen auch.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon JD5100 » Mo Dez 03, 2018 22:29

Hallo,
Damit habe ich mich vor ein paar Wochen auch rumgequält.
Letztendlich ist es die EGV 55 A mit dem breiten Schild geworden.
Ich brauch die auch eher selten und allein arbeiten tue ich auch nicht. Das breite Schild war mir wichtig und hab ich nicht bereut.
Hatte Sie jetzt schon ein paar mal im Einsatz und bin begeistert. Macht richtig Spaß.
Seilaustoß mit Kunststoff Seil geht nicht. Kunststoffseil ist schon Smart und bei guter Behandlung eine gute Wahl. Würde ich wenn gleich mitbestellen. Kostet um die 350€ mehr.
Preislich war es beim Händler vor Ort netto für brutto. Geht evtl. Günstiger aber es war für mich ok.
JD5100
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Mär 11, 2014 15:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon 210ponys » Di Dez 04, 2018 11:42

Falke hat geschrieben:Der Preis von Dyneema Seilen hängt von der Länge (und vom Durchmesser) ab - wie bei anderen Seilen auch.

A.


Aber Addi das ist mir schon Klar.
210ponys
 
Beiträge: 7451
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Dez 04, 2018 11:45

Stehst du vor dem Kauf einer neuen Winde?
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon 210ponys » Di Dez 04, 2018 13:14

ja ich bin am überlegen.
210ponys
 
Beiträge: 7451
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Dez 04, 2018 13:48

Ich kann nur immer wieder sagen, lieber noch ein bisschen sparen und dann mit Funk und Ausstoß kaufen.
Funk war mein Wunsch, Ausstoß hatte meine Serienmäßig. Heut würd ich ihn nicht mehr missen wollen.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon 210ponys » Di Dez 04, 2018 14:04

Ausstoß will ich gerne haben aber funk brauch ich nicht.
210ponys
 
Beiträge: 7451
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Dez 04, 2018 14:11

Ich bin der Meinung das es vorallem bei ner Windenunterstüzten Fällung viel sicherer ist.
Kann nur meine Erfahrung weitergeben.
Zum Glück konnte ich vor dem Kauf eine mechanische testen, kein Vergleich.
Wenn du keinen Funk willst, dann nimm wenigstens ne hydraulische, dann kannst du immer noch leicht einen nachrüsten.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki