Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 3:48

Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon Kaiserstühler » Sa Nov 02, 2013 19:36

Hallo zusammen,

ich spiele derzeit mit dem Gedanken mir eine solche Winde zu kaufen. Bewirtschafte zwar nur gut 1 ha Wald, allerdings Laubwald mit 80 -100 jährigen Buchen, Eichen, Eschen...
Mit welchem Preis muss ich nach euren Erfahrungen rechnen? Würde sie bei einem Landmaschinen-Händler im Ort kaufen und möchte im Vorfeld paar Zahlen haben. Glaube die Preisverhandlungen gestalten sich für mich dann positiver.
Gut wäre auch rein interessehalber mal zu wissen was die Version mit hydraulischem Seilausstoß kosten würde (ohne Funk)
Danke für eure Hilfe!
Kaiserstühler
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo Sep 16, 2013 19:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon Franzis1 » Sa Nov 02, 2013 19:47

Die BayWA hat glaub ich nee 5 to Winde mit Fernbedienung für 3999,- drin im Prospekt finds aber grad nicht
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon dappschaaf » Sa Nov 02, 2013 20:01

Kaiserstühler hat geschrieben:Gut wäre auch rein interessehalber mal zu wissen was die Version mit hydraulischem Seilausstoß kosten würde (ohne Funk)
Danke für eure Hilfe!


Hallo,

hydraulischer Seilausstoß ohne Funk? Wie soll dass funktionieren, bzw. was soll dass bringen?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Nov 02, 2013 20:26

Franzis1 hat geschrieben:Die BayWA hat glaub ich nee 5 to Winde mit Fernbedienung für 3999,- drin im Prospekt finds aber grad nicht

Hier das wohl beste Angebot das zur Zeit aktuell ist für ne 5to Funkwinde und das made in Austria!
http://www.landtreff.de/post1075496.html#p1075496
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon Kaiserstühler » Sa Nov 02, 2013 20:53

Naja hydraulisch ohne Funk wird doch so verkauft, oder? Brächte sicherlich Kraftersparnis, v.a. deshalb sinnnvoll weil mein Wald nicht eben ist. Alleine arbeite ich nie im Wald. Funk lohnt sich für mich einfach nicht- auch weil Waldparzellen relativ klein sind.
Denke ich werd ne A-Version nehmen, das reicht mir.
Falls der eine oder andere noch einen relativ aktuelen Preis hat, ist das super
Kaiserstühler
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo Sep 16, 2013 19:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon Falke » Sa Nov 02, 2013 21:23

Preise kann man in ein paar Sekunden googeln ... :|
EGV 55A
neu ca. 2500 €
http://www.landwirt.com/gebrauchte,1070 ... -55-A.html

EGV 55AHK
neu ca. 4500 €
http://www.maschinen-gailer.at/hauptnav ... 3023411843
http://www.landwirt.com/gebrauchte,9885 ... lisch.html

EGV 55 AHK mit Seilausstoß ca. 6000 €
http://www.landwirt.com/gebrauchte,9611 ... stoss.html

Für Brennholz (?) aus einem ha Wald reicht mMn eine popelige 3 t Winde für 1300 €.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon felix011 » Sa Nov 02, 2013 21:25

Servus!

Die 45a ist momentan glaube ich für ca. 2100€ zu haben... Benutze sie selbst und bin auch ohne Funk hochzufrieden!! Wohne (wenn dein Name deinem Wohnort entspricht) ganz in der Nähe und hab ebenfalls relativ Steile flächen!!
felix011
 
Beiträge: 191
Registriert: Do Jul 01, 2010 16:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon Steyr6125Profi » So Nov 03, 2013 7:40

Hallo,
wir wollten uns dieses Frühjahr auch schon ne Seilwinde kaufen, haben es dann aber vorerst gelassen, das Holz war zu dem Zeitpunkt ja schon gemacht.
Jetzt ist es soweit dass wir uns wirlkich eine Winde zelegen wollen.
Wie schauts bei dir aus Kaiserstühler, muss es ne Tajfun sein?
Hab mir letzte Woche ein Angebot über eine Oehler SW 5500 machen lassen, die mechanische kostet 2200€, die elektro hydraulische 3600€.
Die Preise sind inkl MWST,Fracht,Zapfwelle und einer Chokerkette. Bei gutem Verhaldeln schaut sogar noch der ein oder andere 50er raus.

mfg
Benutzeravatar
Steyr6125Profi
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Aug 22, 2011 17:52
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon Andy_S » So Nov 03, 2013 9:32

Die Tajfun 55 ahk habe ich mit dem B&B F5 Funk 2011 für 5000€ Messepreis bekommen. Seilausstoß wären dann nochmal 1200€ gewesen.
Seilausstoß ohne Funk macht aus meiner Sicht nur wenig Sinn. Die Tajgun ist ne sehr gute Winde. Bei mir muss sie hart ran und macht sehr wenig Probleme. Das Seilspulverhalten ist auch gut.
Ich würde die Winde sofort wieder kaufen.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon Röma » So Nov 03, 2013 9:51

Ich habe die Tajfun 55 Ahk und bin mit ihr sehr zufrieden. Funk ist wirklich gut und sicherer,insbesondere wenn oft alleine arbeitet und häufig eine Seilwinde braucht . Aber, bei einem Hektar Wald reicht Dir eine "Schnürleswinde" vollkommen aus. (Vergiß nicht, daß man bei 5,5t Zugkraft auch einen entsprechend schweren Traktor braucht!)
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon Waldhäusler » So Nov 03, 2013 10:13

Hallo,
also ich würde sagen, werde Dir mal klar darüber, welche Winde Du haben willst/brauchst :!:

Ne günstige schnürles - Winde oder ne Hydraulische die schon deutlich teurer ist, aber anschl. auf Funk umrüstbar ist.

Wenn de ne Dich für ne Schnürles entscheidest, dann ist der Seilausstoß hinfällig, gibt es nicht, bzw. dann wieder über irgendwelche Sonderbauten die es von der Stange nicht gibt und das Teil nur wieder unnötig teuer machen.

Hat nicht der Königswieser grad wieder ne Aktion mit der 5,5to Funkwinde mit Seilausstoß und Einlaufbremse >> das wäre ne recht günstige Alternative wenn schon Seilausstoß.

Oder eben wirklich günstig ne Schnürlwinde Taifung 5,5 to da hast was bei Dir fast unkaputtbares, was dir über Jahrzehnte deine Arbeit erleichtert, darf ich so Schreiben meine 5to Taifun (schnürles) Winde ist Bj. 199x (weis nicht genau 97 oder 99) und macht noch immer keinen schlechten Eindruck, auch bei der jährlichen Prüfung braucht die sich nicht zu verstecken.

Und nicht vergessen was Röma geschrieben hat, da brauchst auch was vor die Winde bei Deinem Einsatz und das sollte nicht unter 50PS haben oder zumindest ein Grundgewicht von deutlich über 3,5to mitbringen.

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon Falke » So Nov 03, 2013 10:30

Als Antrieb soll wohl dieser Fendt Farmer 304 LSA dienen, oder ? :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon Fadinger » So Nov 03, 2013 11:10

Hallo!

Die Idee mit dem Seilausstoß halte ich für "leicht sinnfrei". Ohne Funk kann man sich das Seil damit doch nur vor die Winde werfen?
Da würde ich eher eine Funkwinde wie die Impos RC5 mit "handsameren" 9mm Seil ausstatten (das Seil beim Angebot um 3990,- hat 10mm).

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon Favorit » So Nov 03, 2013 16:21

Hi,

ist Impos so wie Farmi etc.?
->dann sind die nicht KWF/BLT/ART-anerkannt!

Diesbezüglich sind wir immer noch auf dem Stand von 2011!

Ergebnisse hier:
-6Tonner-Test für Alpinwald! ->kein Spielzeug...
-10kW(!) pro Tonne!
-so weit "Unten" bieten nur Pfanzelt und Tiger eine Getriebewinde, bzw. die kommen mit ihrem Profisortiment eben so weit runter...
-die "neue" Pfanzelt übersetzt extra langsam für hohe Zugkräfte, besitzt einige Features (mit Ausnahme eines benötigten Ölkühlers...) und ist dabei leicht und schmal - auch für kleinere Schlepper ab 30KW geeignet/während die Kettenwinden hier durchweg höhere Schlepperleistungen empfohlen bekommen!

Fazit: Für 1ha Wald solltest Du dich intensiv auf dem Gebrauchtmarkt umschauen! Eine solide, einfache Winde für kl. Schlepper war früher z.B. die Pfanzelt 0805 - bekommst Du heute für 1,5Tsd. Du benötigst nicht so viel SchnickSchnack! :idea:
Irgendwoher müssen die billigen Preise bei Neuwinden von Tajfun, Krban & Co ja kommen - das können nicht bloß Arbeitskosten sein! Sondern da bauen sie dann halt noch so alte Bandbremsen ein usw. ...
T. und vor allem K. sind die größten Hersteller - beide aus dem Osten - werden hauptsächlich auf Preis massenhaft gekauft (z.B. 4/5/6000 Stück Absatz p.a. im Vgl. zu Pfanzelt mit 400) /die 6Tonner sind auch nicht soo billig - offiziell anerkannt heute!
Fuck the EU
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Tajfun EGV 55 A / AHK

Beitragvon Fadinger » So Nov 03, 2013 16:35

Hallo!
Favorit hat geschrieben:ist Impos so wie Farmi etc.?
->dann sind die nicht KWF/BLT/ART-anerkannt!

Nein, die Imposwinde ist quasi Holzknecht in rot ...
Impos ist bekanntlich eine "Eigenmarke" von Lagerhaus/Baywa.
Die angesprochene Impos RC5 entspricht der Holzknecht RC5.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki